Danke für die rasche Hilfe, die leider meine Befürchtung wahr werden liess. Die Videos hab ich natürlich teilweise angesehen, aber wegen der Komplexität nicht durchgängig. Offenbar nutzt in D kaum jemand das -teure- Programm tiefgründiger, sonst müsste es entsprechende Tuts und Anfragen dazu geben. Muss ich wieder auf Cubase zurückgreifen, um die Songs zu realisieren bzw. die bassline ausnotieren. Das mit dem Mischen von Styles oder Teilen davon- manche wirken eher "ausserhalb" des Taktes resp. Gesamtgeschehens- hab ich auch noch nicht raus, auch die Soloistfunktion ist mir noch nicht schlüssig. Orientiert sich ein generiertes Solo an allen Parts, also auch midi bass bspw. oder agiert es eher "kunterbunt" nach den Tonartwechseln. Früher gab es recht "abenteuerliche" Ergebnisse, was ja durchaus verständlich ist.
Wie verhält es sich, wenn man einen Song als mp3 oder wav lädt, sich die Akkorde geben lässt und dann ggfs. den Soloist bemüht um dem Song neue Eigenschaften zu geben? Kann der nur die Akkorde oder auch die "passende Begleitung"?
Habe soeben festgestellt, dass er, wenn ich über "generate play" gehe, meine bassline wegpustet, aber keine Variation bringt, sondern den ursprünglichen Bass strikt durchhält, egal, wie oft ich "generate". Also keinerlei Variation- dto. Piano klar!

Last edited by sac; 10/31/18 05:38 AM.