Hallo Fred.
Im Prinzip hast du genau den richtigen Gedanken.
Die beiden Spuren, auf denen du in Band in a Box die Noten frei editieren kannst sind die Melodie- und die Solospur.
Wenn du also die Basslinie bereits auf der Melodiespur notiert hast, kannst du sie zu Solospur rüberkopieren bzw. auch umgekehrt. Du kannst also für beide Spuren ein- (oder auch mehr-)stimmig MIDI-Noten im Noten-Editiermodus setzen (oder MIDI importieren) und dann den Spuren MIDI-Sounds zuordnen, also in deinem Fall ein Bass oder Klaviersound. Per F5-Taste kannst du dann einzelne Spuren im Chord-Fenster aus- und wieder klingend stellen, also bespielsweise eine Realtrack-Basspur im Takt 17 stumm stellen, dafür dort die Solo-Spur klingend stellen und in Takt 32 wieder per F5-Taste umgekehrt klingend bzw. stumm stellen. Damit die Solo-Spur nicht evtl. durch ein Solo aus einem Style überschrieben wird, kannst du sie nach dem Setzen einfrieren ("*" im Mixer anklicken). Du musst ggf. auch die Lautstärken der Spuren anpassen, damit es halbwegs nahtlos klingt, da die MIDI-Sounds mitunter andere Lautstärken haben als die Realtracksounds.
Das ist jetzt mal so auf die ganz Schnelle formuliert. Schreib mal, ob du damit weiterkommst, bzw. wo ichs noch genauer beschreiben soll.


Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano