Previous Thread
Index
Next Thread
Print Thread
Go To
#397592 02/24/17 11:55 PM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2017
Posts: 14
el_52 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2017
Posts: 14
Für manche Singstücke ist - damit man den Anfangston präziser trifft - ein hinführender Anfangstakt (vor der eigentlichen Akkordeingabe mit einem bestimmten Style) wichtig zur „Einstimmung“, z.B. durch drei Akkordtöne mit Gitarre- oder Klaviernoten. Wie erstellt man einen solchen speziellen Takt bzw. wie fügt man ihn im Nachhinein in das Stück ein?

el_52 #397604 02/25/17 02:01 AM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Der Anfang eines Liedes -- in BIAB Chorus genannt -- ist üblicherweise im Takt 1.

Auftakte und Einleitungen sind vorher. Das heißt, Du gibst als Start einen anderen Takt als Takt 1 an. du musst dann allerdings auch das Ende anpassen...

Wenn Du in ein bereits "fertiges" Lied am Anfang einen Takt (oder mehrere davon) einfügen willst, dann wählst Du unter Bearbeiten "Takte einfügen" (oder so ähnlich, ich habe das deutsche Overlay nicht installiert). Der derzeit ausgewählte Takt -- der, in den Du gerade eine Akkordbezeichnung eingeben könntest -- wird um die Anzahl der eingefügten Takte nach hinten verschoben. Wenn Dein Cursor also auf Takt 1 steht, werden vor diesem Takt die entsprechenden Takte eingefügt. Die Liedparameter werden automatisch entsprechend geändert.

Attached Files (Click to download or enlarge) (Only available when you are logged in)
Chorus-Start 1.jpg (54.53 KB, 82 downloads)
Chorus-Start 2.jpg (58.47 KB, 82 downloads)
Last edited by GHinCH; 02/25/17 02:08 AM.

Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
el_52 #397609 02/25/17 02:12 AM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Apr 2007
Posts: 880
Expert
Offline
Expert
Joined: Apr 2007
Posts: 880
Im Nachhinein kannst du das mit einem Rechtsklick auf den ersten Takt und "Takt einfügen" (oder so ähnlich) machen. Deine Einstellungen für den Beginn und Ende passen sich dann automatisch an.

LG, Sandra


"GuitarVersum" YouTube Channel: Jazz Chord Melody Tutorials
Jazz Guitar Lessons | Jazz Guitar Gear Reviews
https://www.youtube.com/channel/UCkT05N04ICdHgmDZrGYz-5A

Lesson Shop:
https://guitarversum.com/shop


GHinCH #400557 03/13/17 11:23 PM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2017
Posts: 14
el_52 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2017
Posts: 14
Vielen Dank für die hilfreiche Erläuterung - und sorry für meine späte Reaktion (ich war für einige Zeit im offline-Modus unterwegs).

Wenn ich freilich vor dem Liedbeginn einen Takt einfüge (und das Lied dann mit Takt 2 beginnt) hat der vorgeschobene Takt den gleichen "Klanginhalt". Mir schwebt aber ein richtiger klanglicher Auftakt vor.

Im konkreten Fall handelt es sich um den Blues "Kansas City", wo man als Sänger schon auf die 1 einsetzt (und deshalb etwas die Schwierigkeit hat, auf Anhieb im richtigen Ton zu sein). Einen im Klanginhalt gleichen Takt vorausgehen lassen eignet sich deshalb schlecht, weil dadurch das klassische 12-taktige Blues-Schema empfindlich gestört wird.

Was mir vorschwebt, ist ein Auftakt mit 3 Schlägen (1 3 1) und dann auf 2 3 4 ein auf- oder absteigendes Akkordintervall I-III-V, und zwar sparsam (nur Klavier oder ähnliches), weil es ja nur um die Hinführung gehen soll.

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2017
Posts: 14
el_52 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2017
Posts: 14
Vielen Dank für die hilfreiche Erläuterung - und sorry für meine späte Reaktion (ich war für einige Zeit im offline-Modus unterwegs).

Wenn ich freilich vor dem Liedbeginn einen Takt einfüge (und das Lied dann mit Takt 2 beginnt) hat der vorgeschobene Takt den gleichen "Klanginhalt". Mir schwebt aber ein richtiger klanglicher Auftakt vor.

Im konkreten Fall handelt es sich um den Blues "Kansas City", wo man als Sänger schon auf die 1 einsetzt (und deshalb etwas die Schwierigkeit hat, auf Anhieb im richtigen Ton zu sein). Einen im Klanginhalt gleichen Takt vorausgehen lassen eignet sich deshalb schlecht, weil dadurch das klassische 12-taktige Blues-Schema empfindlich gestört wird.

Was mir vorschwebt, ist ein Auftakt mit 3 Schlägen (1 3 1) und dann auf 2 3 4 ein auf- oder absteigendes Akkordintervall I-III-V, und zwar sparsam (nur Klavier oder ähnliches), weil es ja nur um die Hinführung gehen soll.

el_52 #400584 03/14/17 02:57 AM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2011
Posts: 913
Expert
Offline
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 913
Hallo, el_52,
es ist noch nicht ganz klar, was dein Ziel ist, deswegen versuchs bitte noch genauer zu beschreiben.
Die Hinweise von Sandra und GHinCH sind im Prinzip genau richtig, wenn du einen Auftakt erstellen möchtest (der übrigens als ein Intro auch über mehrere Takte gehen kann).
Was in diesem Aufttakt bzw. Intro musikalisch passiert, kannst du in Band in a Box selbst frei definieren. Einen Einzähler (4 Stickklicks) zählt Band in a Box zusätzlich ohnehin vor.
Ein typischer Blues könnte z.B. zwei Takte Intro haben, der erste Takt und die erste Hälfte des zweiten steht harmonisch in der Tonika, die zweite Hälfte des zweite Takt in der Dominante, dann fängt das typische 12 Taktige Schema an (eine Intro kann bei schnelleren Blues-Rock auch über 4 Takte gehen).
Wenn du typische Blues-Riffs im Intro haben willst, kommst du nicht drumrum, diese "per Hand" in diese ersten Takte zu notieren. Alternativ gibt es von Norton-Music (http://www.nortonmusic.com) fertige Intros als MIDI-Files käuflich.
Es gibt bei Norton auch einige Blues-Stücke mit Intro fertig zum kostenlosen Download, z. B. dieses Bobs Blues No. 7
Bei Norton findest du auch eine mp3 und die passende BiaB-Datei für einen Blues mit Intro. Vielleicht kannst du das als Anregung nutzen: Blues Sweet Home Chicago

Oder hast du mit deiner Frage noch was anderes gemeint? Vielleicht hängst du mal ein kleines Soundbeispiel als MP3 an einen Post für ein Intro, wie du es dir denkst.

Gruß


Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
Brille #401005 03/16/17 12:26 AM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2017
Posts: 14
el_52 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2017
Posts: 14
Hallo Brille,

Dein Vorschlag mit den 2 Takten in Tonika/Dominante ist ganz prima, vielen Dank!

Ich denke bei meinem (noch weitgehend unvertrauten) Umgang mit BiaB wahrscheinlich zu sehr von anderen Musikprogrammen her. Bei meinem Notationsprogramm (Finale) würde ich z.B. als Auftakt nach 3 Einzähler-Schlägen auf die 4 einfach eine aufsteigende Triole hinschreiben, um meine gewünschte Hinführung zu erzielen.

BiaB ist – für seinen Zweck – ein erstaunliches Programm, aber auch sehr komplex. Ein Profi-Saxophonist (u.a. ehemaliger Musiker auf der Queen Mary), der mich zu BiaB gebracht hat, hat mir den Rat gegeben: Keep it simple! Daran will ich mich (zumindest vorläufig) halten...

Es ist nach meiner bisherigen Erfahrung so, dass sich die „Logik“ der Programmarchitektur von BiaB nicht immer intuitiv erschließt. Und die Hilfen lassen zu wünschen übrig: im manuel liefern viele Suchwörter keine Treffer, obwohl der Sachverhalt vorkommt (aber nicht immer in hinreichend präziser Darstellung und Erläuterung). Bei Finale gibt es ein „Handbuch für die Praxis“, das an Vorbildhaftigkeit Standards setzt. Etwas Ähnliches würde man sich auch für BiaB wünschen; aber zum Glück gibt es kundige und hilfbereite Leute in diesem Forum!

Liebe Grüße

el_52 #401019 03/16/17 02:07 AM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2011
Posts: 913
Expert
Offline
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 913
Hallo el52,
das lässt sich auch in Band in a Box so machen:
Du legst dir erst im ChordSheetView deinen 12 Takt-Blues an - ich habe das ganz simpel (siehe Screenshot) mit einem Blues in C gemacht.
Gib acht, dass du oben Start - Ende 1 - 12 eingibst und dahinter die Anzahl der Strophen = Chorusse, z. B. 3.
Dann wählst du mit dem Style Picker eine Blues-Style deiner Wahl, ich habe hier mal einen Texas Blues Rock im Shuffle-Feeling genommen, der dir das Begleitarrangement bildet.
Jetzt wechselst du in den Notationsmodus und klickst dort das Noteneditierwerkzeug (rot umrandet). Wähle einen der Tracks (z.B. im Screenshot den Trompetentrack) und lege die Auftakttriole im letzten Taktschlag des Einzähler-Taktes an, indem du auf die Stellen tippst an denen sich die Notenlinien mit den gestrichelten Linien kreuzen (für das Bb dann etwas nach unten ziehen). Achtung, bei Band in a Box ist die Logik anders als zum Beispiel in Finale: du gibts keine Notenwerte (Achtel, Viertel oder so an) sondern BiaB bestimmst die Notenlänge automtisch aus dem Abstand zur nächsten Note bzw. Pause. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil sich dadurch beim Eingeben aufeinanderfolgender Noten ständig der Notenwert ändert, bis der Takt komplett ist. Aber da gewöhnt man sich dran und dann gehts durchaus flott, weil nicht ständig der Notenwert beachtet werden muss.

Attached Files (Click to download or enlarge) (Only available when you are logged in)
blues1.jpg (132.38 KB, 49 downloads)
blues2.jpg (173.88 KB, 49 downloads)

Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
el_52 #407284 04/14/17 04:13 AM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2017
Posts: 14
el_52 Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2017
Posts: 14
Hallo Brille,

vielen herzlichen Dank für diese eingehende Instruktion. Das war für mich sehr hilf- und aufschlussreich, besonders auch wegen der Bebilderung des Ablaufs. (Bei mir als Mac-User sind Kleinigkeiten anders dargestellt, aber ich finde mich zurecht.)

Gern hätte ich, so wie Du, einen Screenshot zur Ansicht drangehängt. Aber wo ruft man das attachment auf und wie fügt man es ein?

el_52 #408008 04/18/17 04:17 AM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2011
Posts: 913
Expert
Offline
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 913
Hallo el_52,
das geht mehr oder weniger einfach: Du klickst den "Reply"-Button unter dem Post (nicht "Quick-Reply"). Dort findest du unter dem Editorfenster (sehr unscheinbar) den kleinen blauen Textlink "File Manager". Da drauf klicken, der Rest erklärt sich selbst. Vorher musst du (untere Windows) den Screenshot aber mit einem Bildeditor als JPG oder PNG lokal auf deinem Rechner abspeichern und dann an den Post hängen. Mit deinem Mac hast du es da etwas einfacher, weil du den Screenshot direkt abspeichern kannst. Ein Unding, dass Windows das auch in Version 10 immer noch nicht ohne Zusatzprogramm kann.
Gruß

Attached Files (Click to download or enlarge) (Only available when you are logged in)
fm.png (161.58 KB, 29 downloads)

Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
Previous Thread
Next Thread
Go To

Link Copied to Clipboard
ChatPG

Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.

ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.

PG Music News
Band-in-a-Box® 2024 Italian for Windows is Here!

Ci siamo dati da fare e abbiamo aggiunto oltre 50 nuove funzionalità e una straordinaria raccolta di nuovi contenuti, tra cui 222 RealTracks, nuovi RealStyles, MIDI SuperTracks, Instrumental Studies, "Songs with Vocals" Artist Performance Sets, Playable RealTracks Set 3, Playable RealDrums Set 2, due nuovi set di "RealDrums Stems", XPro Styles PAK 6, Xtra Styles PAK 17 e altro ancora!

Tutti Pacchetti | Nuove Caratteristiche

Band-in-a-Box® 2024 French for Windows is Here!


Band-in-a-Box® 2024 apporte plus de 50 fonctions nouvelles ainsi qu'une importante de contenus nouveaux à savoir : 222 RealTracks, des RealStyles nouveaux, des SuperTracks MIDI, des Etudes d'Instruments, des Prestations d'Artistes, des "Morceaux avec Choeurs", un Set 3 de Tracks Jouables, un Set 2 de RealDrums Jouables, deux nouveaux Sets de "RealDrums Stems", des Styles XPro PAK 6, des Xtra Styles PAK 17 et bien plus encore!

Tous Packages | Nouvelles Fonctionnalités

Video: Making a Song with Band-in-a-Box®, ChatGPT, and Synth V

Take your Band-in-a-Box® project to a whole new level when you incorporate ChatGPT and Synth V to add lyrics and vocals to your song!

We wanted to demonstrate how this is done with our video, where we show you how to go from nothing to a finished "radio ready" modern pop song by combining the features of Band-in-a-Box®, ChatGPT, and Synth V!

Listen to the finished song, so you get a listen to the finished product: https://demos.pgmusic.com/misc/behindthefame.m4a

If you like it, watch the video. Either way, let's hear your comments!

Henry Clarke: Revolutionize Your Band-in-Box® Tracks with Regenerating Function

One of the new features added with Band-in-Box® 2024 is the Tracks Window, which will look familiar if you've worked with other DAWs.

Henry Clarke explains why he loves the Re-generation function within the Tracks Window in their video Revolutionize Your Band-in-Box® Tracks with Regenerating Function.

Watch video.

Learn even more about what the Tracks Window can do with our video Band-in-a-Box® 2024: The Tracks Window.

User Video: Next-Level AI Music Editing with ACE Studio and Band-in-a-Box®

The Bob Doyle Media YouTube channel is known for demonstrating how you can creatively incorporate AI into your projects - from your song projects to avatar building to face swapping, and more!

His latest video, Next-Level AI Music Editing with ACE Studio and Band-in-a-Box, he explains in detail how you can use the Melodist feature in Band-in-a-Box with ACE Studio. Follow along as he goes from "nothing" to "something" with his Band-in-a-Box MIDI Melodist track, using ACE Studio to turn it into a vocal track (or tracks, you'll see) by adding lyrics for those notes that will trigger some amazing AI vocals!

Watch: Next-Level AI Music Editing with ACE Studio and Band-in-a-Box


Band-in-a-Box® 2024 German for Windows is Here!

Band-in-a-Box® 2024 für Windows Deutsch ist verfügbar!

Wir waren fleißig und haben über 50 neue Funktionen und eine erstaunliche Sammlung neuer Inhalte hinzugefügt, darunter 222 RealTracks, neue RealStyles, MIDI SuperTracks, Instrumental Studies, "Songs with Vocals" Artist Performance Sets, abspielbare RealTracks Set 3, abspielbare RealDrums Set 2, zwei neue Sets von "RealDrums Stems", XPro Styles PAK 6, Xtra Styles PAK 17 und mehr!

Paket | Was ist Neu

Update Your PowerTracks Pro Audio 2024 Today!

Add updated printing options, enhanced tracks settings, smoother use of MGU and SGU (BB files) within PowerTracks, and more with the latest PowerTracks Pro Audio 2024 update!

Learn more about this free update for PowerTracks Pro Audio & download it at www.pgmusic.com/support_windows_pt.htm#2024_5

Forum Statistics
Forums66
Topics81,923
Posts738,919
Members38,620
Most Online2,537
Jan 19th, 2020
Newest Members
ruskate6, shredder11205, wesdean, Mike Dunn, NETH TANYANG
38,620 Registered Users
Top Posters(30 Days)
MarioD 157
musocity 120
DC Ron 101
rsdean 100
dcuny 88
Today's Birthdays
utorykur
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5