Log in to post
|
Print Thread |
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Mar 2023
Posts: 4
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Mar 2023
Posts: 4 |
Werte Musikkollegen! Cantaloupe Island, ein wichtiger Jazz- und Übungsklassiker, lebt von der dominanten Bassfigur, oder auch des Pianovamps vom Komponisten Hancock. Ich kann bereits: schreiben der Basslinie, via "Not´n". Jedoch noch wichtiger: wie kopiere ich dieses Bass-Muster und übertrage dieses (copy & paste) in die nächsten Takte, bzw. transponiere dann von F > Db? Bei einigen Jazzstandards machen gerade Bassfiguren den Groove aus...
Bin für jeden Tip sehr dankbar! Musikalische Grüße aus Österreich, Günther
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2011
Posts: 929
Expert
|
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 929 |
Hallo, Günter und willkommen im Forum! Bei Fragen ans Forum ist es immer hilfreich, auch mitanzugeben, mit welcher Version von Band in a Box du arbeitest (Mac, Windows, 2023, 2022, 2021 oder eine frühere Programmversion). Du kannst in der Melodie- und in der Soloist-Spur Noten frei setzen, allerdings gilt das nur, wenn die Sur von dir mit einem MIDI-Instrument belegt wird, also kein Realtrack ist. Ich vermute, dass du den Unterschied zwischen diesen beiden Spurtypen schon kennst. Du müsstest also Deine Basslinie in der Melodie oder Solistenspur setzen (in den 5 ersten Spuren kannst du zwar Noten setzen, die werden dann aber gleich wieder gelöscht, wobald du mit deinem gewählten Style den Song erzeugst). Du setzt also im editierbaren Notationsmodus die in deinem Fall eintaktige Basslinie zum Beispiel in den ersten Takt der Solistenspur gleich nach dem Einzähler die Noten F C Eb und F. Nun markierst du im Notationsmodus die Noten des ersten Taktes, in dem du mit der Maus alle Noten auswählst, so dass sie negativ hinterlegt sind. Dann klickst du Strg-C. Im nun aufploppenden Fenster kannst du noch einmal kontrollieren, ob alles richtig ist (Welche Strophe, welcher Takt, wiviel Schläge etc., sollen in die Zwischenablage). Nu bewege die gelbe Positionslinie mit den Pfeiltasten auf die erste gestrichelte Linie des zweiten Taktes und drückst dann Strg-V zum Einfügen. Hier kannst du gleich angeben X-mal zu kopieren.
Das gleichzeitige Transponieren nach Db beim Kopieren funktioniert leider nicht ganz so gut, wie es gedacht ist. Dafür gibt es zwar den Menupunkt "Bearbeiten – Kopieren Spezial – Kopieren von ... bis ...", allerdings wird dort immer zum nächstliegenden Ton transponiert, in diesem Fall wird also dein Basslinie nach unten statt nach oben transponiert. Gut wäre es, könnte man hier exakter angeben, ob nach oben oder unten transponiert werden soll (ggf. auch mehr als eine Oktave). Werde ich mal beim Entwicklerteam weiterleiten, das hat mir an einer anderen Stelle auch schon mal gefehlt. Du kommst also nicht darum deinen Groove hier noch einmal in Db händisch einzugeben (und dann ggf. wieder in die nächsten Takte zu kopieren). Man muss letztlich konstatieren: Band in a Box ist kein Notensatzprogramm.
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Mar 2023
Posts: 4
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Mar 2023
Posts: 4 |
Hallo, liebe(r) Brille! Beim Mitlesen habe ich dich bereits, als ausgewiesenen Experten entdeckt, welche Ehre für mich! DANKE Meister! - Ich habe bereits, irgendwie, eine Version "Cantaloupe Island" gebastelt... Nein, ganz ehrlich, ich kenne den Unterschied zw. Midi vs. Realtrack nicht! Ich weiß, ja, ne...! Ich verwende BIAB 2011.5 (328), immer auf die Schnelle, Jazzstandards harmonisiert, und fertig! Ich möchte nun aber, wg. neuem PC (Windows 11, 16 GB/1 TB SSD), Sound Bose Companion 2, Serie III, endlich eine zeitgemäße Version installieren. Eben 2023!
Zu meinem Werk: Canataloupe Island. Style: *FUNK_SEV EV 16 100 Funk Seventies Eingabe Bassline: > Strg-W (Notationsfenster) > "B" > "Notendisplay änderbar" > im Bassschlüssel eingegeben Habe mehrere Probleme, Amsicht: "Einzähler" > 4 Takte, danach kein weiter, bei Seite ab, > letzter Takt, Seite auf: Takt 5... zurück (Strg-W) auf Songansicht, weiter auf Db7, > Notationsansicht, usw. also, echt mühsam, aber durchgezogen! In Db7, hohe Oktave nicht mehr sichtbar (keine Hilfslinien n. oben!) Zwischendurch immer "einfrieren" (Tipp aus Tutorialvideo "mossite"). Danke für deine Kopier-Empfehlung, probiere ich umgehend aus! Also, ich hab sehr viel zu tun! Danke, danke, danke, lieber Brille! Günther P.S.: könnte ich dir mein "Werk" irgendwie zukommen lassen...?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261 |
P.S.: könnte ich dir mein "Werk" irgendwie zukommen lassen...?
Andrew teilt mit -> https://www.pgmusic.com/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=666278You can't attach a song file, however you can post a dropbox link to it (or Google drive, or other cloud storage).
Martin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jul 2022
Posts: 2,281
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2022
Posts: 2,281 |
Werte Musikkollegen! Cantaloupe Island, ein wichtiger Jazz- und Übungsklassiker, lebt von der dominanten Bassfigur, oder auch des Pianovamps vom Komponisten Hancock. Ich kann bereits: schreiben der Basslinie, via "Not´n". Jedoch noch wichtiger: wie kopiere ich dieses Bass-Muster und übertrage dieses (copy & paste) in die nächsten Takte, bzw. transponiere dann von F > Db? Bei einigen Jazzstandards machen gerade Bassfiguren den Groove aus...
Bin für jeden Tip sehr dankbar! Musikalische Grüße aus Österreich, Günther Falls ich Dein Problem richtig verstanden habe (Du willst den Bass andere Noten spielen lassen?) geht das mit der "/" Notation, also z.B. "E/G" (der Bass spielt dann ein 'G', der Rest spielt 'E').
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Mar 2023
Posts: 4
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Mar 2023
Posts: 4 |
Hallo Brille! Danke, für deine Tipps! Leider kann ich keine Noten "markieren", d.h. anklicken, markieren, "hinterlegen" o.ä.! Wenn: >linke Maustaste: "Diese Aktion wird eine Note einfügen, die eine andere Note mit gleichem Wert überlappt! Fortsetzen?" >rechte MT, da kommt eine Menüleiste > Note editieren / lösche Note ... etc.
Ich verweise nochmals auf meine Version: 2011.5! hatte BIAB das damals noch nicht?
Liebe Grüße aus Ö, Günther
Last edited by fraguitar; 03/16/23 12:24 PM.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2011
Posts: 929
Expert
|
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 929 |
Tatsächlich möglich, dass das damals noch nicht so funktionierte. Das kann ich (mangels einer alten Programmversion) nicht mehr nachvollziehen. Hast du denn mal ind er Onlinehilfe oder im Handbuch nachgeschaut?
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Mar 2023
Posts: 4
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Mar 2023
Posts: 4 |
Danke Brille! Tja, das mit der Version (2011.5...), wird wohl eine Rolle spielen! Habe mir gerade die Online-Hilfe angeschaut: z.B. "scrub" > funktioniert bei mir auch nicht, z. B.! Handbuch? Ist das irgendwo vorhanden? Ich würde ja sofort auf die aktuelle Version updaten, wenn meine Anforderung erklärt, bzw. erfüllt würde. Gibt es da Experten von BIAB/PG Music, die einem da konkret helfen können? Es gibt sooo viele Möglichkeiten herum zu basteln, meine Anforderung sollte doch in der Weiterentwicklung auf- bzw. angefallen sein?! Schließlich sind die Leidenschaftsjazzer eine beträchtliche Zielgruppe?! Und wir benötigen halt in so vielen Songs, z. B., eine vorgegebene Basslinie (>Cantaloupe...). Und die Eingabe derselben ist ja grundsätzlich möglich! Wäre ausreichend, Basspattern bleiben eh meistens gleich. Kopieren, usw.! Jedenfalls dir ganz lieben Dank! LG Günther
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2011
Posts: 929
Expert
|
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 929 |
Wenn deine Anforderung darin besteht, eigene Basslinien einzugeben, dann geht das natürlich bestens mit der aktuellen Version. Du mutest einfach die Bassspur und gibst in einer der Utility-Spuren deine Basslinie ein, Note für Note, und kopieren geht da auch. Ich mach das laufend. Im Zweifel kannst du das Upgrade kaufen und innerhalb 30 Tagen auch wieder zurückgeben, solltest du nicht zufrieden sein (du wirst zufrieden sein ;-)
Last edited by Brille; 03/19/23 08:14 PM.
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261 |
Ein Handbuch wird bei der Installation üblicherweise als PDF mitgeliefert. Handbücher stellt PGMusic auch hier zur Verfügung-> https://www.pgmusic.com/manuals/index.htmIndividuelle Basslinien oder Cantaloupe Pianovamps können bei Biab 2011 in die Melodie- bzw. Solospur gelegt werden. Die aktuelle Version von Biab stellt eine Vielzahl von zusätzlichen Spuren für solche Zwecke zur Verfügung. Ein Upgrade ist auf jeden Fall sinnvoll.
Martin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.
ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Holiday Weekend Hours
Our Customer Service hours this weekend are as follows:
Friday, April 18: 8:00 - 4:00
Saturday, April 19: closed
Sunday, April 20: closed
Monday, April 21: Regular hours
Thank you!
Band-in-a-Box 2025 French Version is Here!
Bonjour à tous,
Band-in-a-Box® 2025 pour Windows est disponible en Français.
Le téléchargement se fait à partir du site PG Music
Pour ceux qui auraient déjà acheté la version 2025 de Band-in-a-Box (et qui donc ont une version anglaise), il est possible de "franciser" cette version avec les patchs suivants:
BIAB 2025 - francisation
RealBand 2025 - francisation
Voilà, enjoy!
Band-in-a-Box 2025 German Version is Here!
Update Your Band-in-a-Box® 2025 to Build 1128 for Windows Today!
Already using Band-in-a-Box 2025 for Windows®? Download Build 1128 now from our Support Page to enjoy the latest enhancements and improvements from our team.
Stay up to date—get the latest update now!
Update to RealBand® 2025 Build 5 Windows Today!
Already using RealBand® 2025 for Windows®? Download Build 5 now from our Support Page to ensure you have the latest enhancements and improvements from our team.
Get the latest update today!
PowerTracks Pro Audio 2025 for Windows is Here!
PowerTracks Pro Audio 2025 is here! This new version introduces many features, including VST3 support, the ability to load or import a .FLAC file, a reset option for track height in the Tracks window, a taller Timeline on the Notation window toolbar, new freeze buttons in the Tracks window, three toolbar modes (two rows, single row, and none), the improved Select Patch dialog with text-based search and numeric patch display, a new button in the DirectX/VST window to copy an effects group, and more!
First-time packages start at only $49. Already a PowerTracks Pro Audio user? Upgrade for as little as $29!
www.pgmusic.com/powertracks.htm
Video: Summary of the New Band-in-a-Box® App for iOS®
Join Tobin as he takes you on a tour of the new Band-in-a-Box® app for iOS®! Designed for musicians, singer-songwriters, and educators, this powerful tool lets you create, play, and transfer songs effortlessly on your iPhone® or iPad®—anytime, anywhere.
Band-in-a-Box® for iOS® :Summary video.
Check out the forum post for more information.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forums58
Topics83,921
Posts772,321
Members39,487
|
Most Online25,754 Jan 24th, 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|