Hallo Martin, du schreibst:

Antwort auf:

Aktivieren von "RealTracks Settings / Auto-replace MIDI styles with RealTracks styles when songs loaded" lädt typischerweise Styles mir RealTracks.




Ist halt so, dass bei Versuchen, Realtracks zu verwenden, eigentlich nur Meldungen kommen, dass dies und jenes nicht zu finden sei. Ehrlich gesagt, an diesem Punkt meines BiaB-Einstiegs mag ich mich damit (noch) garnicht befassen. Da läuft so einiges unerwartet und nicht winkonform. Wäre das Wenige, was ich bisher damit zustande brachte, nicht meinen Erwartungen entsprechend, hätte ich die SW - trotz der dafür berappten Kohle - längst wieder von der Festplatte geschmissen.

Antwort auf:

Im Grunde verhält sich die Bass Stimme hier wie erwartet.




Weil das Programm bei der Bass-Spur am Ende eine durchgehende Midinote dran hängt? Warum nicht bei den anderen Instrumenten auch? Ich denke, da leistet sich BiaB schon eine "kleine" Schwäche. Aber wie du schreibst, Codas sind eine sinnvolle Alternative. Für mich ist die 2-Takt-Endung sowieso gestorben.

Betreffend MP3: Ist nichts anderes zu hören, als wie aus dem Screenshot der Audiospur zu erwarten:
http://www.fileuploadx.de/742278

Midi-Treiber:
Aktiv: Microsoft GS Wavetable Synth
Noch aufgelistet:
Microsoft MIDI Mapper
TASCAM US-144 MKII MIDI (externe "Soundkarte" - Midi-Anschlüsse nicht genutzt)

Meine Motzerei solltest du nicht zu ernst nehmen, aber kritische Gedanken bei mir behalten, das schaffe ich nicht... ;-) Jedenfalls vielen Dank für deine Engagement!!!

Grüße, Heinz


YT-Kanal: youtube.com/channel/UCK3w-muYhEaCcjWj9cIk88A
PC: Core i7-6700K 4.00 GHz, 8 GB Mem., BiaB 2012