Previous Thread
Index
Next Thread
Print Thread
Go To
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Dec 2007
Posts: 8
T
Tserof Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
T
Joined: Dec 2007
Posts: 8
Hallo zusammen,
die von "Bubix" in "den Raum geworfene" Frage nach einem deutschen Forum für BiaB/RB - Nutzer
ist gar nicht so abwegig, tun sich doch im Zusammenspiel beider Programme immer wieder Fragen auf,
was das gemeinsame "Harmonieren" betrifft. Zwei Beispiele dazu:
1. Die in BiaB generierte Bassstimme erscheint in RB grundsätzlich eine Oktave tiefer, da sie in
BiaB mit "-1" abgespeichert wird. Ersetze ich den BiaB-Bass mit einem gesampelten Bass, erklingt
dieser in Subkontrabasslage, also klanglich völlig unbrauchbar. Mittels "Pitch" muss der Bass erst oktaviert
werden. Speichere ich aber die Bassstimme in BiaB mit "0" ab, erklingt er eine Oktave höher in
BiaB, wiederum unbrauchbar. Frage: wie bekomme ich es hin, dass der in BiaB abgespeicherte Bass
in RB in der gleichen Lage erscheint?
2. In Biab generierte Arrangements, bei dem RealDrums beispielsweise erst ab Takt 30 einsetzt,
all das fkt. in BiaB problemlos. Zur Weiterbearbeitung in RB geöffnet, fehlt aber die Realdrums-Audio-Spur komplett. Warum - wer weiß Abhilfe?
Ach ja, ich spreche übrigens von BiaB 2009.5 - vielleicht haben sich die Probleme ja in den
2010er Versionen behoben?!

Schönes Frühjahr an alle!

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Hallo Tserof Danke das es mal einen gibt, der die selbe Probleme hat wie ich!

Aber nun mir ist es Aufgefallen auch unter 2009.5 das ich unter RB die Bassstimme in Kontakt, da ich NI Komplete 5 verwende,
immer oktavieren muß. Eigentlich nicht schlimm ich hab es mit der NIoktavierung hinbekommen, ich kann mir nur Vorstellen,
dass der Bass bei BiaB wie Du bemerktest auf -1 geht, kann ich mir nur damit Erklären, dass das Basso hier GREIFT!
Denn das Basso (Stimmzungeninstrument) erklingt eine Oktave TIEFER als Notiert!
Da BiaB warscheinlich den Weg via Audioerkennung dann die oktave auf -1 stellt ist mir auch nun Klar!
Tja da aber im Subkontrabass nun keine REALKLINGENDE Töne erzeugt werden, erklingt dann natürlich auch kein Ton!

Die Verständigung von BiaB und RB im Sektor Bass läst einiges zu wünschen ÜBER!
Ich hatte auch schon mal Versucht den Splittpoint bei BiaB und RB gleich zu setzten, Erschreckende Ergebnisse!
Da ich nun Vermute, dass RB eigentlich die Notenerkennung sowie MIDIerkennung von Audiotracks erzeugt, ist hier ein etwas Größerer Buck! Sollte aber nicht Vorkommen, denn wenn man zu Beginn definiert, dass das "c 0" der tiefste Ton ist, könnte man eigentlich nicht mehr nach unten hörbare Töne erhalten. Man sollte mal darüber infos sich einholen, welcher Ton eigentlich erklingt, wenn die Frequenz da dann 20 Hz ist! Dies ist so ich meine eigentlich der tiefste hörbare Ton des Gehörs, aber eigentlich hören die Meisten erst ab so 50 Herz was, bei Ohrenärzten beginnt meist ein Hörtest bei 140 - 150 Herz.
Ja wenn dann unter RB ein Lied erarbeitet wird, dies dann in BiaB geöffnet wird ist der Bass tatsächlich eine Oktave höher als bei RB,
kann das dann sein, das BiaB die MIDIdaten vom Bass nicht nach unten korigiert, kann eigentlich dann nur sein, das in diesem Sektor keine Gemeinsamkeit der Programme stattfindet, ergo haben unterschiedliche Programierer den Sektor unterschiedlich definiert!

Bezüglich der RealDrums OK das da keine dann bei RB sind, so ich meist RealDrums später im Song beginnen lasse, so nutze ich unter RB die Tacktberreiche, um sie dann generieren zu lassen, hat Vortile bezüglich Percusion und Drums!
einfach Tackbereich markieren und dann im Track xx einfach die Gewünschten Drums generieren lassen!

Ich habe noch keine andere Möglichkeit gefunden.

Bezüglich dem RB Forum ich hab mir da schon mal eines Versuchsweise eingerichtet, ist aber für mich noch sehr großes Neuland als Moterator und Administrator das Ganze zu Verwalten, ist zum Glück noch nicht Bekannt!

LG Matze aus dem Süden!


Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Ergänzung zu vorherigen.
Unter BiaB ist doch oben die Klaviatur, diese ist doch wesentlich Länger als die 88 Tasten der MIDIinstrumente!
Kann es sein, dass da der Fehler liegt, da alle Instrumente darüber angesteuert werden und durch diese Vielfallt natürlich die Töne überlappend angesteuert werden hat man den Bass halt einfach eine Oktave nach unter gesetzt?

Wäre zumindest eine Erklärung, das in diesem Fall echte Probleme in der Komunikation nun stattfindet?
Ist auch im Notenschreibprogramm etwas Schwierig und Aufwendig, hatt es zu Beginn immer Selbst geändert, binn dann dazu übergegangen zwei Versionen eines Songs zu Speichern, die eine so wie Klingend die Andere mit Oktaviertem Bass!
Ersparnis an Zeit pro Song ca. 4 Stunden!

Wenn nun dieser Fehler beseitigt wird, hätte ich dann MIDItechnisch Doppeld so viel Platz ls nun auf der Platte!

LG Matze

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Das Piano über der Werkzeugleiste ist keineswegs länger. Es hat den normen Oktavumfang, zeigt den aber 3 mal nebeneinander an. Es werden ja auf dem oberen (Solo, Melodi, Gitarre) und dem unteren (Bass, Piano, Streicher) Piano jeweils die gespielten Töne von drei Spuren parallel nebeneinander in unterschiedlichen Farben angezeigt.

Zum Bass: Übrigens spielte BIAB schon immer den Bass eine Oktave tiefer als notiert. Steht auch so im Handbuch und entspricht der gängingen Notationsnorm. Der Kontrabass, aber auch z.b. das Kontrafagott, werden in Partituren aus Gründen der Lesbarkeit immer eine Oktave höher notiert als sie klingen. Der Bass ist somit - wie auch z.B. eine Klarinette - ein transponierendes Instrument, das um 8 Ganztöne erhöht notiert wird. Die (B-)Klarinette erklingt dagegen nur 1 Ganzton tiefer als notiert (B statt C).

Hätte also BIAB eine Klarinettenspur, würde man das gleiche hier thematisierte Problem wie bei der Bassspur haben. Das gleiche gilt ja auch für die BIAB-Spuren, die andere transponiernede Instrumente^enthalten, wie etwa Blechbläser, für die man in BIAB ja auch Transpositionseinstellungen vornehmen kann (z.B. Es erklingt statt des notierten C usw.). Auch hier klingen die Spuren beim Export in andere Programme dann anders und müssen gepitcht werden.

Doof ist halt, dass Sequenzer und DAW sich nicht wie BIAB an diese Konventionen halten. Wäre natürlich schön gewesen, wenn wenigstens PGMusic beim eigenem DAW-Programm RealBand hier eine Anpassung vorgenommen hätte.

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Danke Ralf HE genau da liegt der Fehler!!!!!!!!!!!!!!!!

Hätte ich ja auch von selbst drauf kommen können, aber wenn das Programm FUNKTIONIERT,
schaut man halt nicht mehr im Handbuch nach!!!!!!

Ja die DAW´s hatten immer Probleme mit BiaB wegen der Tonlagen!
Bei RealBand hatte ich da noch keine, auser wenn ich via Kontackt 3 den MIDIBass abspielen wollte,
konte mir aber mit Hilfe der NIoktavierung da dann selbst Helfen!
Die Konventation von BiaB ist sehr Gut und auch musikalisch; könnte man es in dem DAW RB nicht einfach so
übernehmen wie in dem Sequenzer BiaB, da es noch zusätzlich von PG ist, hätte man es doch GLEICH
Richten können um allen Anderen zu zeigen, dass es doch FUNKTIONIERT?

Aber aus Respeckt würde ich nun sagen, dass im Sekment DAW nun mit RealBand nur ein Weiterer hinzukam,
der eigentlich nicht schelchter oder besser ist als all die Andern, was natürlich bezüglich der
Arbeitsweise bei DAW auch keine änderung zu den Andern Betrift!
Unter Steinberg hatte ich mit BiaB meist immer Probleme mit dem Bass, auch im Notenschreibprogramm!
Auch da half mir die Faulheit meinerseitz, da ich die Stimmen die ich umschreiben musste auf Tabulatur,
in dem Rubisoft Tokatta erledigte, um Zeit einzusparen habe ich nun die Bass und Schlagzeugnoten dann
aus BiaB Ausgedruckt, war Zeitsparender als nun diese auch noch via Tokatta zu bearbeiten!

Aber wäre doch auch eine Überlegung dies bei BiaB & Rb 2010,5 zu ändern oder?

LG Matze

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487
BIAB müsste m.E. beim Export von transponierten Spuren einfach abfragen, ob die notierte oder die erklingende Tonhöhe exportiert werden soll. Da mit dem neuen drag&drop-Feature die Exportfunktion und das Zusammenspiel mit anderen DAWs ziemlich aufgewertet wurde, wäre das sicher hilfreich. RealBand könnte das zusätzlich auch beim Import aus BIAB abfragen.
Ein entsprechender Eintrag in die Wishlist von BIAB und RB im Hauptforum würde sich anbieten.
Ralf

Previous Thread
Next Thread
Go To

Link Copied to Clipboard
ChatPG

Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.

ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.

PG Music News
New RealTracks Released with Band-in-a-Box 2025!

We’ve expanded the Band-in-a-Box® RealTracks library with 202 incredible new RealTracks (in sets 449-467) across Jazz, Blues, Funk, World, Pop, Rock, Country, Americana, and Praise & Worship—featuring your most requested styles!

Jazz, Blues & World (Sets 449–455):
These RealTracks includes “Soul Jazz” with Neil Swainson (bass), Mike Clark (drums), Charles Treadway (organ), Miles Black (piano), and Brent Mason (guitar). Enjoy “Requested ’60s” jazz, classic acoustic blues with Colin Linden, and more of our popular 2-handed piano soloing. Plus, a RealTracks first—Tango with bandoneon, recorded in Argentina!

Rock & Pop (Sets 456–461):
This collection includes Disco, slap bass ‘70s/‘80s pop, modern and ‘80s metal with Andy Wood, and a unique “Songwriter Potpourri” featuring Chinese folk instruments, piano, banjo, and more. You’ll also find a muted electric guitar style (a RealTracks first!) and “Producer Layered Guitar” styles for slick "produced" sound.

Country, Americana & Praise (Sets 462–467):
We’ve added new RealTracks across bro country, Americana, praise & worship, vintage country, and songwriter piano. Highlights include Brent Mason (electric guitar), Eddie Bayers (drums), Doug Jernigan (pedal steel), John Jarvis (piano), Glen Duncan (banjo, mandolin & fiddle), Mike Harrison (electric bass) and more—offering everything from modern sounds to heartfelt Americana styles

Check out all the 202 New RealTracks (in sets 456-467)

And, if you are looking for more, the 2025 49-PAK (for $49) includes an additional 20 RealTracks with exciting new sounds and genre-spanning styles. Enjoy RealTracks firsts like Chinese instruments (guzheng & dizi), the bandoneon in an authentic Argentine tango trio, and the classic “tic-tac” baritone guitar for vintage country.

You’ll also get slick ’80s metal guitar from Andy Wood, modern metal with guitarist Nico Santora, bass player Nick Schendzielos, and drummer Aaron Stechauner, more praise & worship, indie-folk, modern/bro country with Brent Mason, and “Songwriter Americana” with Johnny Hiland.

Plus, enjoy user-requested styles like Soul Jazz RealDrums, fast Celtic Strathspey guitar, and Chill Hop piano & drums!

The 2025 49-PAK is loaded with other great new add-ons as well. Learn more about the 2025 49-PAK!

Bonus PAKs for Band-in-a-Box 2025 for Mac!

With your version 2025 for Mac Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, Audiophile Edition or PlusPAK purchase, we'll include a Bonus PAK full of great new Add-ons FREE! Or upgrade to the 2025 49-PAK for only $49 to receive even more NEW Add-ons including 20 additional RealTracks!

These PAKs are loaded with additional add-ons to supercharge your Band-in-a-Box®!

This Free Bonus PAK includes:

  • The 2025 RealCombos Booster PAK: -For Pro customers, this includes 33 new RealTracks and 65+ new RealStyles. -For MegaPAK customers, this includes 29 new RealTracks and 45+ new RealStyles. -For UltraPAK customers, this includes 20 new RealStyles.
  • Look Ma! More MIDI 13: Country & Americana
  • Instrumental Studies Set 22: 2-Hand Piano Soloing - Rhythm Changes
  • MIDI SuperTracks Set 44: Jazz Piano
  • Artist Performance Set 17: Songs with Vocals 7
  • Playable RealTracks Set 4
  • RealDrums Stems Set 7: Jazz with Mike Clark
  • SynthMaster Sounds and Styles (with audio demos)
  • 128 GM MIDI Patch Audio Demos.

Looking for more great add-ons, then upgrade to the 2025 49-PAK for just $49 and you'll get:

  • 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums with 20 RealStyles,
  • FLAC Files (lossless audio files) for the 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums
  • Look Ma! More MIDI 14: SynthMaster,
  • Instrumental Studies Set 23: More '80s Hard Rock Soloing,
  • MIDI SuperTracks Set 45: More SynthMaster
  • Artist Performance Set 18: Songs with Vocals 8
  • RealDrums Stems Set 8: Pop, Funk & More with Jerry Roe

Learn more about the Bonus PAKs for Band-in-a-Box® 2025 for Mac®!

New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Mac!

Xtra Styles PAK 20 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!

We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!

In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!

All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!

Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.

Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!

Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.

New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Mac!

We've just released XPro Styles PAK 9 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!

We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!

If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!

Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!

Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.

Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!

XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.

New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Windows!

Xtra Styles PAK 20 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!

We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!

In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!

All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!

Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.

Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!

Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.

New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Windows!

We've just released XPro Styles PAK 9 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!

We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!

If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!

Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!

Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.

Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!

XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.

Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: VST3 Plugin Support

Band-in-a-Box® 2025 for Mac® now includes support for VST3 plugins, alongside VST and AU. Use them with MIDI or audio tracks for even more creative possibilities in your music production.

Band-in-a-Box® 2025 for Macs®: VST3 Plugin Support

Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: Using VST3 Plugins

Join the conversation on our forum.

Forum Statistics
Forums58
Topics84,404
Posts778,754
Members39,648
Most Online25,754
Jan 24th, 2025
Newest Members
Parsinux, Mike McVay, misha pelt, Slick Locrian, daveg68
39,648 Registered Users
Top Posters(30 Days)
MarioD 135
DC Ron 113
WaoBand 104
dcuny 87
rsdean 81
Today's Birthdays
Alain Benard, Wizdum, zeta1959
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5