Hallo Sphin,
willkommen im Forum.
Ich glaube, du erwartest da von Band in a Box etwas, was es nicht anbietet. Band in a Box ist nicht dafür gedacht, importierte Mehrkanal-MIDI-Dateien auf mehrere Tracks des Programms zu verteilen und dann abspielen zu können.
Ohne zu weit auszuholen, die Funktion und Systematik des Programms sind anders: Es erzeugt aus in den Takten von dir eingegebenen Akkordbezeichnungen (z.B.: Cmaj7, D-7, G7 ...) und einer dazu von dir ausgewählten Style-Datei eine Begleitband auf mehreren Spuren. Je nach Style-Typ – MIDI oder Real – ist diese Begleitung ein Arrangement von MIDI-Instrumenten oder aus Audiotracks real aufgenommener Begleitmusiker. Auch wenn es sich im ersten Fall um MIDI-Informationen handelt, werden diese vom Programmm generiert. Du kannst also keine eigenen MIDI-Spuren anlegen, mit einer Ausnahme: die Melodie-Spur (und mit Einschränkungen die Solisten-Spur).
Der angebotene Import von MIDI-Dateien hat zwei Funktionen: entweder daraus eine Melodiespur zu extrahieren (dazu kannst du angeben, welche MIDI-Tracks dazu herangezogen werden sollen) oder der von dir angesprochene Fall: das Interpretieren von Akkorden aus den MIDI-Informationen, die dann die Grundlage bilden, auf der Band in a Box an Hand einer Style-Datei eine eigene "Begleitband" erzeugt.


Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano