Hm, erneut kann ich lediglich Vermutungen anstellen, da ich bisher nur die Windows Version kenne. Wo sind denn all die Mac User hier im Forum ...?

BB wird nunmehr auch als HD Version ausgeliefert. Die HD Version ist grundsätzlich direkt von der HD lauffähig, auch ohne das gesamte Programm auf der PC bzw. Notebook Festplatte zu installieren. Ein einfacher Klick auf die ausführbare BB Datei genügt nach einer minimalen Vorbereitung auf einem neuen System.

Unter Windows müssen Fonts dem System bekannt gegeben werden, indem sie in einem Systemverzeichnis 'Fonts' installiert werden. Ohne eine solche Installation kennt Windows diese Fonts nicht und entsprechende Zeichen werden als Hieroglyphen widergegeben. Daher muss bei einem Windows System vor Verwendung der BB Software auf der externen HD eine Installatinsroutine ausgeführt werden.

Diese Routine bietet verschiedene Optionen zur gewünschten Installationsform an -> lediglich auf dem externen Laufwerk ausführen oder auf einer internen HD installieren sowie einige Optionen für den Installationsort der RealTracks und -Drums. In jedem Falle werden aber die Fonts geordnet auf dem System installiert.

Kann es sein, dass bei dem Mac System eine ähnliche Installation noch nicht durchgeführt wurde? Wie gesagt, bei einem Windows System ist BB direkt von der externen HD lauffähig, aber ohne Installationsroutine werden eben Hieroglyphen angezeigt.

Bei einem Windows System kann man durch einfaches Listing des Font Systemfolders überprüfen, welche Fonts installiert und somit dem System bekannt sind.


Martin