Ja Ralf Du hast Recht mit der Krügge in BiaB und dem Solomacker,
aber da ich via NI Komplete 5 mir einige Sounds auch selbst dessignen möchte,
ist der Weg via MIDI etwas einfacher dann für mich!
OK für Real klingende Solis von den RealTracks, auch nicht schlecht, aber die sind auch
nicht immer das ware, denn die Tempospur die sie steuert, kann man nicht seperat dehnen oder kürzen,
so wie es die meisten Musiker machen.
Ergo ist nur der Klang von den Instrumenten fast REAL,ebenso die Spielanalyse der Tracks auch sehr profesionel
Klingend, aber wie gesagt nur FAST! Durch die Timinggenauigkeit im Packet, ist irgendwann auch das best klingende Playback rein Timingmäsig einfach nur TOT. OK fällt nicht vielen auf, aber man merkt es z.B. wenn in einer Seshen Musiker mit spielen, die überwiegend mit solchen Programmen üben, das sie zu Genau im Zeitablauf der Musik sich akkustisch Plazieren.
Und wenn mal ein Anderer etwas ausergewöhnlich spät oder etwas kürzt im Soli, oder in der Bekleidung Piano Gitarre oder Drum´s, sind sie meist Orientierungslos!
OK bei den meisten Sequencer kann man nicht Track für Track einzeln die Tempospur zuordnen, wäre vielleicht mal wieder etwas für die Wunschliste, aber genau dies ist der Grund wieso die Reale Musik so musikalisch ist, aber wenn man rein MIDItechnisch mit Musik hantiert, wäre genau dies mit unterschiedlichen Tempie auch sehr schwer umsetzbar, da man doch eigentlich meist genaue Platzierungen in der Rhythmik und so weiter sich Wünscht!
Aber wie auch ich schon ausführte, ist der Weg mit den RealTracks nur via RealBand der eizige um mehrere Solisten in verschiedenen Songteilen generieren zu lassen, BiaB kann wie gesagt nur ein Solist Verwalten, OK man könnte noch wenn z.B. die Gitarrenspur nicht Belegt ist dort noch einen zweiten RealTrack Solisten einfügen, ist dann aber beim Start des Songs meist Hinterlich und auch etwas Zeitaufwendig beim Start des Songs.

Aber unter RB gehts etwas SCHNELLER!

LG Matze