Servus,
die Fehlermeldungen werden von BIAB nur formatiert. Die Fehlermeldungen werden von der Software, die das Softwareverhalten dokumentiert, an das Zielsystem über eine Schnittstelle weitergleitet. (Es sieht also nur so aus. Das ist so, wie wenn Dir jemand einen Auftrag gibt, etwas zu besorgen, der selbst diesen Auftrag hatte. Du gibst die Antwort "Das gab es heute nicht" an Deinen Auftraggeber. Der baut diesen Satz in seine "Fehlermeldung" an seinen Auftraggeber ein.)
Die Antworten vom Support kommen manchmal, leider, erst nach ein, zwei Wochen.
Was Du noch versuchen kannst, ist:
a) die Instrumente auch (!) dahin stellen, wo Band-in-a-Box sie zu vermuten scheint. Du hast ja einen Pfad bekommen.
b) im englischsprachigen Forum suchen, vielleicht bist Du ja mit Deiner Installation kein Einzelfall.
c) BIAB auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Ich kann hier leider nicht wirklich helfen, sondern nur Hinweise geben, weil ich diesen Fall nicht aus eigener Erfahrung kenne und auch nicht die Situation herstellen will, um ihn selbst zu erfahren.
