PG Music Home
Hallo liebe Musikfeunde,
ich habe mich nun seit einigen Monate mit BiaB und Realband beschäftigt und bin auch schon ein ganzes Stück weiter gekommen (learning by doing), aber jetzt finde ich nicht den richtigen Weg:
Weil mir BiaB seit Jahren bekannt ist, habe ich ein Lied nach Gehör in BiaB in die Melodiespur begonnen einzugeben. Einen Style hatte ich auch dazu unter BiaB ausgewählt. Dann wollte ich den Versuch starten mit Realband weiterzuarbeiten. Ich stellte - außer der Melodiespur - alle Spuren auf leise und stellte fest, dass ich ja gar keine tiefen Töne / Noten eingeben kann, weil die Note dann in die Bass-Spur geschreiben wird. Hat jemand einen Rat für mich, was ich falsch mache? Bei BiaB ist das kein Problem, weil ich ja dort nur die Melodiespur in der Ansicht auch habe, aber bei Realband habe ich beide Notenlinien. Ich würde gerne versuchen mit Realband zu arbeiten, weil ALLE sagen, dass man da viel besser mit arbeiten kann, wenn man ein Lied nach Gehör in die Melodiespur eingeben möchte. Sollte hier jemand im Forum sein, der das auch so macht, wäre ich sehr, sehr dankbar, wenn er mir evtl. genau mal mitteilen könnte, wie er das macht. Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Jutta
Hallo Jutta,

unter Optionen bei den Notations-Einstellungen den Wert bei "Splitpoint" oder - Deutsche Fassung - "Systeme teilen" von voreingestellt C 5 auf einen niedrigeren Wert setzen. Der Standardwert C 5 teilt zwischen Bass- und Violin-Schlüssel beim mittleren C. Ein niedrigerer Wert wie z.B. C 3 setzt den Teilungspunkt nach unten und Du kannst auch tiefere Noten im Violinschlüssel eingeben. Nachteil ist, dass Dir die hohen Noten nach weiter oben rutschen. Je nach verwendetem Tonumfang musst Du mit den Werten etwas experimentieren.

Ralf
Hallo Ralf,
vielen Dank für diesen Tipp. Es klappt. Super. Danke!
Grüße Jutta
© PG Music Forums