PG Music Home
Posted By: Bubix Frage vor dem Kauf PC oder Laptop? - 07/12/11 09:33 AM
Eine Frage bezüglich des Systhems und mobilität.

Ich würde gern so eine mobile Musikgeschichte anfangen.

Jetzt die Frage Laptop oder PC;
der Laptop hat den Vorteil der Mobilität, die PC Variante
aber den Vorteil der Stabilität.

Eigentlich wollte ich noch ein paar VSTI´s via MIDIKyboarts ansteuern,
dabei sollte natürlich auch Wehrt auf die Soudcarte gelegt werden,
RME oder Mirian oder Delta.

Bei Laptop müsste dann vieles Extern dann sein, PC alles intern,
bei Casevarianten, ist der PC auch etwas teuerer, dagegen auch schwerer!

Prozessor warscheinlich i3-i7 sehr Gerne; mit möglichst viel Ram 8 - 12 GB.

Oder ist so ein Projeckt mit den I Kernel zu mächtig, wenn man es nur rein für Musik benützt?

Im Vorraus herzlichsten Dank an Euch

Matze
Posted By: whanika Re: Frage vor dem Kauf PC oder Laptop? - 07/12/11 05:01 PM
Hi,
zunächst mal die wichtigste Frage klären. Musst du den PC häufig an anderen Orten einsetzen, ihn mitnehmen in nen Proberaum oder zu den Kumpels, Wenn ja, dann muss es wohl ein Laptop sein, dafür sind die gemacht. Wenn Nein, dann kannst du in Ruhe überlegen. Desktop hat bessere Taqstatur, angenehmeren Bildschirm, ist billiger und besser umrüstbar, usw. Ein Laptop kann schnell zugeklappt werden und auf die Akkus kannst du nicht dauerhaft bauen, die halten immer weniger als die Werbung verspricht und lassen immer schneller nach. Je nachdem was du genau damit machen willst, ist dann auch ein externes Modul sinnvoll. Leistungsfähig genug gibts auch Laptops. Speicher hängt auch davon ab was du genau vorhast, aber 4 GB ist schon ne ganze Menge.
Gruß
wh
Posted By: Bubix Re: Frage vor dem Kauf PC oder Laptop? - 07/12/11 08:00 PM
Nun denn wenn man ein mobiles Systhem sich aufbauen wollte,
ergo eine art Einmannband, würde man nun sagen, daß man dies nur
mit einem Laptop könne; ich denke das ein leichteres PC Systhem nun
die etwas günstigere sowie auch stabielere Lösung sei.

Mal kalkulieren: Orgel warscheinlich eine C3 oder M100, zwei 88 er MIDItastaturen,
dann wohl noch das vorhandene Oxygen 49 für gewisse Synths (pro-53 von NI),
die zwei 88er sind einmal für Akustik Piano und EPiano je auch von NI,
Wenn keine C3 oder M100 dann die andere variante CX 2500 aber dann nur um die B4II,
auch von NI, zu steuern.
Ergo wenn keine reale Hammond da ist, müssen dann B4II, Akkustikpiano, EPiano, Pro-53
sowie Absynth oder Reaktor auch noch für Flächen die neue String essential angesteuert werden
ach ja BiaB oder RB sind dann die Playbackgroup!
Die C3 oder M100 sowie CX 2500 sind so in der Gewichtsklasse bis 120 KG!
Ach ja ein Leslie ist dann auch noch von Nöten ca. 40 bis 65 KG.
PA 2 weg Boxen 15/2 Zoll je auch 35 KG der Mixer Yorkville 1216 auch 35 KG.

Tastaturen ca. je 16 Kg, Oxygen dann 3 KG, gewisse Ständer Hardware und Kabel auch nochmal 45 KG.

Da ist das Gewicht für ein 19 Zoll PC oder ein Miditower mit TFT wohl in der 20 KG Klasse eher
nicht so Belastend!

Aber bei den VST´s auch Guitar Rig 4 und alle Instrumenten, sind 4 GB wohl nicht so viel, denn sie
müssen auch Zeitglich alles machen!

mit 12 GB ist bei meinen kleineren Homeprojeckte nun mein I7 bei 60% Auslastung!
Wobei nun da nicht soviel paralel pasiert als auf der Bühne, OK reccorden tu ich da dann nicht!

Ergo wohl doch besser die Desctoplösung.
Posted By: GHinCH Re: Frage vor dem Kauf PC oder Laptop? - 07/15/11 04:46 PM
Je nachdem,

ein kleines Motherboard, 'ne gute Soundkarte (vielleicht reicht ja sogar der On-Board-Sound), SSD-Festplatte (teuer, schnell und relativ unempfindlich) lässt sich in einem kleinen Desktopgehäuse/Mini. oder Mikrotower schon mobil nutzen. Das einzige "Problemchen" ist die sichere Verpackung des Bildschirms für den Transport. Bei Läptops ist er relativ geschützt, wenn der Laptop zugeklappt ist.

Spannend sind hier die i5-2500- und i7-2600-Prozessoren*) mit einem H67-Motherboard -- hier wird auf eine Graifk-/Videokarte verzichtet. Die notwendigen Ressourcen bringt der Prozessor mit.

")
i5-2500 = 4x3,3 GHz
i7-2600 = 4x3,4 GHZ
Preise gibt's on-line.
Posted By: Bubix Re: Frage vor dem Kauf PC oder Laptop? - 07/15/11 10:03 PM
Das Problem mit dem Monitor ist nicht so schwer, kann man via kleineren Toushgreens oder
auch fest im Gehäuse / Deckel verschrauben, die Idee ist eigentlich einfach!

Eine B oder A oder C von Hammond tranzportabel mit BiaB RB einfach noch etwas Piano A / E von NI,
im Prinzip einfach nur die Alleinunterhalter spaarversion!

Ist eigentlich nur für einen Auftritt gedacht, Goldene Hochzeit meiner Eltern, nächsten August.

LG Matze
Posted By: GHinCH Re: Frage vor dem Kauf PC oder Laptop? - 07/15/11 11:03 PM
Was für ein Aufwand. Aber die Idee mit dem verschraubten Bildschirm ist gut.

LG Guido
Posted By: Bubix Re: Frage vor dem Kauf PC oder Laptop? - 07/15/11 11:10 PM
Ergo 2 mal 88 er Tastatur, 2 mal 73 /76 er Tastatur, ein Vollbass 25 oder 27 er,
eine Steuereinheit für die B4II, ein Gehäuse für Orgel mit PC, ein Gehäuse für die
zwei 88 er oder je 2 Ständer, wobei auch ein Orgelgehäuse und ein oder 2 Ständer
für die 66 er.

Wenn da dann eine Delta 1010 oder Trace8 reinkommt, könnte man dann auch die
Orgel als Aufnahme und Mischerfunktion verwenden, wobei da wiederum Win nicht so
recht mitspielt!

Dann noch der Rechner dazu he das wären dann so an die 10.000 €, kein Vergnügen
für eine einmalige Sache, denn bei dieser Variante müsste dann 16 GB Ram 2 TB Raid,
und alles Flüssterleis sein, recht hoher Aufwand!


Eine A 100 könnte man auch so um die 2000 € und die 2 88er usb Kybords je für 500 €,
dann meinen Rechner für Sounds nutzen, dann wären es nur 40 % aber auch ein
Gebrauchtwagen vom Preiß her, Musik ist TEUER!

Gute nacht .......... Matze
© PG Music Forums