Previous Thread
Index
Next Thread
Print Thread
Go To
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Dec 2009
Posts: 11
J
Joerg Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
J
Joined: Dec 2009
Posts: 11
Hallo!

Ich hab die Noten von diesem Stück für Flöte + Piano und will sie nun für 2 Gitarren arrangieren.

Die Flötenstimme kann ich ja eingeben. Soweit kein Problem.

Wie kann ich nun eine 2. Stimme (arrangierter Piano-Teil) in einem 2. Notensystem eingeben?

Hoffentlich könnt ihr mir helfen, da ich dieses Stück zu einer Hochzeit spielen soll, welche ja nicht verschiebbar ist :-)

Lg Jörg

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Frage geht es um Noten oder Arrangments?
Welche Gitarren spielen denn?
Spanische Lied oder nur Akkorde?
Ein Pianoteil der schon Arrangiert ist, hat 2 Notensysteme, einen Bassteil und einen Melodieteil.
Kann der Gitarrenspieler Noten in C - Notation (ausnotiert) oder kann er nur Tabulaturnoten?
Hast Du nur BiaB oder auch ein spezielles Notenschreibprogramm für Gitarre?
Wenn es so ist kann man die Noten via MIDI in dieses Programm impotieren und da dann weiterverarbeiten.
So ich aber meine, könnte es auch BiaB einfach mal die Anleitung durchforsten, hast du die Noten schon in BiaB eingegeben?
Dann könnte man sie über Optionen Druck bestimmt auch in Gitarrennoten ausdrucken.
Wann ist denn die Hochzeit?

LG Matze

Schau doch mal die excelenten Videos von simplysax an da ist eins dabei was mit Notation zu tun hat!

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Also wie ich es nun sehe fragst Du nach der eingabe eines zweiten Instrumentes in BiaB.
Dies kann man dann nur noch unter Solo tun, da ich denke das Melodie und Solo die Spuren sind die man in BiaB nur bearbeiten kann, sprich Noten eingeben.

Was ich nicht weis, ist ob die Solospur sich wie die Piano,Bass,Gitarre und Streicher bei jedem Start neu generieren, dies ist nun deine Sache es heraus zu finden.

Gutes Gelingen

Matze

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2008
Posts: 59
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jun 2008
Posts: 59
Hallo Joerg,
falls der Kanon auch von zwei Gitarren gespielt werden soll (also nicht eine per MIDI), ist zum Aussetzen der Simmen das Programm "Powertab" viel geeigneter. Dieses Freeware-Programm wird seit 2000 leider nicht mehr weiterentwickelt, aber ich benutze es speziell für Gitarrennotation oft. Man gibt die Noten ein, indem man in die Tabs den entsprechenden Bund und Notenwert einträgt, die entsprechende Note erscheint dann in der Notenzeile darüber. Das Druckbild ist sehr sauber und für nicht so gute Notenleser stehen die Tabs auch noch da.
Band in a Box ist ja vorrangig kein Notendruckprogramm, sondern eine "Begleitband".
Hier ein Downloadlink: http://power-tab-editor.softonic.de/


Grüße,
Albrecht
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Dec 2009
Posts: 11
J
Joerg Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
J
Joined: Dec 2009
Posts: 11
Es geht um das Umschreiben von vorhandenen Duonoten für Flöte und Klavier auf ein Gitarrennoten (Melodie+Begleitung). Die Klavierstimme will ich zusammenführen und teilweise den Bass auch der Melodiestimme übertragen.
Ich habe auch das Finale Print Notationsprogramm. Ich weiss, dass es wahrscheinlich besser wäre dies Programm zu nehmen. Aber mit BiaB klingt es besser. Ich habe auch das RealBand Programm.

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Nun die Frage geht es um Notation oder um Playbacks?

Der Klang ist nur entscheident bei Playbacks, das Notenschreibprogramm Finale ist natürlich besser um Noten für Gitarre zu SCHREIBEN!

So wie es sich nun liest möchtest Du nun die Noten und ein Playback haben.

Ist dies so in Deinem Sinne; wenn ja mach es über Finale, export die MIDIdaten von Finale zu BiaB und mache da dann das Playback!

Bei mir funktioniert es etwas Anderst, denn ich gestallte zu erst das Arrangement unter BiaB, exportiere die MIDIdatei dann zu Toccatta mein Notensetzprogramm,
Verfeinere unter RB dann die Playbacks und wenn es dann noch nötig ist Mastere ich dann via Steinberg die CD´s für meine Musiker, die dann auch noch die Noten physikalisch dabei haben.

Ergo für ein Stück ungefär 4 - 8 Wochen Arbeit für mich.

LG Matze


Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,256
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,256
Editierbar sind Melodie und Solo Spur. Im LeadSheet Fenster können mehrere Stimmen gemeinsam dargestellt und ausgedruckt werden -> bei gedrückter Ctrl-Taste einfach die gewünschten Stimmen aus B, D, P, G, S, M, S anklicken.


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Dec 2009
Posts: 11
J
Joerg Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
J
Joined: Dec 2009
Posts: 11
Erst mal DANKE für die Tipps....

Also ich werde das mit der Melodie- und Solospur mal ausprobieren. Mal zuerst nur den Anfang, damit nicht zuviel Zeit verloren geht, falls ich was falsch mache.
Mit dem Finale Print Programm versuch ich eine Midi-Datei zu erzeugen und im Biab zu importieren. Sowas hab ich noch nie probiert. Mal sehen...
Interessant finde ich es, wenn es möglich ist mittels Melodie+Solospur Noten für 2 Gitarren (Klassische) zu schreiben und dann mit BiaB harmonisieren zu lassen. Dann könnten auch 2 weitere Gitarren (ich spiele auch in einem Quartett) mitspielen.
Das ganze muss bestimmt noch bearbeitet werden, dass es sich dann wirklich gut anhört.
LG Jörg

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Nun mal GANZ GANZ LANGSAM!
Wenn Du eine MIDIdatei zu BiaB impotierst, geschiet dies nur entweder auf der Melodie oder Solospur.
Da hast Du dann alle Stimmen nur auf einer einzigen Spur.
So Du polipfonie dort eingestellt hast, klingen die verschiedene MIDIkanäle auch mit den festgelegten Instrumenten der MIDIdatei!
Es sind 16 MIDIkanäle definiert, ergo auch dann, wenn nur 5-8 verschiedene Instrumente dort programiert sind.
Der MIDIkanal 10 ist Standartkanal für Schlagwerk. Dazu könnte man auch noch x Weitere dafür zuordnen um Percussion z.B. auch seperat dazu zu programieren.
Man kann in jedem MIDIkanal verschiedene Pashes oder Umschaltinfos für die Instrumentenwechsel einfügen, um nicht immer die gleichen MIDIsounds zu haben.

Mein Tipp bezüglich der vorhandenen Noten wäre nun dieser, Du schreibst in Finale die Noten ab, speicherst sie dann als MIDIfil (**.midi) (aber BITTE gleich mit den Gewünschten Instrumenten in zwei Verschiedenen Kanälen) und Inportierst sie dann bei BiaB auf die Solospur, hörst sie dann an wie es klingt und suchst Dir dann dazu einen passenden Styl in BiaB dazu aus.
Schaltest dann die Solospur aus und gibst dann die Melodie in BiaB ein (wenn zuvor die Trennung der Stimmen im MIDIformat getan ist, kannst Du es über MIDIsteuerung dann auch einstimmig in die Melodiespur dann einfügen) und läst Dir dann von dem Passenden Melodist es Harmonisieren.
Vorzugsweise in Deinem Fall ein Guitarist. Wahrscheinlich 25 Les Paul oder 31 Nylon Guitar 4 Stimmig oder die Nashvill 57 - 62 oder 95 Toots (Harmonika+Gitarre) sowie 97 Tony Rizzi 5 Gitarren oder 99 Banjo, Gitarre + Mundharmonika sowie 100 Banjo, Gitarre oder 107 Earl Klugh 2-sti´. Gitarre auch 124 Akustische Gitarre 8vb oder 125 12 saitige Gitarre. BiaB erkennt automatisch dann auch die Akkordfolge im Leadshiet, daraus kann man dann die passende Bekleidband zusammenstellen, wenn man Guitarren bevorzugt, kann man das Piano auch als Guitarspur sowie die Strings generieren lassen, somit hat man nun einen Bass und noch 5 weitere Guitarren vorhanden.

Gutes Gelingen für Dein Vorhaben, kann Dir leider nicht viel dabei helfen, bin auch nicht so der Profie was Gitarre betrift!

LG Matze


Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Dec 2009
Posts: 11
J
Joerg Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
J
Joined: Dec 2009
Posts: 11
Hallo Matze,

vielen dank für deine ausführlichen Infos.
Ich werde das mal probieren und dann später über meinen (hoffentlichen) Erfolg berichten.

Falls noch wer Tipps hat oder sowas schon mal gemacht hat, nur zu....freu mich über jede Hilfe....

Grüsse Jörg

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Hallo Jörg, na das WE schon genutzt?
Was machen denn die MIDI´s, ich schreib Dir mal ne m@il hier bei PG.

Hoffe das es nicht so schnell sein muss wegen den Noten, denn ich hätte etwas Zeit es für Dich mal zu Versuchen.

Hätte auch den Vorteil für mich, dass ich etwas besser dann meine Arrangements gestallten kann.

LG Matze

Previous Thread
Next Thread
Go To

Link Copied to Clipboard
ChatPG

Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.

ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.

PG Music News
User Video: Band-in-a-Box® + ChatGPT = Impressed the BOSS!

Since AI is now readily available online as a resource for many things, we recently put together and shared a video where we demonstrated how to create a song using Band-in-a-Box®, ChatGPT, and Synth V; we've also shared a Bob Doyle Media video, Convert MIDI Chords into AI Vocal Harmonies with ACE Studio and Band in A Box, showing how they utilize AI for their song projects. Now it's time to share Henry's video, Band-in-a-Box + ChatGPT = Impressed the BOSS!, where he demonstrates how to use ChatGPT and Band-in-a-Box to whip a song project together in only 3-4 hours.

Watch the video.

Visit Henry Clarke's YouTube Channel, Henry Clarke - Senior Musicians Unite, to find a large collection of tutorials showing the viewer how to achieve amazing results using Band-in-a-Box®!

Band-in-a-Box User Video Tutorials!

If you've reviewed our Support page, you've probably noticed the Videos page, which separates our Band-in-a-Box® tutorial videos by category: Overview, VST DAW Plugin, Setup, Beginner, Intermediate, Advanced, and there's even an Archive category to go down memory lane... (You'll also find these videos on our YouTube Channel.)

It's always great to hear how other Band-in-a-Box® users create their songs, especially when they explain in detail what they're doing. Like Henry Clarke's YouTube Channel, Henry Clarke - Senior Musicians Unite! There you'll find his ALL Band-in-a-Box Tutorials playlist with over 50 videos! His top-three most watched videos include "How to Get Started with Band-in-a-Box," "How I use the Audio Chord Wizard in Band-in-a-Box," and "How to Create An Effective Solo Using Band-in-a-Box" - however he touches on many other topics and also demonstrates his own Band-in-a-Box® songs in the Band-in-a-Box Created Songs playlist!

You're guaranteed to find some helpful videos when you visit Henry Clarke's channel!

Band-in-a-Box® 2024 Italian for Windows is Here!

Ci siamo dati da fare e abbiamo aggiunto oltre 50 nuove funzionalità e una straordinaria raccolta di nuovi contenuti, tra cui 222 RealTracks, nuovi RealStyles, MIDI SuperTracks, Instrumental Studies, "Songs with Vocals" Artist Performance Sets, Playable RealTracks Set 3, Playable RealDrums Set 2, due nuovi set di "RealDrums Stems", XPro Styles PAK 6, Xtra Styles PAK 17 e altro ancora!

Tutti Pacchetti | Nuove Caratteristiche

Band-in-a-Box® 2024 French for Windows is Here!


Band-in-a-Box® 2024 apporte plus de 50 fonctions nouvelles ainsi qu'une importante de contenus nouveaux à savoir : 222 RealTracks, des RealStyles nouveaux, des SuperTracks MIDI, des Etudes d'Instruments, des Prestations d'Artistes, des "Morceaux avec Choeurs", un Set 3 de Tracks Jouables, un Set 2 de RealDrums Jouables, deux nouveaux Sets de "RealDrums Stems", des Styles XPro PAK 6, des Xtra Styles PAK 17 et bien plus encore!

Tous Packages | Nouvelles Fonctionnalités

Video: Making a Song with Band-in-a-Box®, ChatGPT, and Synth V

Take your Band-in-a-Box® project to a whole new level when you incorporate ChatGPT and Synth V to add lyrics and vocals to your song!

We wanted to demonstrate how this is done with our video, where we show you how to go from nothing to a finished "radio ready" modern pop song by combining the features of Band-in-a-Box®, ChatGPT, and Synth V!

Listen to the finished song, so you get a listen to the finished product: https://demos.pgmusic.com/misc/behindthefame.m4a

If you like it, watch the video. Either way, let's hear your comments!

Henry Clarke: Revolutionize Your Band-in-Box® Tracks with Regenerating Function

One of the new features added with Band-in-Box® 2024 is the Tracks Window, which will look familiar if you've worked with other DAWs.

Henry Clarke explains why he loves the Re-generation function within the Tracks Window in their video Revolutionize Your Band-in-Box® Tracks with Regenerating Function.

Watch video.

Learn even more about what the Tracks Window can do with our video Band-in-a-Box® 2024: The Tracks Window.

User Video: Convert MIDI Chords into AI Vocal Harmonies with ACE Studio and Band-in-a-Box®

The Bob Doyle Media YouTube channel is known for demonstrating how you can creatively incorporate AI into your projects - from your song projects to avatar building to face swapping, and more!

His latest video, Convert MIDI Chords into AI Vocal Harmonies with ACE Studio and Band-in-a-Box, he explains in detail how you can use the Melodist feature in Band-in-a-Box with ACE Studio. Follow along as he goes from "nothing" to "something" with his Band-in-a-Box MIDI Melodist track, using ACE Studio to turn it into a vocal track (or tracks, you'll see) by adding lyrics for those notes that will trigger some amazing AI vocals!

Watch: Next-Level AI Music Editing with ACE Studio and Band-in-a-Box


Forum Statistics
Forums65
Topics81,945
Posts739,886
Members38,650
Most Online2,537
Jan 19th, 2020
Newest Members
Raenil, mark smith, yematif620, woraroru, JazzMan01
38,649 Registered Users
Top Posters(30 Days)
MarioD 157
Rob Helms 104
musocity 103
DC Ron 95
rsdean 93
dcuny 85
Today's Birthdays
barrywear
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5