Previous Thread
Index
Next Thread
Print Thread
Go To
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Nov 2010
Posts: 12
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Nov 2010
Posts: 12
Hallo
ich bin noch ziemlich neu und hatte es endlich
geschafft, einen komplexeren Song zu erstellen
(mehrfacher Style- und Tempowechsel,
Melodiespur erstellt, Audiospur erstellt)
mit der ich zufrieden war und die ich
'nur noch' auf CD brennen wollte.
Aber - 'Überraschung' - nach ein paar Takten
wurde plötzlich der Style leiser und war dann
gar nicht mehr zu hören, nur noch Gesang und Melodiestimme.
Die BIAB-Datei (*.mgu) ist also völlig OK aber
das Rendern klappt nicht.

Kann mir da jemand helfen ?

mfG
naldosuhr

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Hallo naldosuhr,

kannst Du ein wenig mehr sagen: Welche Biab-Version? Verwendest Du Midi- oder RT-Instrumente? Wenn Midi, ist ein DXi-Synth eingestellt oder nutzt Du den MS Wavetable Sound?

Ralf

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Nov 2010
Posts: 12
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Nov 2010
Posts: 12
Hallo Ralf

Ich benutze Biab 2011, MIDI-Input über Delta-Soundkarte mit ASIO-Treiber
MIDI-Output Microsoft MIDIMAPPER mit Haken bei DXi/VSTi
Gesang über Vorverstärker und Soundkarteneingang.

Vielleicht sollte ich Dir noch mitteilen, daß ich immer nur Take = 1 benutze
weil es nur auf diese Weise mit mehreren Strophen Audio-Aufnahme geklappt hat.
Ich habe also immer viele Takte (über 180) pro Song.
Merkwürdig ist, daß ich mit absolut gleicher Einstellung schon zwei andere Songs erstellt habe, die danach auch 1:1 auf der gerenderten WAV-Datei zu hören waren.

(Übrigens klappt auch Audio Punch-IN-OUT überhaupt nicht, ich muß bei Fehler
immer wieder alles von vorn singen)

Hauptproblem bleibt aber :
Biab-Datei absolut OK und in der daraud erstellten WAV-Datei hört nach ein paar
Takten der Style auf.

Ich hoffe, es gibt eine Erklärung.

naldosuhr

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Schau mal in den Takteinstellungen nach (F5). Eventuell ist durch die Tempoänderungen und Stylewechsel, die ja dort eingetragen sind, versehentlich etwas verstellt worden. Könnte z.B. eine Stummschaltung ab dem fraglichen Takt sein. Wenn die z.B. nicht generell, sondern nur für die erste Strophe eingestellt ist, sieht man das nicht sofort. Ganz oben steht die Dropbox nämlich standardmäßig immer auf "alle Strophen". Geh mal in den Takt, ab dem es stumm wird und schalte in den Einstellungen oben auf Strophe 1 usw. und schau, ob "Stummschaltung" oder "Leiser" vorliegt.

Vielleicht wird auch versehentlich auf einen leeren Style gewechselt.

Wenn nix zu finden ist, kannst Du auch mit "Takt Reset" oder "Alle Takte Reset" die Änderungen probeweise mal ganz rausnehmen und schauen, ob das Rendern dann klappt.

Ralf

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Nov 2010
Posts: 12
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Nov 2010
Posts: 12
Hallo Ralf
keine Lautstärkeeinstellungen in irgendeinem Takt und
das hätte mich auch gewundert, denn das was aus Biab
selbst in den Verstärker gelangt, ist ja auch völlig OK.
Das muß einer der vielen Fehler in der Software sein.
Ich habe nämlich einfach mal angefangen, taktweise
zu 'Reseten' und war erst guter Hoffnung, weil der
Style auf der gerenderten Datei etwas weiter lief.
Ich habe es dann noch ein paar Takte weiter so gemacht,
übrigens alles noch in einem Teil ohne jeden Tempo oder Stylewechsel
und dann war auf der gerenderten Datei plötzlich viel früher
der Style nicht mehr zu hören. Melodie und Audio hören übrigens
auch irgendwann auf. Alles sehr ärgerlich !!!!!
Jetzt gehe ich vom Ausgang der Audio-Karte in einen anderen PC und nehme
da den Biab-Song neu auf. Zumindest so klappt es, kann aber nicht
auf Dauer des Rätsels Lösung sein.

naldosuhr

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Seltsam. Welchen DXi/VSTi Synth verwendest Du denn?
Und welche Styles?

Ralf

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Nov 2010
Posts: 12
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Nov 2010
Posts: 12
Hallo Ralf

Ich weiß gar nicht, was DXi/VSTi Synth ist, ich
habe mit den Häkchen bei MIDI-Treibern rumprobiert
bis Aufnahme und Wiedergabe funktioniert haben.
Als Styles verwende ich in dem Song
zum einen SCHL_EV8 Schlager-Pop Walzer Germany
(welcher übrigens merkwürdigerweise im 4/4 Takt gut abgeht)
zum anderen zwei selbst erstellte Hybrid-Styles auf Marsch-Ebene,
da die Style-Auswahl für meine Zwecke in der USA-Software natürlich
jämmerlich klein ist.

Es ist immer schön und wichtig, bei komplexen Systemen
kompetente Hilfe in Foren zu finden und
Du bist hier im Forum offenbar Experte und Ansprechpartner
für (fast) alle BiaB-Probleme.
Ich bin dagegen seit Jahrzehnten Amateurmusiker und
als erst seit ein paar Wochen BiaB-User also blutiger Anfänger.
Ich habe schon sehr viele Songs geschrieben, bin aber kein Notist
und habe mich über eine Software gefreut, mit der man 'mal eben'
seine Ideen - qualitätsmäßig reicht da 'einigermaßen' - anderen
vermitteln oder verkaufen kann.
Zur Zeit schreibe ich für eine hier nicht unbekannte Kölner Gruppe
Songs und Karnevalslieder.
Es wäre sehr schön, wenn ich mit der Software weiterarbeiten könnte,
aber ohne Umwandlung in gleichwertige WAV- oder MP3-Dateien ist
sie für mich nicht viel wert.
Ich würde Dir auch gern die BIAB-Datei auf CD in die Post geben
aber da hättest Du natürlich viel zu tun, wenn alle mit CD's kämen.
Falls Du noch eine Idee hast, lass es mich bitte wissen.
naldosuhr

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Quote:

... BIAB-Datei auf CD in die Post geben



Alternativ BiaB-Datei und eine gerenderte Datei zusammen mit einem Screenshot der Midi Einstellungen irgendwo posten, etwa via -> dropbox.


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Stimmt, Schlager und "kölsche Lieder" sind nicht gerade Schwerpunkte des Programms ...
Ein DXi/VSTi-Synth ist ein Softwaresynthisizer für die Midi-Klangausgabe. Im Gegensatz zu externen Midi-Modulen, die als Hardware ausgeführt sind. Der Softsyth wird statt über Kabel per DXi oder VSTi-Schnittstelle von BIAB angesteuert. Wenn Du das Häkchen gesetzt hast und das Rendern über "DXI Direct Rendern" vornimmst, werden die Klänge dieses Synth als WAV gerendert. Ich vermute, du hast den "Coyote WT" als DXi installiert.
Oder den den mitgelieferten Roland VSC.
Stell auch mal probeweise in den Midi-Einstellungen "MS GS Wavetable" statt Midi-Mapper ein.
Deaktiviere auch mal den DXi-Synth und rendere dann in Echtzeit (der untere Button), das dauert zwar länger, solange wie der Song tatsächlich dauert, klingt aber letztlich gleich, weil der Coyote-WT-DXi-Synth ja eh den MS Wavetable nutzt.

Ralf

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Nov 2010
Posts: 12
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Nov 2010
Posts: 12
Hallo Ralf

hab heute nochmal rumgetestet und bin jetzt genauso schlau wie vorher.

Nach Deinem Vorschlag statt Midi-Mapper Wavetable einzustellen,
war die Audio-Spur nicht mehr zu hören.
Nach Deaktivierung des DXi-Synth war gar nichts mehr zu hören.
Danach habe ich mal die mgu-Datei unter einem neuen Namen gespeichert
und nach Neustart von BiaB gerendert. Überraschung : die WAV-Datei war astrein !!!!!!
Das habe ich danach gleich nochmal versucht. Überraschung : Diesmal verstummte
wieder nach und nach Audio und auch die Melodie.
Neuer Test : Erst wieder auf Wavetable gestellt und DXi deaktiviert, wieder
mit oben beschriebenen Effekt : erst Audio weg bzw. gar nichts zu hören.
Dann wieder alles zurück, mit neuem Namen gespeichert, BiaB-Neustart,
Datei laden und rendern und dann war tatsächlich wieder alles OK.
Einzige Macke : die erstellte WAV-Datei ist genau doppelt so lang
wie der Song aber zur Hälfte leer.
Ob Dir als Experten das alles weiterhilft, vermag ich nicht zu sagen.
Zumindest weiß ich jetzt wie ich es demnächst hinkriege, meine Songs
auf CD zu kriegen.
Noch etwas, was vielleicht eine Rolle spielt : ich nehme Gesang über Mikro als Mono
auf, damit er nicht nur aus einer Box kommt und mache auch keine Häkchen
bei Stereo beim Rendern.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe.
... und wenn mir irgendwann jemand mitteilen könnte, wie ich den letzten Takt
bei jedem Song, den mir das Biab-System immer von alleine generiert,
wäre ich noch zufriedener.
naldo

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Das ergibt alles irgendwie keinen Sinn.
Warum Audio plötzlich unhörbar, wenn Midi auf Wavetable geroutet?
Warum ist nach Neuspeichern der Datei die Wave-Datei plötzlich OK?

Ich glaube, an Deiner Treiber- und Audioeinstelllung unter Windows stimmt schon was nicht.
Dass alles stumm ist, wenn Du DXi abstellst deutet z.B. darauf hin, dass im Windows-Mixer für Deine Soundkarte der Regler für SW-Synth ganz unten oder ganz stumm gestellt ist.

Spiel doch mal ein Midi-File über den Windowsmediaplayer ab. Wenn Du da nix hörst, regel das erst mal im Windowsmixer. Ebenso müssen die Windowssystemklänge hörbar sein.

Wenn beides - Midi und Audio - unter Windows hörbar ist, widme dich BIAB. Dort unter Menü Optionen auf Werkseinstellung (Total-reset) zurücksetzen. Dann im Midi-Treiberdialog den Treiber-Wizzard aufrufen und dich durch die Einstellungen leiten lassen. Dann sollte die Treibergrundlage stimmen.
Verwende erstmal keinen DXI-Synth und teste das Rendern. Dann verwende den DXI-Synth und teste das Direct-Rendering. Welchen DXI-Synth hast du denn nun überhaupt installiert?

p.s.: Das mit dem letzten Takt habe ich nicht verstanden.

Und: Für Köln hat Simplysax auf das hier hingewiesen:
http://www.pgmusic.com/forums/showflat.php?Cat=0&Number=309516&an=0&page=0#Post309516

Ralf

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Nov 2010
Posts: 12
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Nov 2010
Posts: 12
Hallo Ralf

Ich versuche gern alles
Hier mein Protokoll zu deinen Vorschlägen :

-------------------------------

Das ergibt alles irgendwie keinen Sinn.
Warum Audio plötzlich unhörbar, wenn Midi auf Wavetable geroutet?
Warum ist nach Neuspeichern der Datei die Wave-Datei plötzlich OK?


Es war nun mal so - keine Ahnung, warum !

--------------------------------

Ich glaube, an Deiner Treiber- und Audioeinstelllung unter Windows stimmt schon was nicht.
Dass alles stumm ist, wenn Du DXi abstellst deutet z.B. darauf hin, dass im Windows-Mixer für Deine Soundkarte der Regler für SW-Synth ganz unten oder ganz stumm gestellt ist.
Spiel doch mal ein Midi-File über den Windowsmediaplayer ab. Wenn Du da nix hörst, regel das erst mal im Windowsmixer. Ebenso müssen die Windowssystemklänge hörbar sein.


MIDI-File ist gut zu hören, Windows-Systemklänge habe ich abgeschaltet, soll
auch so bleiben, weil es lt. Biab-Handbuch die Latenzzeit verkleinert
----------------------------

Wenn beides - Midi und Audio - unter Windows hörbar ist, widme dich BIAB. Dort unter Menü Optionen auf Werkseinstellung (Total-reset) zurücksetzen. Dann im Midi-Treiberdialog den Treiber-Wizzard aufrufen und dich durch die Einstellungen leiten lassen. Dann sollte die Treibergrundlage stimmen.

Total-Reset erledigt

----------------------------
Verwende erstmal keinen DXI-Synth und teste das Rendern.

Das geht leider nicht.
Nach Einstellung auf 'Wavetable' öffnet sich beim Versuch zu Rendern
ein Fenster mit Text 'To directly render (save) the WAV-Datei using a DXi/STi synth'

-----------------------------------
Dann verwende den DXI-Synth und teste das Direct-Rendering. Welchen DXI-Synth hast du denn nun überhaupt installiert?

Direct-Rendering nicht nötig, denn normales Rendern führte bereits zum korrekten Ergebnis. Habe viele Tests gemacht, Fehler jetzt nicht mehr reproduzierbar. Allerdings
hat es danach eine Weile gedauert bis ich wieder meine MIDI-Tastatureingabe hinbekommen
habe (es war nichts mehr zu hören) und ich weiß auch nicht wie ich das geschafft habe.
Als DXI-Synth verwende ich anscheinend CoyoteWT, allerdings ändert sich überhaupt
nichts, wenn ich bei den MIDI-Einstellungen General-MIDI2 oben rechts auswähle o.a.
und wenn ich jetzt MIDI-Mapper statt Wavetable wähle, ändert sich auch nichts.
Zumindest klappt jetzt alles - für den Moment.
--------------------------------------
p.s.: Das mit dem letzten Takt habe ich nicht verstanden.

BiaB fügt mir bei jedem neuen Song hinten einen Extra-Takt an.
Wenn ich oben 40 Takte angebe gibt es immer auch einen Takt 41 und es bringt
nichts, wenn ich den lösche. Beim Laden des Songs ist er wieder da.

----------------------------------------
Und: Für Köln hat Simplysax auf das hier hingewiesen:
http://www.pgmusic.com/forums/showflat.php?Cat=0&Number=309516&an=0&page=0#Post309516

Danke dafür.
Die Themen, die dort lt. Seminar-Inhalt angegeben werden, sind zwar nicht das Problem.
Ich würde aber trotzdem gern mal mit einem Fragenkatalog auf ein Biab-Seminar gehen.
Leider ist in Köln nur ein einziger Termin, an dem wir einen Gig auf einem Jazzfestival in Zevenaar/NL haben.

mfG
naldo

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Antwort auf:

MIDI-File ist gut zu hören, Windows-Systemklänge habe ich abgeschaltet, soll
auch so bleiben, weil es lt. Biab-Handbuch die Latenzzeit verkleinert



Es ging nur darum, zu prüfen, ob Wave unter Windows abgespielt wird.

Antwort auf:

Verwende erstmal keinen DXI-Synth und teste das Rendern.
Das geht leider nicht.
Nach Einstellung auf 'Wavetable' öffnet sich beim Versuch zu Rendern
ein Fenster mit Text 'To directly render (save) the WAV-Datei using a DXi/STi synth'



Für Rendern ohne DXI benutze bitte den Button " * nach Wave rendern" (unterhalb "von CD brennen")

Antwort auf:

Dann verwende den DXI-Synth und teste das Direct-Rendering. Welchen DXI-Synth hast du denn nun überhaupt installiert? Direct-Rendering nicht nötig, denn normales Rendern führte bereits zum korrekten Ergebnis.



Versteh ich jetzt wieder nicht: Ich denke "normales Rendern" war nicht möglich? Wenn DXi angewählt ist, erscheint der Button für "normales Rendern" auch erst gar nicht, dann wird nur der Button für "Direct DXi-Rendern" angezeigt.

Daher nochmal zur Klarstellung:
- OHNE angewähltes DXI wird Midi per MS Wavetable und dem Button " * nach Wave rendern" gerendert!
- MIT angewähltem DXI wird Midi per DXi-Synth und den Button" DXI Direct rendern" gerendert!

Antwort auf:

Als DXI-Synth verwende ich anscheinend CoyoteWT, allerdings ändert sich überhaupt
nichts, wenn ich bei den MIDI-Einstellungen General-MIDI2 oben rechts auswähle o.a.
und wenn ich jetzt MIDI-Mapper statt Wavetable wähle, ändert sich auch nichts.



Was sollt sich auch groß ändern? Der kostenlose SoftSynth CoyoteWT (WT=Wavetable) greift auf den MS Wavetabel zurück. Klanglich gibt es keinen Unterschied, ob Du DXI verwendest oder nicht. Der Vorteil des CoyoteWT-DXI ist lediglich, dass Du das schnelle Rendern per DXi nutzen kannst, statt des langsamen "normalen", auch ist die Latenz über DXi etwas besser.

Klanglich wird es erst besser wenn du einen - nicht kostenlosen - DXi/VSTi-SoftwareSynth von Drittanbietern einbindest. Die haben bessere Soundsamples und zusätzliche Sounds, die über GM2 eingebunden werden, usw.

Antwort auf:

Zumindest klappt jetzt alles - für den Moment.



Gut!

Antwort auf:

BiaB fügt mir bei jedem neuen Song hinten einen Extra-Takt an.
Wenn ich oben 40 Takte angebe gibt es immer auch einen Takt 41 und es bringt
nichts, wenn ich den lösche. Beim Laden des Songs ist er wieder da.



Menü Bearbeiten/Zusätzliche Songeinstellungen. Dort den Haken bei "Ende für diesen Song erzeugen" weg.
Dann spielt BIAB keine Endtakte. Wenn Du dann noch den Partmarker wegmachst, wird auch nix mehr angezeigt.

Antwort auf:

Leider ist in Köln nur ein einziger Termin, an dem wir einen Gig auf einem Jazzfestival in Zevenaar/NL haben.



Mit Schlager/kölsche Musik!

Ralf

Last edited by ralfboe; 03/14/11 09:59 AM.
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Nov 2010
Posts: 12
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Nov 2010
Posts: 12
Sicher nicht
bin seit über 40 Jahren Jazzer und habe erst 15 Jahre die Cologne Dixieland Company
geleitet und jetzt seit über 20 Jahren die Jazz-Family Cologne (www.jazz-family.de)
und dabei sind auch 7 CD's entstanden - die letzen 5 auf meinem digitalen
Multitracker selbst produziert - aber eben alles live eingespielt.
Aber alten Jazz will in Deutschland kaum noch einer hören.
Midi und Synth's sind eine ganz andere Welt aber um für die Gruppe 'Cat Ballou',
die übrigens gerade den Wettbewerb 'Köln rockt' gewonnen hat, ein paar neue Songs ezu schreiben und einzuspielen, ist ein System wie Biab schon sehr bequem.
Ich mache aber halt fast alles mit 'learning by doing'
naldo

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Stimmt, Dixie ist etwas aus der Mode gekommen.
Stöbere mal ein wenig hier im Forum. Da kamen einige aus Köln.
Über PM lässt sich doch sicher ein Austauch zu BIAB vor Ort organisieren.

Ralf

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Dec 2009
Posts: 34
F
Enthusiast
Offline
Enthusiast
F
Joined: Dec 2009
Posts: 34
Hallo Naldosuhr,

ich habe viel Gemeinsames gefunden. Jetzt ein paar Worte zu mir.

- Ich schreibe auch für den Karneval.
- Ich wohne zwar in Düsseldorf, habe aber 20 Jahre in Köln gewohnt und meine Kinder wohnen in Pulheim.
- Ich schreibe aber auch noch anderes und mache Musik mit Schülern.
- Ich mache mir mit BiaB meine Playbacks.

Auch an dich zwei Tipps:

1. Das BiaB-Seminar auf "Burg Fürsteneck" ist absolut empfehlenswert!
2. Die Tutorials von Simplysax sind klasse!

Ich könnte mir auch einen persönlichen Kontakt, zwecks BiaB-Austausch, vorstellen. Vielleicht können wir ab und an mal telefonieren.


Wer Biab hat spielt nie allein!
Gruß
Frieder
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Dec 2009
Posts: 34
F
Enthusiast
Offline
Enthusiast
F
Joined: Dec 2009
Posts: 34
Hallo,
ich war zu schnell!
Schöne Grüße sollten dann doch noch drunter stehen!

Frieder


Wer Biab hat spielt nie allein!
Gruß
Frieder
Previous Thread
Next Thread
Go To

Link Copied to Clipboard
ChatPG

Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.

ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.

PG Music News
Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: VST3 Plugin Support

Band-in-a-Box® 2025 for Mac® now includes support for VST3 plugins, alongside VST and AU. Use them with MIDI or audio tracks for even more creative possibilities in your music production.

Band-in-a-Box® 2025 for Macs®: VST3 Plugin Support

Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: Using VST3 Plugins

Join the conversation on our forum.

Band-in-a-Box 2025 for Mac Videos

With the release of Band-in-a-Box® 2025 for Mac, we’re rolling out a collection of brand-new videos on our YouTube channel. We’ll also keep this forum post updated so you can easily find all the latest videos in one convenient spot.

From overviews of new features and walkthroughs of the 202 new RealTracks, to highlights of XPro Styles PAK 8, Xtra Styles PAKs 18, the 2025 49-PAK, and in-depth tutorials — you’ll find everything you need to explore what’s new in Band-in-a-Box® 2025.

Reference this forum post for One-Stop Shopping of our Band-in-a-Box® 2025 Mac Videos — we’ll be adding more videos as they’re released!

Band-in-a-Box 2025 for Mac is Here!

Band-in-a-Box® 2025 for Mac is here, packed with major new features and an incredible collection of available new content! This includes 202 RealTracks (in Sets 449-467), plus 20 bonus Unreleased RealTracks in the 2025 49-PAK. There are new RealStyles, MIDI SuperTracks, Instrumental Studies, “Songs with Vocals” Artist Performance Sets, Playable RealTracks Set 4, two new sets of “RealDrums Stems,” XPro Styles PAK 8, Xtra Styles PAK 19, and more!

Special Offers
Upgrade to Band-in-a-Box® 2025 for Mac with savings of up to 50% on most upgrade packages during our special—available until July 31, 2025! Visit our Band-in-a-Box® packages page for all the purchase options available.

2025 Free Bonus PAK & 49-PAK Add-ons
We've packed our Free Bonus PAK & 49-PAK with some incredible Add-ons! The Free Bonus PAK is automatically included with most Band-in-a-Box® for Mac 2025 packages, but for even more Add-ons (including 20 Unreleased RealTracks!) upgrade to the 2025 49-PAK for only $49. You can see the full lists of items in each package, and listen to demos here.

If you have any questions, feel free to connect with us directly—we’re here to help!

Band-in-a-Box 2025 Italian Version is Here!

Cari amici
È stata aggerate la versione in Italiano del programma più amato dagli appassionati di musica, il nostro Band-in-a-Box.
Questo è il link alla nuova versione 2025.

Di seguito i link per scaricare il pacchetti di lingua italiana aggiornati per Band-in-a-Box e RealBand, anche per chi avesse già comprato la nuova versione in inglese.

Band-in-a-Box 2025 - Italiano
RealBand 2025 - Italiano

Band-in-a-Box 2025 French Version is Here!

Bonjour à tous,

Band-in-a-Box® 2025 pour Windows est disponible en Français.
Le téléchargement se fait à partir du site PG Music

Pour ceux qui auraient déjà acheté la version 2025 de Band-in-a-Box (et qui donc ont une version anglaise), il est possible de "franciser" cette version avec les patchs suivants:

BIAB 2025 - francisation
RealBand 2025 - francisation

Voilà, enjoy!

Band-in-a-Box 2025 German Version is Here!

Band-in-a-Box 2025 für Windows Deutsch ist verfügbar!

Die deutsche Version Band-in-a-Box® 2025 für Windows ist ab sofort verfügbar!

Alle die bereits die englische Version von Band-in-a-Box und RealBand 2024 installiert haben, finden hier die Installationsdateien für das Sprachenupdate:

https://nn.pgmusic.com/pgfiles/languagesupport/deutsch2025.exe
https://nn.pgmusic.com/pgfiles/languagesupport/deutsch2025RB.exe

Update Your Band-in-a-Box® 2025 to Build 1128 for Windows Today!

Already using Band-in-a-Box 2025 for Windows®? Download Build 1128 now from our Support Page to enjoy the latest enhancements and improvements from our team.

Stay up to date—get the latest update now!

Forum Statistics
Forums58
Topics84,304
Posts777,544
Members39,613
Most Online25,754
Jan 24th, 2025
Newest Members
Claudio Paolini, bjornen71, CATBELLOU, Banjopotamus, BudLab
39,612 Registered Users
Top Posters(30 Days)
MarioD 147
zedd 119
DC Ron 107
WaoBand 102
rsdean 90
nonchai 88
Today's Birthdays
Manos
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5