Previous Thread
Index
Next Thread
Print Thread
Go To
#26029 06/13/09 12:45 AM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Einen wunderschönen sonnigen guten Morgen allerseits, ich möchte als nächstes - nachdem ich jetzt die Melodie fertig habe - den Bass eingeben. Bass für zwei Takte eingeben und den Rest macht dann BiaB automatisch habe ich soweit verstanden, aber kann mir jemand mal genau, möglichst mit einfachen Worten, erklären was bitte relative Gewichtung bedeutet??? Mir wurde von einem Bekannten gesagt bei 5 könnte ich nicht viel falsch machen, aber das reicht mir nicht! Ich würde es auch schon gerne verstehen. Danke!
Gr. Music-Girl

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,256
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,256
Quote:

... den Bass eingeben.



Üblicherweise wird der Bass von BiaB automatisch zur Verfügung gestellt. Die Basslinien wie auch die übrigen Begleitstimmen werden vom sogenannten Style zur Verfügung gestellt - einfach einen Style auswählen und auf 'Play' drücken.

Der Begriff 'relative Gewichtung' taucht hauptsächlich im Zusammenhang mit dem StyleMaker auf. Der StyleMaker wird verwendet, um eigene Styles zu erzeugen - das ist eine Aufgabe, der sich in der Regel eher fortgeschrittene Nutzer von BiaB widmen. In diesem Zusammenhang bedeuten die Zahlen in den Feldern des Stylemakers ein Maß für die Häufigkeit, mit der ein bestimmtes 'Pattern' vom Style geliefert wird. Ein Pattern mit einer 1 wird relativ selten erzeugt, ein Pattern mit 5 hat eine mittlere Häufigkeit, eine 8 erzeugt eine relativ hohe Häufigkeit, die Zahl 9 bewirkt, dass das 'Pattern' immer abgespielt wird unter den gegebenen Randbedingungen wie Taktart, eventuell vorhandener 'Masken' etc.

Zum Durchkomponieren einer Basslinie eignet sich eher ein Sequenzer wie etwa RealBand oder PowerTracks. Alternativ kann etwa die Solospur bei BiaB verwendet werden, eine Instrumentalstimme exakt einzugeben.

Bei BiaB sind die Melodie- und Solospur die beiden einzigen Spuren, die zum Editieren geeignet sind. Alle anderen Spuren werden bei jedem Druck auf 'Play' automatisch neu generiert.


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Hey, zunächst Danke für die ausführliche Info. Mit der Gewichtung, das habe ich jetzt verstanden, aber ich kann mit BiaB dann ein Lied niemals so genau hinbekommen, wie ich es heraushöre? Also den Bass, das Schlagzeug, die Gitarre, das Tambourine, Hand Clap dort eingeben, so wie ich es auch höre? In der Vergangenheit hatte ich mir Midi's bei Geerdes gekauft und weil ich damit nicht so zufrieden war, diese dann mit BiaB, so gut ich es konnte, geändert. Weil ich aber immer noch nicht zufrieden damit bin hatte ich mir überlegt doch einfach ALLES selbst mit BiaB zu machen. Zumal doch in BiaB auch "neuen Style erstellen" vorgegeben ist. Ich muss dann dafür aber wieder ein anderes Programm haben?? Ich habe noch "MIDI CONNECTION", aber ich finde es in der Handhabung ziemlich umständlich.
Gr. Music-Girl

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,256
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,256
BiaB ist zunächst einmal ein Begleit- und Arrangierprogramm. Die Grundlage für BiaB sind Lead Sheets. Zum Jammen und Improvisieren ist eine exakte Notentreue eines Arrangements nicht erforderlich, und in der Tat variiert BiaB beim Druck auf 'Play' wie jeder Jazz Musiker ein Arrangement etwas entsprechend der Gewichtungen im jeweiligen Style.

Zur Abbildung bestehender Song Arrangements Note für Note eignen sich ausschließlich Sequenzer. Die Sequenzer Funktionalität von BiaB ist sehr beschränkt, weil einfach die Zielsetzung des Programms anders ist.

PG Music bietet jedoch einen Sequenzer an, der sehr gut mit BiaB kommuniziert. RealBand verfügt über viele (nicht alle) Eigenschaften des Programms BiaB und unterstützt explizit, wie jeder Sequenzer, das genaue Arrangieren auf Notenbasis. In der BiaB Version 2009 ist Realband enthalten. Also -> RealBand einfach aufrufen und einmal ausprobieren.

Arrangements können so in der Tat Note für Note entweder eingespielt, oder mit der Maustaste eingegeben werden. Auch die Midis von Geerdes können mit einem Sequenzer wesentlich leichter bearbeitet werden als mit BiaB.
Einzige und ggf. wichtige Einschränkung von RealBand: Es werden lediglich Taktarten 1/4, 2/4, 3/4, 4/4 im Notationsmodus unterstützt. Für komplexere Notationen sind teurere Sequenzer erforderlich, wie etwa Sonar oder Cubase.


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Hallo, danke für die Info. Leider hilft mir das nicht viel weiter, weil ich für Melodien auch 1/8 und manchmal 1/16 Noten verwende. Also - wenn ich es richtig verstanden habe - kommt Realband nicht in Betracht. Zu Cubase habe ich Meinungen im Internet gefunden, aber leider keine Testversion. Bevor ich mir ein Programm in der Preislage kaufe, möchte ich erst wissen, ob es auch etwas für mich ist. Ich muss ja auch damit zurecht kommen. Kennst 'te vielleicht einen Link für eine Testversion??
Gr. Music-Girl

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2008
Posts: 15
K
Kap Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
K
Joined: Jun 2008
Posts: 15
Hallo,
außer Cubase gibt es auch einige relativ günstige und einfache Sequenzer und auch einiges an Freeware. Hierzu könnte eine Comun-Site wie homerecording.de hilfreich sein.

Kap

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,256
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,256
Quote:

... weil ich für Melodien auch 1/8 und manchmal 1/16 Noten verwende.


Die Taktart bezieht sich auf 3/4, 4/4 Takte etc.. In einem 4/4 Takt etwa können durchaus auch 8-tel, 16-tel Noten etc. eingegeben werden. RealBand unterstützt eine Notenauflösung bis zu 64-tel Noten. Hier ist also ausreichend Felxibilität, um Standard Songs abzubilden. Problematisch wird es lediglich bei kompexeren Taktarten, wie z.B. 5/4 Takten. Es lassen sich zurzeit auch keine Wechsel der Taktarten in Realband einfügen, also etwa 4 Takte 4/4 Takt, weitere 4 Takte 3/4 Takt etc.

Hierfür sind komplexere Sequenzer erforderlich. Standard Songs handhabt RealBand jedoch exzellent.

Cubase LE liegt als OEM add-on vielen Produkten wie etwa Soundkarten bei und ist auch günstig im Web erhältlich (ca. $40). Cubase gibt es auf vielen Shareware Seiten und lässt sich sicher auch als Demo ausprobieren. Da RealBand jedoch bereits BiaB 2009 beiliegt, probier' das Programm doch erst einmal aus - wie gesagt: 8-tel, 16-tel, 32-tel, 64-tel Noten sind kein Problem bei üblichen Taktarten.


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Vielen Dank für die Infos. Ich werde dann erstmal mit BiaB - Realband weitermachen und es damit versuchen. Da ich meistens Stücke im 4/4 Takt schreibe, sollte es dann wohl doch reichen. Wenn nicht, habe ich jetzt wohl ausreichend Möglichkeiten gezielt im Internet zu suchen durch eure Infos. Danke
Gr. Music-Girl

Previous Thread
Next Thread
Go To

Link Copied to Clipboard
ChatPG

Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.

ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.

PG Music News
User Video: Band-in-a-Box® + ChatGPT = Impressed the BOSS!

Since AI is now readily available online as a resource for many things, we recently put together and shared a video where we demonstrated how to create a song using Band-in-a-Box®, ChatGPT, and Synth V; we've also shared a Bob Doyle Media video, Convert MIDI Chords into AI Vocal Harmonies with ACE Studio and Band in A Box, showing how they utilize AI for their song projects. Now it's time to share Henry's video, Band-in-a-Box + ChatGPT = Impressed the BOSS!, where he demonstrates how to use ChatGPT and Band-in-a-Box to whip a song project together in only 3-4 hours.

Watch the video.

Visit Henry Clarke's YouTube Channel, Henry Clarke - Senior Musicians Unite, to find a large collection of tutorials showing the viewer how to achieve amazing results using Band-in-a-Box®!

Band-in-a-Box User Video Tutorials!

If you've reviewed our Support page, you've probably noticed the Videos page, which separates our Band-in-a-Box® tutorial videos by category: Overview, VST DAW Plugin, Setup, Beginner, Intermediate, Advanced, and there's even an Archive category to go down memory lane... (You'll also find these videos on our YouTube Channel.)

It's always great to hear how other Band-in-a-Box® users create their songs, especially when they explain in detail what they're doing. Like Henry Clarke's YouTube Channel, Henry Clarke - Senior Musicians Unite! There you'll find his ALL Band-in-a-Box Tutorials playlist with over 50 videos! His top-three most watched videos include "How to Get Started with Band-in-a-Box," "How I use the Audio Chord Wizard in Band-in-a-Box," and "How to Create An Effective Solo Using Band-in-a-Box" - however he touches on many other topics and also demonstrates his own Band-in-a-Box® songs in the Band-in-a-Box Created Songs playlist!

You're guaranteed to find some helpful videos when you visit Henry Clarke's channel!

Band-in-a-Box® 2024 Italian for Windows is Here!

Ci siamo dati da fare e abbiamo aggiunto oltre 50 nuove funzionalità e una straordinaria raccolta di nuovi contenuti, tra cui 222 RealTracks, nuovi RealStyles, MIDI SuperTracks, Instrumental Studies, "Songs with Vocals" Artist Performance Sets, Playable RealTracks Set 3, Playable RealDrums Set 2, due nuovi set di "RealDrums Stems", XPro Styles PAK 6, Xtra Styles PAK 17 e altro ancora!

Tutti Pacchetti | Nuove Caratteristiche

Band-in-a-Box® 2024 French for Windows is Here!


Band-in-a-Box® 2024 apporte plus de 50 fonctions nouvelles ainsi qu'une importante de contenus nouveaux à savoir : 222 RealTracks, des RealStyles nouveaux, des SuperTracks MIDI, des Etudes d'Instruments, des Prestations d'Artistes, des "Morceaux avec Choeurs", un Set 3 de Tracks Jouables, un Set 2 de RealDrums Jouables, deux nouveaux Sets de "RealDrums Stems", des Styles XPro PAK 6, des Xtra Styles PAK 17 et bien plus encore!

Tous Packages | Nouvelles Fonctionnalités

Video: Making a Song with Band-in-a-Box®, ChatGPT, and Synth V

Take your Band-in-a-Box® project to a whole new level when you incorporate ChatGPT and Synth V to add lyrics and vocals to your song!

We wanted to demonstrate how this is done with our video, where we show you how to go from nothing to a finished "radio ready" modern pop song by combining the features of Band-in-a-Box®, ChatGPT, and Synth V!

Listen to the finished song, so you get a listen to the finished product: https://demos.pgmusic.com/misc/behindthefame.m4a

If you like it, watch the video. Either way, let's hear your comments!

Henry Clarke: Revolutionize Your Band-in-Box® Tracks with Regenerating Function

One of the new features added with Band-in-Box® 2024 is the Tracks Window, which will look familiar if you've worked with other DAWs.

Henry Clarke explains why he loves the Re-generation function within the Tracks Window in their video Revolutionize Your Band-in-Box® Tracks with Regenerating Function.

Watch video.

Learn even more about what the Tracks Window can do with our video Band-in-a-Box® 2024: The Tracks Window.

User Video: Convert MIDI Chords into AI Vocal Harmonies with ACE Studio and Band-in-a-Box®

The Bob Doyle Media YouTube channel is known for demonstrating how you can creatively incorporate AI into your projects - from your song projects to avatar building to face swapping, and more!

His latest video, Convert MIDI Chords into AI Vocal Harmonies with ACE Studio and Band-in-a-Box, he explains in detail how you can use the Melodist feature in Band-in-a-Box with ACE Studio. Follow along as he goes from "nothing" to "something" with his Band-in-a-Box MIDI Melodist track, using ACE Studio to turn it into a vocal track (or tracks, you'll see) by adding lyrics for those notes that will trigger some amazing AI vocals!

Watch: Next-Level AI Music Editing with ACE Studio and Band-in-a-Box


Forum Statistics
Forums65
Topics81,891
Posts739,495
Members38,647
Most Online2,537
Jan 19th, 2020
Newest Members
Ellie-Mae, kssyblls01, maxtern, 1Oleg1, Delta 8 Austin
38,647 Registered Users
Top Posters(30 Days)
MarioD 154
musocity 108
DC Ron 94
rsdean 90
dcuny 81
Today's Birthdays
There are no members with birthdays on this day.
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5