Nun denn Heinz nähe Bodensee ist nicht all zu weit weg!

bin eigentlich alle 2 bis drei Jahre in Hagnau!

Solltest Du auch mal dort Sein einfach beim Köpflestreffen nach den RR Diatoniker fragen Aldo sowie die Anderen werden mich eh noch Kennen!

Magix geb ich Dir recht, das der klangliche Unterschied ENORM ist!

Ist auch logisch da Magix rein MIDIklänge hat, oder Steuert, wenn da dann Bandstand von NI der MIDIinstrumenten Lieferant ist, wird es schon Besser!
BiaB ist kein reiner MIDIplayer, man kann Ihn nur für MIDIInstrumentensteuerung nutzen, Klanglich ist aber in den RealTracks Echter Instrumentensound und und und!
Aber real klingts darum auch nicht wirklich, denn da müsste man nun wirklich jedem Instrument seine Eigene Tempospur und Timingänderungsmodies freier zuteilen!

Nur dann kommt es aber auch nur Annähernd an real klingendes Heran!

Unter RealBand ist wiegesagt das mit den RealTracks einfacher zu hantieren ebenso ist es da auch keiner Instrumentenbesetzungsbegrenzung untlegen, denn unter RB kann man soviele RT hinzufügen, wie es Deine Hardware zulässt! Unter BiaB sind es nur maximal 7 Stück.

Zu meiner Verteidigung ich habe Dich nicht in das Zeitalter der Oberflächlichkeit hineininterpretiert!
Meine Aussage bezüglich dieser war lediglich,"... daß im Zeitalter der Oberflächlichkeit ein fundamentales Wissen meist nicht Vorausgesetzt sei", ich habe dies nur so geschrieben, dass es Erkennbar ist, das die meisten Programme Idiotensicher sind, denn wenn kein fundamentales Wissen von Nöten ist diese Programme zu Nutzen, gehen automatisch Grundgedanken sowie Grundverständniss unweigerlich VERLOREN.

Samplitute war doch früher die Logic Kongurentz auf PCplatform im Sinne der Homereccorder?
Ergo ist nun mit RB das gleiche, nur eben besser auf BiaB Abgestimmt.
Bezüglich PC nun denn bei mir war Win 1.0.2 und CPM die Erste mit Dos 1.45 ach ja und Atarie und C64 hatte ich auch noch!

Nun denn wenn Du nun ein so profisionelles Audiosysthem wie Logic Platinum 5.5.x letzte PC version mit ins Spiel bringst, kann ich verstehen warum Du mit BiaB nicht klarkommst, dazu noch auf einem fremden Rechner!

Beim Instalieren von BiaB&RB kann man die Orte dann auch beim Installieren Festlegen, man wird sogar darauf Hingewiesen, dass die RT und noch ein paar andere Sachen wo anderst abgelegt werden MÜSSEN.

Das Arbeiten mit BiaB rein Ablauftechnisch mache ich es so wie folgend;
zu erst lege ich ohne was die Tacktzahl fest dann gebe ich die Akkorde ein und dann die Melodie EINSTIMMIG!
Geht recht flott ca. 5 Minuten für ein 3 Minutenstück ohne Melodie, für die Melodie je nach aufwand bis zu 30 Minuten. Danach dann die Wiederholungen und und und und eingeben anhoren und dann als MIDI Expotieren, da die Noten davon noch weiterverarbeitet werden.
Danach dann unter RB den BiaBsong öffnen, danach dann vielleicht RT hinzufügen die MIDIinstrumente dann unter Kontackt4 dann mit NIinstrumente versehen, etwas in den Spuren mit dem Tempie experimentieren, abmischen finalisieren und dann ist die Playback CD fertig!
Ergo ein Zeitaufwand für ein Lied unter BiaB ca. maximal eine Stunde Wohlgemerkt mit mehrstimmiger Melodie und Versiedensten Solisten, ein Beispiel frag mal curlyguit nach Route 66 war recht angetan Ok da war es auch nur ein kleiner Versuch unter BiaB RB 2009!
Nun denn wie gesagt ich bin seit 1987 mit BiaB am arbeiten, mußte die MIDI´s dann Unter Steinberg Studiocase II dann weiter bearbeiten Synkronisieren abmischen effektarbeit und und und damals benötigte ich für einen Song ca 2 Stunden unter BiaB bis Er dann unter Steinberg dann CD reif war nusste ich nochmals 3 Stunden davor sitzen! Nun ist es so dass ich vom ersten Schritt bis zur CD in nur 2 - 3 Stunden Frtig bin.

OK bei Dir müsste dann wenn Du mit Magix zufrieden bist und nicht auf BiaB mit RB umsteigen möchtest, deine Plabacks dann so bleiben wie sie sind!
Ein Tipp von mir, ich nehme in meinem Homestudio mit einem ALTEN MD8 von Yamaha auf, übermittle das ganze dann in Steinberg mische das Ganze dann zusammen Expotiere es zu RB um eventuell noch ein paar RT anzufügen, dann das ganze unter RB finalisieren und Gut!
Wenn ich aber ein Playback im Studio schnell brauche, die Akkorde eingeben und Stylraussuchen vertig in unter 10 Minuten, auf den Kopfhöreramp und aufnahme!

Bezüglich der Handlichkeit, wie schell hattest Du das mit Magix denn Blind machen können?
Die selbe Zeit benötigst Du um in BiaB & RB genau so schnell bist!
Glaube mir ich verwende seit 2009 nur noch BiaB mit RB der Steinbergdino ist nur noch sporadisch auf dem Rechner! Denn wenn man ein DAW mal intus hat ist ein weiterer schnell erlernt, da die Grundsystheme ja Identisch sind! Mein Tip umsteigen auf BiaB&RB Magix wird pö a pö dann eh weichen!

LG Matze

Last edited by Bubix; 07/27/11 09:08 PM.