Log in to post
|
Print Thread |
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2006
Posts: 30
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 30 |
Guten Tag. Ich nutze BiaB 2010 Mac. Habe mit der alten Mac Version gearbeitet und bin dann ab 2008 auf die PC Version umgestiegen. Da mir das aber mit Parallels zu langsam war, habe ich mir eben jetzt die 2010 Mac gekauft. Begeistert bin ich nur in Grenzen. Mit den Real Tracks verzweifle ich regelmäßig. Sehr häufig wähle ich einen Real Track Sound aus und es kommt nur völlig verzerrtes Zeug raus. Womöglich mache ich etwas falsch, aber ich bin wirklich kein Anfänger und ich hab absolut keine Idee. Was mich auch völlig entnervt - "Total Choruses" steht immer auf 5. Egal was ich mache, wenn ich die 5 ändere in (z.B.) 1 und dann sichere, beim nächsten Öffnen steht wieder die 5 da. Was dazu führt, dass mich BiaB bei längeren Songs auffordert, die Zahl der Akkorde zu verringern. In der Hoffnung, dass ich irgend einen kleinen Haken vergessen oder übersehen habe, schreibe ich nun diese Meldung und danke für die Mühe, sich das durchzulesen. Herzliche Grüße Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
|
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487 |
Unter Windows gibt es bei den Songeinstellungen einige Globalparameter in Untermenüs, die die Songeinstellungen überschreiben können. Darunter auch die voreingestellte Strophenanzahl. Vielleicht gibt es unter MAC etwas Ähnliches. Such' mal danach. Ralf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2006
Posts: 30
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 30 |
Ralf - dank dir noch mal. Wo meinst du, finde ich die? Welches Untermenü meinst du z.B. Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
|
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487 |
Menü "Bearbeiten"->"Zusätzliche Songeinstellungen" (letzter Menüpunkt). In der aufklappenden Dialogbox dann oben den Button "Titel/Strophe" klicken. Dort kannst Du dann allerlei Parameter einschließlich Strophenzahl einstellen. Zurück in den Songeinstellungen dann "überscheiben" wählen. Ralf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2006
Posts: 30
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 30 |
Okay, das kannte ich und hab ich gemacht. Sichern, neu öffnen - fünf Strophen! Ich sag dir, das ist eine so bescheuert geschluderte Version. Das neue Lyric Fenster ist ja ganz schön. Dachte ich auf Anhieb. Dann öffnet man es, schreibt seinen Text hinein, alles prima. Aber bis jetzt, seit etwa einer Stunde, versuche ich dann wieder aus dem Fenster heraus zu kommen. Keine Chance. Ich muss BiaB schließen und neu öffen, mit dem Erfolg, dass der Text dann natürlich weg ist. Allerdings, ich bin im Augenblick auch so genervt, dass ich vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Dennoch, bis jetzt ist alles sehr ernüchternd. Da war ich lieber auf der PC Plattform geblieben. Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
|
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487 |
War das mit den 5 Strophen denn von Anfang an oder kam das erst später? Ggf. hilft dann ein Rücksetzen auf die Werkseinstellungen. Ralf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2006
Posts: 30
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 30 |
Das versuche ich noch mal. Guter Tip. Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Aug 2009
Posts: 28
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2009
Posts: 28 |
Hallo Wolfgang,
ich nutze BiaB 2010 für Mac und kann mindestens die Probleme "Total Choruses" und verzerrte RealTracks nicht feststellen. Habe auch sicher ein paar Dinge gefunden, die buggy sind und ich mir wünschen würde, bin aber eigentlich sonst sehr zufrieden. Insbesondere die Jazz-RealTracks finde ich richtig klasse.
Sag' mal Bescheid, ob Rücksetzen geholfen hat, sonst müssen wir mal weiter suchen.
Greetz,
hp.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2006
Posts: 30
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 30 |
Hallo Hp Rücksetzen hat geholfen. Wenn ich jetzt eine neue Datei öffne steht Chorus auf 3. Ist das korrekt? Sag, Leadsheet gibt es auch nicht mehr? Und, was ich festgestellt habe, bezüglich dem Übersteuern der Realtracks - ich muss händisch die Lautstärke (Vol) von Piaono, Bass, Gitarre und Strings auf höchstens 4 (voreingestellt sind 90) runterregeln. Dann geht es. Da ist sicher irgendein Parameter falsch eingestellt. Aber wo? Obwohl, ich hab jetzt nach dem Rücksetzen noch mal probiert - sieht so aus, als hätte sich das Problem gelöst. Ach - wenn alles so einfach wäre. Danke Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
|
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487 |
Hallo Wolfgang, Chorus auf 3 ist die korrekte Standardeinstellung. Wenn Du Volume von 90 auf 4 zur Vermeidung von Verzerrung runterregeln musst, dann stimmt m.E. etwas mit Deiner Soundkarte nicht. Die ist entweder zu hoch ausgesteuert oder mglw. sogar defekt. Wenn Midi korrekt erklingt und nur die RealTracks verzerren, schau mal auf den Pegel der Wave-Sounds in der Soundkartensteuerung. Ralf
Last edited by ralfboe; 06/02/10 12:34 AM.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
|
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487 |
Da fällt mir noch was ein: In den Optionen unter den RealTracks-Einstellungen gibt es oben rechts das Feld "Lautstärken-Anpassung" (Angaben beziehen sich auf die deutsche Windowsversion). Dort kann man durch Eingabe von Zahlen die Lautstärke der RealTracks um entsprechende Dezibelwerte anheben. Eventuell steht da bei Dir nicht mehr der Standardwert Null sondern ein viel höherer. Das könnte ggf. Dein Problem auch erklären. Schau mal nach und ändere ggf. den Wert wieder auf Null. Ralf
Last edited by ralfboe; 06/02/10 12:41 AM.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2006
Posts: 30
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 30 |
Ralf - genau das war es. Da stand 90. Hab es jetzt auf 0 gesetzt und alles läuft super. Würde mich schon interessieren, wieso sich der Wert verändert hat. Ich bin sehr sicher, dass ich dieses Fenster noch nie geöffnet hatte. Dank dir auf jeden Fall. Hast du mal mit Wiederholungen gearbeitet? Das geht in der deutschen Windowsversion ja ganz gut, bei der Mac Version krieg ich es aber überahupt nicht hin. Und - vorletzte Frage - wie kommt man denn aus dem Lyrics Fenster wieder raus, also wenn man einen Text eigegeben hat und dann fertig ist? Letzte Frage - es gibt unter Edit, zweite Zeile im zweiten Block, das Feld Clear Leadsheet. Aber ich finde kein Leadsheet?? Beste Grüße Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
|
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487 |
Hallo Wolfgang,
die Dezibelanhebung für die RTs kann man noch an zwei oder drei anderen Stellen im Programm ändern, möglich dass Du da unabsichtlich was verstellt hast.
Die Verwaltung von Wiederholungen klappt bei mir unter Windows trotz der unübersichtlichen Verschachtelung der Dialogboxen auch ganz gut. Wie das nun beim Mac programmiert ist, kann ich Dir mangels Mac leider nicht sagen. Vielleicht kann hier hp weiterhelfen.
Gleiches gilt für das Lyric-Fenster. In Windows wird da ja das Notationsfenster genutzt (Klick auf Button mit der ganzen Note). Dort dann entweder den kleinen "L-"-Button für notenbasierten Text oder den "T"-Button für abschnittsweisen Text klicken. Notenbasiert setzt voraus, dass eine Melodie vorliegt. Abschnittstext geht auch ohne Melodie, der wird dafür aber nicht im Karaokefenster angezeigt. Bei der notationsbasierten Texteingabe gibt es seit Version 2010 einen "Eingabe"- und "Schließen"-Button. Vorher musste man nach der Texteingabe immer nochmals auf den "L"-Button klicken, um die Eingabebox zu beenden. Vielleicht ist das beim Mac immer noch so.
Für die letzte Frage gilt wieder "sorry kein Mac im Haus" .... Das Leadsheet wird in Windows durch Klick auf den Button mit den zwei Noten oder im Menu "Fenster" aufgerufen.
Ralf
Last edited by ralfboe; 06/02/10 03:39 AM.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2006
Posts: 30
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 30 |
Ich dachte, du hättest auch einen Mac. Nun, mittlerweile komme ich etwas besser klar und habe auch zwei Fragen an den Support auf der Mac Site gestellt. Die antworten relativ promt. Und es ist wirklich so, dass bei der Mac-Version einige Features fehlen, wie eben z.B. das Practice Window. Da ich mit Leuten Musik mache, die Alt und Tenor Saxophon spielen war dieses Prctice Window eben ganz schön um schnell und richtig zu transponieren. Klar, das geht auch so, aber es war einfach sehr praktisch. Ich hab ja noch die 2009 er Version auf meiner Windows Partition und swiche immer hin und her um zu sehen, wo welche Funktion noch versteckt sein könnte. Aber das mit dem Lyric Fenster ist anders. Damit bin ich bei der PC-Version schon nicht klar gekommen. Bei der Mac Version geht unter dem Fenster in dem der Titel und die Styles angezeigt wird, ein langgezogenes Fenster auf, in dem man dann den Text einträgt. Das klappt auch, aber ich finde nicht raus, wie ich das wieder beende, wenn ich fertig bin. Ich halte dich auf dem Laufenden. Was das Leadsheet angeht - es gibt den Button mit den zwei Noten nicht. Deshalb befürchte ich, ist auch kein Leadsheet vorhanden. Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2006
Posts: 30
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 30 |
HP - Ich bin im Prinzip ein gutes Stück weiter. Zwei Fragen an dich als - wenn ich das richtig verstanden habe - MacUser. Gibt es für uns kein Leadsheet oder bin ich nur zu blöd es zu finden? Und, wo stellst du bei der MacVersion (englisch) denn Wiederholungen, erste und zweite Klammer und so was ein? Damit hatte ich schon bei der deutschen Windows Version Probleme aber bei der MacVersion finde ich noch nicht mal die Menüpunkte. Danke Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Aug 2009
Posts: 28
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2009
Posts: 28 |
Hallo Wolfgang, stressiger Tag heute - jetzt erst wieder Gelegenheit. Ich weiß nicht, was Du als LeadSheet im Bezug auf BB bezeichnest. Ich hatte in einem anderen Beitrag vor ein paar Tagen einen Screenshot eingefügt. Das würde ich als LeadSheet bezeichnen. Falls es (was ich kaum glaube) wirklich das sein sollte, was Du suchst, so kannst Du mit "Ctrl+n" zwischen der Noten- und dieser Ansicht wechseln. Falls nicht, müsstest Du noch mal genauer beschreiben, was Du vermisst. Zu Deiner zweiten Frage kann ich auch nicht so viel sagen. Ich kenne die WIN-Version kaum und habe auch immer nach Möglichkeiten 2. Klammer usw. gesucht, aber nicht gefunden. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich kein Notist bin und mich da immer nur so behelfsmäßig durchmogele. Ich arbeite immer so: Intro oder noch zusätzlich Teil A - wenn beide nicht wiederholt werden sollen - als Beispiel von Takt 1-8. Der Chorus, Teil B, der wiederholt werden soll, z.B. für Improvisationen, als Beispiel Takt 9-32. Dazu kann man in der Ansicht, in der der Titel steht, rechts neben dem Tempo den in Klammern gesetzten Taktbereich (in meinem Screenshot 1-28) wieder rechts neben der Klammer die Anzahl der Wiederholungen eingeben. Hat den selben Effekt wie "Total Choruses". Für mein Beispiel käme dann nach dem letzten Chorus wieder der Teil A und ein Ending. Ich kopiere also den Teil A ab Takt 33 z.B. bis 40. Ab 41 gebe ich das Ending ein. Und jetzt nutze ich im Menü "Song" die "Add. Song-Settings", hake dort "Tag exists" an - "Tag Jump After Bar#" kommt auf 41, "Tag Begin at Bar#" ebenfalls und "Tag Ends After Bar#" kommt auf den letzten Takt des Endings. Wenn z.B. der Chorus in sich aus zwei Teilen besteht, kann man auch nach dem ersten bei "Tag Jump..." eben einen anderen Takt anwählen, ab dem zu Takt 41 gesprungen wird. Mit dieser Methode komme ich klar und da ich mehr Zeit für die Musik, als für das Programm nutzen will, hänge ich mich da nicht tiefer hinein. Wenn Du Lust hast, kannst Du auf meinem YouTube-Kanal die beiden oberen Nummern kurz anspielen - sie sind mit BB RealTracks und genau dieser Methode entstanden. Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt und würde mich freuen, wenn ich ein wenig helfen konnte. Greetz, hp.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2006
Posts: 30
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2006
Posts: 30 |
Hallo HP. Bitte verzeih, dass ich so lange nicht auf deinen Beitrag reagiert habe. Aber ich war ein paar Tage zum Klettern in den Dolomiten und danach mit Studenten unterwegs. Ich habe verstanden, was du geschrieben hast und das mit dem "durchmogeln" ist mir sehr geläufig und auch sympatisch. Dennoch hätte ich auch ganz gerne eine Möglichkeit, so zu notieren, dass man es auch anderen Leuten geben kann. Wenn ich nicht mit Wiederholungen arbeite, habe ich bei manchen Songs 14 Blätter ausgedruckt. Nun sind wir auch beim Leedsheet. Deinen Screenshot kann ich leider nicht finden. Ich meine mit Leadsheet einfach eine Seite, auf der die Notenlinien eines Songs untereinander stehen. Das gibt es bei meiner MAC Version in der Tat nicht. Ich meine die Seite, die früher, z.B. bei der 2009 er Win Version aufging, wenn man den Button mit den zwei Noten drauf betätig hat. Warum gibt es diesen Button bei der MAC Version nicht mehr? Freilich gibt es auch hier eine Mogellösung. Ich wähle z.B. Melodie, gehe auf Drucken, dann Preview und schon habe ich mein Leadsheet. Aber das ist natürlich unbefriedigend. Dir ein angenehmes Wochenende und womöglich Spaß beim Fußball. Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
|
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487 |
Hallo Wolfgang,
hatte gestern kurz Gelegenheit, mir die MAC-Version bei einem Bekannten anzusehen. Allerdings Version 2009.5, die aber in Bezug auf das Leadsheet identisch mit 2010 ist. Ein Leadsheetfenster wie unter Windows gibt und gab es beim MAC wohl nie. Hier gibt es ausschließlich das auch in Windows verfügbare Notationsfenster (Button mit einer Note). Leadsheet-Funktionen werden beim MAC hierin über die Druckfunktionen abgebildet. Der Druckdialog enthält dazu zahlreiche Option, u.a. auf wie viele Seiten der Song aufgeteilt werden soll, usw.
Das ist natürlich alles wesentlich spartanischer als unter Windows, wo ich im Leadsheetfenster ja quasi vorher eine Art WYSIWIg habe. Schon eigenartig, dass gerade hier die MAC-Version hinterherhinkt, wo WISYWIG ja eigentlich eine Ur-Domäne des MAC ist.
Ralf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Aug 2009
Posts: 28
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2009
Posts: 28 |
Hallo Wolfgang, jetzt war ich ein paar Tage unterwegs und zum Wandern in die Dolomiten fahre ich im Juli mit einem Freund.  Der Screenshot ist als Link hinter dem Begriff hinterlegt, genau wie die YouTube-Geschichte, aber im Prinzip hat Ralf das ja schon beantwortet, dass es dieses Lead-Sheet nicht gibt. Da ich die Windows-Versionen kaum kenne, bin ich diesbezüglich nicht verwöhnt. Das mit der Ausdruckerei ist wirklich manchmal schwierig, aber wenn man nach der von mir beschriebenen Methode mit den Wiederholungen arbeitet, kann man die meisten RealBook-Nummern z.B. auf 2-3 Seiten bringen, für meinen Bassmann reicht es jedenfalls immer so. Nur Wiederholungszeichen muss man ggf. manuell noch nachpflegen. Bie die Tage, viele Grüße hp.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.
ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
New RealTracks Released with Band-in-a-Box 2025!
We’ve expanded the Band-in-a-Box® RealTracks library with 202 incredible new RealTracks (in sets 449-467) across Jazz, Blues, Funk, World, Pop, Rock, Country, Americana, and Praise & Worship—featuring your most requested styles!
Jazz, Blues & World (Sets 449–455):
These RealTracks includes “Soul Jazz” with Neil Swainson (bass), Mike Clark (drums), Charles Treadway (organ), Miles Black (piano), and Brent Mason (guitar). Enjoy “Requested ’60s” jazz, classic acoustic blues with Colin Linden, and more of our popular 2-handed piano soloing. Plus, a RealTracks first—Tango with bandoneon, recorded in Argentina!
Rock & Pop (Sets 456–461):
This collection includes Disco, slap bass ‘70s/‘80s pop, modern and ‘80s metal with Andy Wood, and a unique “Songwriter Potpourri” featuring Chinese folk instruments, piano, banjo, and more. You’ll also find a muted electric guitar style (a RealTracks first!) and “Producer Layered Guitar” styles for slick "produced" sound.
Country, Americana & Praise (Sets 462–467):
We’ve added new RealTracks across bro country, Americana, praise & worship, vintage country, and songwriter piano. Highlights include Brent Mason (electric guitar), Eddie Bayers (drums), Doug Jernigan (pedal steel), John Jarvis (piano), Glen Duncan (banjo, mandolin & fiddle), Mike Harrison (electric bass) and more—offering everything from modern sounds to heartfelt Americana styles
Check out all the 202 New RealTracks (in sets 456-467)
And, if you are looking for more, the 2025 49-PAK (for $49) includes an additional 20 RealTracks with exciting new sounds and genre-spanning styles. Enjoy RealTracks firsts like Chinese instruments (guzheng & dizi), the bandoneon in an authentic Argentine tango trio, and the classic “tic-tac” baritone guitar for vintage country.
You’ll also get slick ’80s metal guitar from Andy Wood, modern metal with guitarist Nico Santora, bass player Nick Schendzielos, and drummer Aaron Stechauner, more praise & worship, indie-folk, modern/bro country with Brent Mason, and “Songwriter Americana” with Johnny Hiland.
Plus, enjoy user-requested styles like Soul Jazz RealDrums, fast Celtic Strathspey guitar, and Chill Hop piano & drums!
The 2025 49-PAK is loaded with other great new add-ons as well. Learn more about the 2025 49-PAK!
Bonus PAKs for Band-in-a-Box 2025 for Mac!
With your version 2025 for Mac Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, Audiophile Edition or PlusPAK purchase, we'll include a Bonus PAK full of great new Add-ons FREE! Or upgrade to the 2025 49-PAK for only $49 to receive even more NEW Add-ons including 20 additional RealTracks!
These PAKs are loaded with additional add-ons to supercharge your Band-in-a-Box®!
This Free Bonus PAK includes:
- The 2025 RealCombos Booster PAK:
-For Pro customers, this includes 33 new RealTracks and 65+ new RealStyles.
-For MegaPAK customers, this includes 29 new RealTracks and 45+ new RealStyles.
-For UltraPAK customers, this includes 20 new RealStyles.
- Look Ma! More MIDI 13: Country & Americana
- Instrumental Studies Set 22: 2-Hand Piano Soloing - Rhythm Changes
- MIDI SuperTracks Set 44: Jazz Piano
- Artist Performance Set 17: Songs with Vocals 7
- Playable RealTracks Set 4
- RealDrums Stems Set 7: Jazz with Mike Clark
- SynthMaster Sounds and Styles (with audio demos)
- 128 GM MIDI Patch Audio Demos.
Looking for more great add-ons, then upgrade to the 2025 49-PAK for just $49 and you'll get:
- 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums with 20 RealStyles,
- FLAC Files (lossless audio files) for the 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums
- Look Ma! More MIDI 14: SynthMaster,
- Instrumental Studies Set 23: More '80s Hard Rock Soloing,
- MIDI SuperTracks Set 45: More SynthMaster
- Artist Performance Set 18: Songs with Vocals 8
- RealDrums Stems Set 8: Pop, Funk & More with Jerry Roe
Learn more about the Bonus PAKs for Band-in-a-Box® 2025 for Mac®!
New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Mac!
Xtra Styles PAK 20 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!
We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!
In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!
All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!
Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.
Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!
Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.
New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Mac!
We've just released XPro Styles PAK 9 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!
We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!
If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!
Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!
Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.
Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!
XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.
New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Windows!
Xtra Styles PAK 20 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!
We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!
In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!
All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!
Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.
Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!
Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.
New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Windows!
We've just released XPro Styles PAK 9 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!
We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!
If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!
Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!
Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.
Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!
XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.
Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: VST3 Plugin Support
Band-in-a-Box® 2025 for Mac® now includes support for VST3 plugins, alongside VST and AU. Use them with MIDI or audio tracks for even more creative possibilities in your music production.
Band-in-a-Box® 2025 for Macs®: VST3 Plugin Support
Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: Using VST3 Plugins
Join the conversation on our forum.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forums58
Topics84,398
Posts778,681
Members39,648
|
Most Online25,754 Jan 24th, 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|