Previous Thread
Index
Next Thread
Print Thread
Go To
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2011
Posts: 934
Brille Offline OP
Expert
OP Offline
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 934
Ich habs bis heute nicht hinbekommen, das mitgelieferte Sampletank zum Laufen zu bringen. BiaB liefert beim Umstellen auf HiQ-Instrumente italienische (!) Alert-Boxen mit der Meldung "ATTENZIONE: PART2: INSTRUMENT NOT FOUND".
Wo finde ich denn mal eine richtige Anleitung, wo und wie die Sampletank-Daten in welchen Ordnern zu liegen haben?
Es ist wirklich frustrierend, weil ich damit schon Stunden verbracht habe, ohne weiter zu kommen. Als Problemlösung bietet mir Band in a Box rechts unten an, die Instrumente würden sich nicht im Ordner "D:\IK Multimedia\SampleTank 2.5\Instruments\Band-in-a-Box\Band-in-a-Box" befinden, dorthin soll ich sie kopieren. Diesen doppelt gestaffelten Unterordner "Band-in-a-Box" unter "Instruments" gibts bei mir nicht. Ich kann den zwar anlegen und alles da noch mal ne Etage tiefer reinkopieren, es ändert sich die Fehlermeldung trotzdem nicht. Gibt es irgendwo ein cfg-Datei wo drin steht, wo BiaB die Instrumente sucht? Ich hab keine gefunden.


Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Bei mir liegen die Instrumente hier:
C:\Program Files (x86)\IK Multimedia\SampleTank 2.5\Instruments\Band-in-a-Box

Band-in-a-Box (inklusive aller relevanten BIAB-Dateien) selbst liegt hier:
E:\bb

Zusätzlich liegen alle Instrumentendateien bei mir hier (sie sind halt einfacher zu finden, wenn alle an einem Ort sind):
E:\Instruments and Sounds

Innerhalb dieses Ordners gibt es dann einen Unterordner "Band-in-a-Box"


Anleitung? Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, aber nach der Installation hat alles irgendwie funktioniert. Vielleicht, weil ich bei der Installation selbst nicht selbst gedacht sondern nur reagiert habe. Ich ging davon aus, dass sich die Entwickler was dabei gedacht haben...


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
...übrigens: SampleTank kommt aus Italien. Diese Fehlermeldungen wurden also wahrscheinlich von Italienern programmiert und mit Informationen gefüttert.

Für Nicht-Informatiker: Erwartete Ereignisse in der Software generieren einen Fehlercode, entweder durch das Programmiersystem selbst oder durch die Entwickler abgefangene Ereignisse. Diese können Erfolgsmeldungen (z.B.: Wir haben alles erfolgreich abgearbeitet.) oder auch Fehlermeldungen sein (z.B.: Die Postleitzahl enthält für Deutschland unzulässige Zeichen.) Diese Ereignisse werden häufig als Zahl kodiert und in einer Datei mit mehr oder weniger verständlichen Texten gespeichert.

Dieser Fehlercode wird dann direkt oder indirekt über ein anderes Programm ausgegeben. Dabei wird eine Meldung erzeugt, die unter Umständen wie hier, ein Kästchen mit gelbem Hintergrund und schwarzem Text ist. In diesem Fall wird die Meldung aus einem italienischen "Achtung" und einer englischen Ereignisbeschreibung zusammengesetzt.


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2011
Posts: 934
Brille Offline OP
Expert
OP Offline
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 934
Tja, vielen Dank, aber damit komme ich noch nicht richtig weiter. Ich habe seinerzeit auch alles so installiert, wie vorgesehen (mal abgesehen von abweichenden Laufwerksbuchtstaben). Die Fehlermeldungen kommen schon von Band in a Box (die sind nämlich noch so schön old fashioned DOS like). Irgendwo muss Band in a Box diesen merkwürdigen Pfad zu den Instruments gespeichert haben. Er zeigt die Instrumente ja auch zur Auswahl an ... nur wenn ich dann eins auswähle sucht BiaB die offenbar woanders.
Noch eine Idee? Vom PG Music Support habe ich noch keine Antwort bekommen.

Last edited by Brille; 10/12/15 10:11 PM.

Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Servus,

die Fehlermeldungen werden von BIAB nur formatiert. Die Fehlermeldungen werden von der Software, die das Softwareverhalten dokumentiert, an das Zielsystem über eine Schnittstelle weitergleitet. (Es sieht also nur so aus. Das ist so, wie wenn Dir jemand einen Auftrag gibt, etwas zu besorgen, der selbst diesen Auftrag hatte. Du gibst die Antwort "Das gab es heute nicht" an Deinen Auftraggeber. Der baut diesen Satz in seine "Fehlermeldung" an seinen Auftraggeber ein.)

Die Antworten vom Support kommen manchmal, leider, erst nach ein, zwei Wochen.

Was Du noch versuchen kannst, ist:
a) die Instrumente auch (!) dahin stellen, wo Band-in-a-Box sie zu vermuten scheint. Du hast ja einen Pfad bekommen.
b) im englischsprachigen Forum suchen, vielleicht bist Du ja mit Deiner Installation kein Einzelfall.
c) BIAB auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Ich kann hier leider nicht wirklich helfen, sondern nur Hinweise geben, weil ich diesen Fall nicht aus eigener Erfahrung kenne und auch nicht die Situation herstellen will, um ihn selbst zu erfahren. smile


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2011
Posts: 934
Brille Offline OP
Expert
OP Offline
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 934
Im englischen Userforum bin ich auf ein vergleichbares Problem gestoßen. Allerdings wusst dort keiner eine Lösung. Den von BiaB vorgeschlagenen Unterordner habe ich testeweise eingerichtet und da alles reinkopiert. Biab auf Werkseinstellungen bringt leider auch nix.
Ratlos.

Last edited by Brille; 10/13/15 01:54 AM.

Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Rufst Du das Programm (hier BIAB) mit Administratorberechtigungen auf?


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Ich habe noch ein bisschen gesucht, vielleicht hilft Dir ja das:

Wenn Du ein HiQ-Instrument in BIAB geladen hast (blaue Schrift), dann kannst Du über Plugins im Mixer-Fenster mit einem Doppelklick auf "SampleTank" SampleTank aufrufen.

Im dreigeteilten roten Bildschirm steht im rechten Fenster eine große 2 (normalerweise). Links daneben gibt es ein Schaltfeld "Prefs". In diesem Fenster kannst Du dann mit "Browse" das Verzeichnis auswählen, wo sich Deine Instrumente befinden.


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2011
Posts: 934
Brille Offline OP
Expert
OP Offline
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 934
- ja, als Administrator gestartet.
- im Mixer (auch unter Plugins) und in den Options tauchen in den Auswahllisten die Hi-Q-Sound ja ganz normal auf, es zeigt auch alles in den richtigen Ordner.
- ja, ich habe auch unter Pref nochmals den Ordner kontrolliert.

Trotzdem bleibt leider die Fehlermeldung und kein Hi-Q-Sound ist zu hören.

Last edited by Brille; 10/13/15 08:34 PM.

Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Ich habe jetzt selbst keine Phantasie mehr, was jetzt noch zu tun übrig bliebe -- außer der Radikallösung "neu installieren." Manchmal geht bei der Installation was schief.

Die Installationsroutinen von PGMusic sind sehr intelligent und Du machst nichts kaputt, wenn Du über die bestehende Installation neu installierst. Das wäre mein nächster Versuch.

Alles löschen und danach neu installieren (vorher die alte Installation in ein anderes Verzeichnis/auf eine andere Festplatte kopieren, man weiß ja nie) ist die letzte Möglichkeit, die ich sehe.

Für SampleTank auch die Authorisierungsdatei speichern -- aber bei zehn möglichen ist das vielleicht nicht so wichtig.


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2011
Posts: 934
Brille Offline OP
Expert
OP Offline
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 934
Ich habe nun vom Support eine Antwort. Tatsächlich raten die dringend, die BiaB-Sampletank-Instrumente aufs Standard-Laufwerk C: unter der Programmordner zu installieren, statt auf eine andere Festplatte. Das Problem ist wohl nicht ganz unbekannt und nicht so leicht zu lösen.
Blöd ist natürlich, dass ich auf meiner C: (SSD) nicht genug Platz habe. Ich habe nun die kleine Auswahl der mit BiaB mitgelieferten Sampletank-Instrumente dorthin installiert und alles flutscht. Ist aber natürlich nicht wirklich befriedigend, weil ich ja auch die ganzen zugekauften Instrumente der SampleTank-Vollversion nutzen will. Mal sehen, ob ich das nicht doch noch irgendwie hinbekomme. Der Support will sich da noch mal zu melden. Ich werds dann hier posten.

Last edited by Brille; 10/15/15 12:13 AM.

Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Wenn es jetzt läuft, dann ist alles gut.

Aber eine Frage bleibt jetzt bei mir offen: Ich habe alle Instrumente auf E. Einige wenige, wie die von BIAB, sind auch auf C. Warum gibt's bei mir damit bisher keine Probleme?

Wenn ich das Menü von SampleTank aufrufe, dann greift SampleTank nie auf C zu. Es holt sich die Instrumente immer von E. Vielleicht läuft da was im Hintergrund. Ich teste mal...

Ich benenne den Ordner Band-in-a-Box um in X-Band-in-a-Box.
(Es gibt da zwei davon, warum weiß ich nicht und suche jetzt auch nicht.)
Ich starte BIAB -- und das Hi-Q Instrument Acoustic Grand Piano PG läuft.
Ich mach' die Umbenennungen wieder rückgängig. Im Eifer des Gefechts vergesse ich es sonst, wenn es mal zeitlich eng wird -- und SampleTank das trotzdem irgendwann so haben muss.


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Previous Thread
Next Thread
Go To

Link Copied to Clipboard
ChatPG

Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.

ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.

PG Music News
Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: VST3 Plugin Support

Band-in-a-Box® 2025 for Mac® now includes support for VST3 plugins, alongside VST and AU. Use them with MIDI or audio tracks for even more creative possibilities in your music production.

Band-in-a-Box® 2025 for Macs®: VST3 Plugin Support

Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: Using VST3 Plugins

Join the conversation on our forum.

Band-in-a-Box 2025 for Mac Videos

With the release of Band-in-a-Box® 2025 for Mac, we’re rolling out a collection of brand-new videos on our YouTube channel. We’ll also keep this forum post updated so you can easily find all the latest videos in one convenient spot.

From overviews of new features and walkthroughs of the 202 new RealTracks, to highlights of XPro Styles PAK 8, Xtra Styles PAKs 18, the 2025 49-PAK, and in-depth tutorials — you’ll find everything you need to explore what’s new in Band-in-a-Box® 2025.

Reference this forum post for One-Stop Shopping of our Band-in-a-Box® 2025 Mac Videos — we’ll be adding more videos as they’re released!

Band-in-a-Box 2025 for Mac is Here!

Band-in-a-Box® 2025 for Mac is here, packed with major new features and an incredible collection of available new content! This includes 202 RealTracks (in Sets 449-467), plus 20 bonus Unreleased RealTracks in the 2025 49-PAK. There are new RealStyles, MIDI SuperTracks, Instrumental Studies, “Songs with Vocals” Artist Performance Sets, Playable RealTracks Set 4, two new sets of “RealDrums Stems,” XPro Styles PAK 8, Xtra Styles PAK 19, and more!

Special Offers
Upgrade to Band-in-a-Box® 2025 for Mac with savings of up to 50% on most upgrade packages during our special—available until July 31, 2025! Visit our Band-in-a-Box® packages page for all the purchase options available.

2025 Free Bonus PAK & 49-PAK Add-ons
We've packed our Free Bonus PAK & 49-PAK with some incredible Add-ons! The Free Bonus PAK is automatically included with most Band-in-a-Box® for Mac 2025 packages, but for even more Add-ons (including 20 Unreleased RealTracks!) upgrade to the 2025 49-PAK for only $49. You can see the full lists of items in each package, and listen to demos here.

If you have any questions, feel free to connect with us directly—we’re here to help!

Band-in-a-Box 2025 Italian Version is Here!

Cari amici
È stata aggerate la versione in Italiano del programma più amato dagli appassionati di musica, il nostro Band-in-a-Box.
Questo è il link alla nuova versione 2025.

Di seguito i link per scaricare il pacchetti di lingua italiana aggiornati per Band-in-a-Box e RealBand, anche per chi avesse già comprato la nuova versione in inglese.

Band-in-a-Box 2025 - Italiano
RealBand 2025 - Italiano

Band-in-a-Box 2025 French Version is Here!

Bonjour à tous,

Band-in-a-Box® 2025 pour Windows est disponible en Français.
Le téléchargement se fait à partir du site PG Music

Pour ceux qui auraient déjà acheté la version 2025 de Band-in-a-Box (et qui donc ont une version anglaise), il est possible de "franciser" cette version avec les patchs suivants:

BIAB 2025 - francisation
RealBand 2025 - francisation

Voilà, enjoy!

Band-in-a-Box 2025 German Version is Here!

Band-in-a-Box 2025 für Windows Deutsch ist verfügbar!

Die deutsche Version Band-in-a-Box® 2025 für Windows ist ab sofort verfügbar!

Alle die bereits die englische Version von Band-in-a-Box und RealBand 2024 installiert haben, finden hier die Installationsdateien für das Sprachenupdate:

https://nn.pgmusic.com/pgfiles/languagesupport/deutsch2025.exe
https://nn.pgmusic.com/pgfiles/languagesupport/deutsch2025RB.exe

Update Your Band-in-a-Box® 2025 to Build 1128 for Windows Today!

Already using Band-in-a-Box 2025 for Windows®? Download Build 1128 now from our Support Page to enjoy the latest enhancements and improvements from our team.

Stay up to date—get the latest update now!

Forum Statistics
Forums58
Topics84,269
Posts777,075
Members39,607
Most Online25,754
Jan 24th, 2025
Newest Members
Mtbowe, emorrison1962, mariaedinson3, raniking2025, Antonio Sotomayor
39,607 Registered Users
Top Posters(30 Days)
MarioD 150
zedd 119
WaoBand 102
DC Ron 100
nonchai 99
rsdean 90
Today's Birthdays
There are no members with birthdays on this day.
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5