|
|
|
|
#756681 - 03/05/23 03:13 PM
[Deutsches Band-in-a-Box User Forum]
Basslines selbst eingeben, Beispiel "Canataloupe Island"
|
Registered: 03/04/23
Posts: 4
Newbie
Registered: 03/04/23
Posts: 4
|
Werte Musikkollegen! Cantaloupe Island, ein wichtiger Jazz- und Übungsklassiker, lebt von der dominanten Bassfigur, oder auch des Pianovamps vom Komponisten Hancock. Ich kann bereits: schreiben der Basslinie, via "Not´n". Jedoch noch wichtiger: wie kopiere ich dieses Bass-Muster und übertrage dieses (copy & paste) in die nächsten Takte, bzw. transponiere dann von F > Db? Bei einigen Jazzstandards machen gerade Bassfiguren den Groove aus...
Bin für jeden Tip sehr dankbar! Musikalische Grüße aus Österreich, Günther
|
Top
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#756893 - 03/07/23 05:51 AM
[Deutsches Band-in-a-Box User Forum]
Re: Basslines selbst eingeben, Beispiel "Canataloupe Island"
[Re: fraguitar]
|
Registered: 09/09/11
Posts: 896
Loc: Berlin, Germany
Expert
Registered: 09/09/11
Posts: 896
Loc: Berlin, Germany
|
Hallo, Günter und willkommen im Forum! Bei Fragen ans Forum ist es immer hilfreich, auch mitanzugeben, mit welcher Version von Band in a Box du arbeitest (Mac, Windows, 2023, 2022, 2021 oder eine frühere Programmversion). Du kannst in der Melodie- und in der Soloist-Spur Noten frei setzen, allerdings gilt das nur, wenn die Sur von dir mit einem MIDI-Instrument belegt wird, also kein Realtrack ist. Ich vermute, dass du den Unterschied zwischen diesen beiden Spurtypen schon kennst. Du müsstest also Deine Basslinie in der Melodie oder Solistenspur setzen (in den 5 ersten Spuren kannst du zwar Noten setzen, die werden dann aber gleich wieder gelöscht, wobald du mit deinem gewählten Style den Song erzeugst). Du setzt also im editierbaren Notationsmodus die in deinem Fall eintaktige Basslinie zum Beispiel in den ersten Takt der Solistenspur gleich nach dem Einzähler die Noten F C Eb und F. Nun markierst du im Notationsmodus die Noten des ersten Taktes, in dem du mit der Maus alle Noten auswählst, so dass sie negativ hinterlegt sind. Dann klickst du Strg-C. Im nun aufploppenden Fenster kannst du noch einmal kontrollieren, ob alles richtig ist (Welche Strophe, welcher Takt, wiviel Schläge etc., sollen in die Zwischenablage). Nu bewege die gelbe Positionslinie mit den Pfeiltasten auf die erste gestrichelte Linie des zweiten Taktes und drückst dann Strg-V zum Einfügen. Hier kannst du gleich angeben X-mal zu kopieren.
Das gleichzeitige Transponieren nach Db beim Kopieren funktioniert leider nicht ganz so gut, wie es gedacht ist. Dafür gibt es zwar den Menupunkt "Bearbeiten – Kopieren Spezial – Kopieren von ... bis ...", allerdings wird dort immer zum nächstliegenden Ton transponiert, in diesem Fall wird also dein Basslinie nach unten statt nach oben transponiert. Gut wäre es, könnte man hier exakter angeben, ob nach oben oder unten transponiert werden soll (ggf. auch mehr als eine Oktave). Werde ich mal beim Entwicklerteam weiterleiten, das hat mir an einer anderen Stelle auch schon mal gefehlt. Du kommst also nicht darum deinen Groove hier noch einmal in Db händisch einzugeben (und dann ggf. wieder in die nächsten Takte zu kopieren). Man muss letztlich konstatieren: Band in a Box ist kein Notensatzprogramm.
_________________________
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
Top
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#756951 - 03/07/23 01:26 PM
[Deutsches Band-in-a-Box User Forum]
Re: Basslines selbst eingeben, Beispiel "Canataloupe Island"
[Re: fraguitar]
|
Registered: 03/04/23
Posts: 4
Newbie
Registered: 03/04/23
Posts: 4
|
Hallo, liebe(r) Brille! Beim Mitlesen habe ich dich bereits, als ausgewiesenen Experten entdeckt, welche Ehre für mich! DANKE Meister! - Ich habe bereits, irgendwie, eine Version "Cantaloupe Island" gebastelt... Nein, ganz ehrlich, ich kenne den Unterschied zw. Midi vs. Realtrack nicht! Ich weiß, ja, ne...! Ich verwende BIAB 2011.5 (328), immer auf die Schnelle, Jazzstandards harmonisiert, und fertig! Ich möchte nun aber, wg. neuem PC (Windows 11, 16 GB/1 TB SSD), Sound Bose Companion 2, Serie III, endlich eine zeitgemäße Version installieren. Eben 2023!
Zu meinem Werk: Canataloupe Island. Style: *FUNK_SEV EV 16 100 Funk Seventies Eingabe Bassline: > Strg-W (Notationsfenster) > "B" > "Notendisplay änderbar" > im Bassschlüssel eingegeben Habe mehrere Probleme, Amsicht: "Einzähler" > 4 Takte, danach kein weiter, bei Seite ab, > letzter Takt, Seite auf: Takt 5... zurück (Strg-W) auf Songansicht, weiter auf Db7, > Notationsansicht, usw. also, echt mühsam, aber durchgezogen! In Db7, hohe Oktave nicht mehr sichtbar (keine Hilfslinien n. oben!) Zwischendurch immer "einfrieren" (Tipp aus Tutorialvideo "mossite"). Danke für deine Kopier-Empfehlung, probiere ich umgehend aus! Also, ich hab sehr viel zu tun! Danke, danke, danke, lieber Brille! Günther P.S.: könnte ich dir mein "Werk" irgendwie zukommen lassen...?
|
Top
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#756992 - 03/08/23 02:50 AM
[Deutsches Band-in-a-Box User Forum]
Re: Basslines selbst eingeben, Beispiel "Canataloupe Island"
[Re: fraguitar]
|
Registered: 07/14/00
Posts: 5238
Veteran
Registered: 07/14/00
Posts: 5238
|
P.S.: könnte ich dir mein "Werk" irgendwie zukommen lassen...?
Andrew teilt mit -> https://www.pgmusic.com/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=666278You can't attach a song file, however you can post a dropbox link to it (or Google drive, or other cloud storage).
_________________________
Martin
|
Top
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#757610 - 03/12/23 01:11 PM
[Deutsches Band-in-a-Box User Forum]
Re: Basslines selbst eingeben, Beispiel "Canataloupe Island"
[Re: fraguitar]
|
Registered: 07/19/22
Posts: 1014
Loc: 3rd rock from the sun
Expert
Registered: 07/19/22
Posts: 1014
Loc: 3rd rock from the sun
|
Werte Musikkollegen! Cantaloupe Island, ein wichtiger Jazz- und Übungsklassiker, lebt von der dominanten Bassfigur, oder auch des Pianovamps vom Komponisten Hancock. Ich kann bereits: schreiben der Basslinie, via "Not´n". Jedoch noch wichtiger: wie kopiere ich dieses Bass-Muster und übertrage dieses (copy & paste) in die nächsten Takte, bzw. transponiere dann von F > Db? Bei einigen Jazzstandards machen gerade Bassfiguren den Groove aus...
Bin für jeden Tip sehr dankbar! Musikalische Grüße aus Österreich, Günther Falls ich Dein Problem richtig verstanden habe (Du willst den Bass andere Noten spielen lassen?) geht das mit der "/" Notation, also z.B. "E/G" (der Bass spielt dann ein 'G', der Rest spielt 'E').
_________________________
Making bits and bytes sound good... Me on YouTubeA worn acoustic guitar, an even older keyboard, some software and lots of ideas...
|
Top
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#758155 - 03/16/23 03:23 PM
[Deutsches Band-in-a-Box User Forum]
Re: Basslines selbst eingeben, Beispiel "Canataloupe Island"
[Re: Brille]
|
Registered: 03/04/23
Posts: 4
Newbie
Registered: 03/04/23
Posts: 4
|
Hallo Brille! Danke, für deine Tipps! Leider kann ich keine Noten "markieren", d.h. anklicken, markieren, "hinterlegen" o.ä.! Wenn: >linke Maustaste: "Diese Aktion wird eine Note einfügen, die eine andere Note mit gleichem Wert überlappt! Fortsetzen?" >rechte MT, da kommt eine Menüleiste > Note editieren / lösche Note ... etc.
Ich verweise nochmals auf meine Version: 2011.5! hatte BIAB das damals noch nicht?
Liebe Grüße aus Ö, Günther
Edited by fraguitar (03/16/23 03:24 PM)
|
Top
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#758239 - 03/17/23 08:30 AM
[Deutsches Band-in-a-Box User Forum]
Re: Basslines selbst eingeben, Beispiel "Canataloupe Island"
[Re: fraguitar]
|
Registered: 09/09/11
Posts: 896
Loc: Berlin, Germany
Expert
Registered: 09/09/11
Posts: 896
Loc: Berlin, Germany
|
Tatsächlich möglich, dass das damals noch nicht so funktionierte. Das kann ich (mangels einer alten Programmversion) nicht mehr nachvollziehen. Hast du denn mal ind er Onlinehilfe oder im Handbuch nachgeschaut?
_________________________
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
Top
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#758247 - 03/17/23 09:43 AM
[Deutsches Band-in-a-Box User Forum]
Re: Basslines selbst eingeben, Beispiel "Canataloupe Island"
[Re: fraguitar]
|
Registered: 03/04/23
Posts: 4
Newbie
Registered: 03/04/23
Posts: 4
|
Danke Brille! Tja, das mit der Version (2011.5...), wird wohl eine Rolle spielen! Habe mir gerade die Online-Hilfe angeschaut: z.B. "scrub" > funktioniert bei mir auch nicht, z. B.! Handbuch? Ist das irgendwo vorhanden? Ich würde ja sofort auf die aktuelle Version updaten, wenn meine Anforderung erklärt, bzw. erfüllt würde. Gibt es da Experten von BIAB/PG Music, die einem da konkret helfen können? Es gibt sooo viele Möglichkeiten herum zu basteln, meine Anforderung sollte doch in der Weiterentwicklung auf- bzw. angefallen sein?! Schließlich sind die Leidenschaftsjazzer eine beträchtliche Zielgruppe?! Und wir benötigen halt in so vielen Songs, z. B., eine vorgegebene Basslinie (>Cantaloupe...). Und die Eingabe derselben ist ja grundsätzlich möglich! Wäre ausreichend, Basspattern bleiben eh meistens gleich. Kopieren, usw.! Jedenfalls dir ganz lieben Dank! LG Günther
|
Top
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#758277 - 03/17/23 02:12 PM
[Deutsches Band-in-a-Box User Forum]
Re: Basslines selbst eingeben, Beispiel "Canataloupe Island"
[Re: fraguitar]
|
Registered: 09/09/11
Posts: 896
Loc: Berlin, Germany
Expert
Registered: 09/09/11
Posts: 896
Loc: Berlin, Germany
|
Wenn deine Anforderung darin besteht, eigene Basslinien einzugeben, dann geht das natürlich bestens mit der aktuellen Version. Du mutest einfach die Bassspur und gibst in einer der Utility-Spuren deine Basslinie ein, Note für Note, und kopieren geht da auch. Ich mach das laufend. Im Zweifel kannst du das Upgrade kaufen und innerhalb 30 Tagen auch wieder zurückgeben, solltest du nicht zufrieden sein (du wirst zufrieden sein ;-)
Edited by Brille (03/19/23 11:14 PM)
_________________________
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
Top
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#758371 - 03/18/23 11:27 AM
[Deutsches Band-in-a-Box User Forum]
Re: Basslines selbst eingeben, Beispiel "Canataloupe Island"
[Re: fraguitar]
|
Registered: 07/14/00
Posts: 5238
Veteran
Registered: 07/14/00
Posts: 5238
|
Ein Handbuch wird bei der Installation üblicherweise als PDF mitgeliefert. Handbücher stellt PGMusic auch hier zur Verfügung-> https://www.pgmusic.com/manuals/index.htmIndividuelle Basslinien oder Cantaloupe Pianovamps können bei Biab 2011 in die Melodie- bzw. Solospur gelegt werden. Die aktuelle Version von Biab stellt eine Vielzahl von zusätzlichen Spuren für solche Zwecke zur Verfügung. Ein Upgrade ist auf jeden Fall sinnvoll.
_________________________
Martin
|
Top
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.
ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Review - Band-in-a-Box® 2023 for Windows is Overflowing with Features!
Dennis posted his very thorough Band-in-a-Box® review recently, where he dives into some of the new features added with version 2023: Sound-Guy's Band-in-a-Box Review
Read his thoughts on the Download & Install Manager, partial track regeneration, Playable RealTracks, Audio Editing, the addition of SynthMaster, the VST DAW Plugin, and more!
"Band-in-a-Box continues to be an expansive musical tool-set for both novice and experienced musicians to compose, arrange and mix songs, as well as an extensive educational resource. It is, without negative connotation, a monster of a program. Yet, so is any DAW that I have used. No DAW can do some of the things BIAB does, while BIAB can do a lot that DAWs do."
Band-in-a-Box® Tutorials for Low-vision and Blind Program Users
Our friends at EyesFree_Tutorials have just released their Band-in-a-Box Tutorials, Bundle 2!
Created for low-vision and blind program users, this collection of Band-in-a-Box for Windows tutorials includes 31 audio instruction files and 19 music files for practice, plus help documents. Specific topics include "ABACA, let's make a song form," "Recording melody and lead-in," "Playing and editing: part markers; the handy clipboard. The play function. Search and replace," and more!
Learn more about their new tutorials, and connect with Roy & Gudrun to order the Band-in-a-Box Tutorials, Bundle 2 here.
Introducing... ChatPG!
Looking for answers to your questions about Band-in-a-Box? From "How do I ____?" to "What do I ____?" to "What is ____?" and more, you'll find your answers when you ask ChatPG!
We will be constantly updating the resources for this powerful addition to our website based on suggestions & feedback, as well as all of the questions that have been asked by program users and website visitors.
Videos! Get To Know XPro Styles PAK 5 & Xtra Styles PAK 16 for Band-in-a-Box® 2023
XPro Styles PAK 5 adds 75 new RealStyles for rock, pop, jazz, funk, and country, and 25 styles based around MIDI SuperTracks that utilize the SynthMaster plugin!
Here's just a taste of what XPro Styles PAK 5 has in store: electronic Latin funk, spacey dancehall grooves, soulful Americana ballads, heavy house beats, vibin' cool jazz, rollicking country train beats, playful pop country jams, gritty blues rock, modern disco funk, moody synthwave, subdued bossa nova, lo-fi jazz, and many more! Pick up XPro Styles PAK 5 today!
What are XPro Styles PAKs?
XPro Styles PAKs are styles that work with any version (Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, Audiophile Edition) of Band-in-a-Box® 2023 (or higher). Each PAK includes over 100 styles!
XPro Styles PAKs aren't exclusive to Pro users, there's a huge range of RealStyles available for everyone - even Audiophile customers! That's right, XPro Styles PAKs can be used with ANY Band-in-a-Box® 2023 package!
XPro Styles PAK 5: https://youtu.be/QdhS9tc0y_s
Xtra Styles PAK 16 includes an absolute plethora of styles... 200 to be exact! 50 new styles each for Jazz, Country, Rock & Pop, and Praise & Worship!
Take a gander at what you can expect to find: modern disco funk, exciting gospel shout, busy jazz fusion, soulful R&B ballads, various Americana styles, modern pop country, blistering heavy metal, uplifting worship rock, lo-fi hip hop, a plethora of progressive rock, old-timey autoharp, modern surf rock, and many more!
What are Xtra Styles PAKs?
Xtra Styles PAKs are styles that work with the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box® 2023 (or higher). With over 2,600 styles included in Xtra Styles PAKs 1-16, the possibilities are endless!
Xtra Styles PAK 16 requires the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box® version 2023. They won't work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the 2023 UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition..
Xtra Styles PAK 16: https://youtu.be/KP1svm_RMfI
How do I know if I have XPro Styles PAKs or Xtra Styles PAKs?
You can find out in Band-in-a-Box® by clicking the "Add-ons" button in the StylePicker. Show me how.
Just Released - XPro PAK 5 & Xtra Styles PAK 16 for Band-in-a-Box® 2023!
We're back with 300 new RealStyles included in XPro Styles PAK 5 & Xtra Styles PAK 16!
XPro Styles PAK 5 adds 75 new RealStyles for rock, pop, jazz, funk, and country, and 25 styles based around MIDI SuperTracks that utilize the SynthMaster plugin!
Xtra Styles PAK 16 includes an absolute plethora of styles... 200 to be exact! 50 new styles each for Jazz, Country, Rock & Pop, and Praise & Worship!
Amp up your Band-in-a-Box® 2023 experience when you add XPro and Xtra Styles PAKs!
Each PAK can be purchased for $49... Order XPro Styles PAKS | Order Xtra Styles PAKs
Mac User? Click here for your OS specific announcement.
Band-in-a-Box® 2023 for Mac - Translations Available!
The New Band-in-a-Box® 2023 for Mac Update is Ready!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
37893 Members
67 Forums
79177 Topics
706235 Posts
Max Online: 2537 @ 01/19/20 07:09 AM
|
|
|
|
|
|
|
|