Previous Thread
Index
Next Thread
Print Thread
Go To
#14974 02/20/09 04:42 AM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 6
R
Newbie
OP Offline
Newbie
R
Joined: Feb 2009
Posts: 6
Hallo Leute,
ich habe nun auch endlich die BB Festplatte erhalten und kann nun loslegen.
Da ich mir vorstelle, dass man ganz ohne Midi doch nicht auskommt, möchte ich mir auch die bestmögliche Soundkarte leisten, um einen soweit wie möglich natürlichen Midiklang zu haben.
Sie sollte schon auch einen guten Mikro-Vorverstärker haben.
Hat jemand einen guten Tipp für mich?
Z.Z. habe ich eine Creative Augity Soundkarte. Habe auch den Roland Canvas SC88 als
Midiklangerzeuger, der bessere Klänge hat, müsste aber wieder analog zum PC hinein, was aber umständlich ist die Aufnahmen komplizierter macht.
Ich danke im voraus.


Raimond
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Hallo Raimond,

was genau hast Du denn vor? Gesangsaufnahme zu BiaB-Playback oder zusätzlich noch Gitarre bzw. Bass?
Zum Aufnehmen brauchst Du dann m.E. eine Karte mit sehr guten Wandlern und geringen Latenzen, vor allem wenn Du z.B. mit der Gitarre zu BiaB spielen willst. Hier nerven hohe Latenzzeiten ziemlich. Solche Karten gibt es viele, aber die wenigsten (oder m.E. keine) hat überhaupt eigenen Midi-Sound. Die spielen nur das, was der PC über Klangerzeuger wie MS GS Wavetable oder andere Software-Synthies an die Karte weiterreicht. Das dann aber mit erstklassiger Qualität, geringem Rauschabstand usw.
Karten mit eigenen Midi-Klängen wiederum (z.B. die mit Creative Soundfonts), sind in Sachen Aufnahme- und Klangqualität sowie Latenz oft nicht so gut wie reine Recordingkarten. Sie richten sich auch mehr an Computer-Gamer. Hier muss man also einen Kompromiss eingehen.
Wenn zudem die Micro-Preamp-Qualität wichtig sein soll, wäre m.E. ein kleines Mischpult vor der Soundkarte ganz sinnvoll, dessen Preamps oft besser sind, als die in den Karten eingebauten. Diese sind - zumindest bei PCI-Steckkarten - ja auch immer den Einstreuungen innerhalb des PC-Gehäuses ausgesetzt.
In der aktuellen Ausgabe der deutschen Computerzeitschrift "c't" (Ausgabe 5/2009) ist gerade ein interessanter Vergleichstest von Recordingkarten enthalten.

Gruß Ralf

ralfboe #14976 02/20/09 08:58 AM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 6
R
Newbie
OP Offline
Newbie
R
Joined: Feb 2009
Posts: 6
Hallo Ralf,
herzlichen Dank, schön langsam bekomme ich ein klares Bild.
Ich habe einen Mixer von Zeck für Liveauftritte, so werde ich diesen benutzen.
Was ich noch nicht verstehe: wie komme ich zu einem besseren Midisound?
Mit dem Midi Sound der Augidy bin ich nicht zufrieden, ich werde versuchen ob es geht Midi duch Roland Soundcanvas zu schleifen, also Midi out zum Gerät und analog Audio zurück zum PC, allerdings wäre mir eine SW Lösung lieber.
Wenn die Sounds nicht von der Soundkarte kommen, gibt es dann eigene Programme, die General Midi Sounds erzeugen?
lg
Raimond

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,256
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,256
Quote:

Was ich noch nicht verstehe: wie komme ich zu einem besseren Midisound?



Ketron SD2 hat exzellente Kritiken erhalten und wird im Hauptforum oft empfohlen. Coyotes ForteDXi ist eine preisgünstige und durchaus praktikable Alternative.



Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Sep 2005
Posts: 487
Früher hatten die meisten Soundkarten einen Klangerzeuger-Chip, der die Midi-Sounds erzeugte. Dann kamen Karten, die hatten Speicher-Banks für Midi-Sounds, in die man Samples (z.B. Soundfonfts) laden konnte. Heute gibt es nur noch wenige solcher Karten, die Midi-Sounds selber erzeugen. Stattdessen wird Midi-Sound auf dem Rechner per Software erzeugt, den die Karten dann einfach nur noch ausgeben. Früher war z.B. diese "Dudelmusik" in Computerspielen Midi-erzeugt. Heute sind das alles Samples, oder Mp3s, die abgespielt werden. Daher spielt Midi auf Soundkarten fast kaum ein Rolle mehr.
Der PC erzeugt die Midi-Sounds entweder standardmäßig unter Windows per "MS GS Wavetable" in bekannt schlechter Qualität ("Kirmesmusik"). Oder Du installierst eben einen Software-Klangerzeuger mit besseren Samples. Also z.B. Roland Soundcanvas, ForteDXI, Edirol Canvas, NI Bandstand, NI Kontaktplayer usw. Nachteil: Je nach Programm große Latenzen, hohe CPU-Auslastung und schwerfällig. Das klanglich sehr gute NI Bandstand ist. z.B. gut auf BiaB abgestimmt, lädt aber Gigabyte-weise Samples und erzwingt immer irgendein Nachladen oder warten. Der Roland Soundcanvas zickt unter Windows Vista und verursacht allerlei Probleme (Schau mal ins US-BiaB-Forum).
Ich würde Dir zunächst zu einer guten PCI-Soundkarte raten, die hochwertige Wandler hat und gute Werte bei Rauschabstand usw. Ich verwende eine M-Audio Delta Audiophile 2496, die gute Dienste leistet. Die hat aber nur 2 Ein/Ausgänge und keinen Preamp. Davor habe ich aber ein 4-Kanal-Recordingmischpult von Soundkraft, was die Zahl der Eingänge verdoppelt. Mit USB-Soundkarten oder solchen mit Firewire-Anschluss kenn ich mich nicht so aus, habe aber gehört, dass hier die Latenzen höher sind. Ist auch immer eine Frage, wie viele Ein- und Ausgänge du letztlich brauchst.
Du hast mit dem Roland CS88 einen Midi-Expander, der m.E. besten Midi-Sound liefert. Wenn Du dessen Ausgänge übers Mischpult in die Karte zurückschleifts, wäre doch alles in bester Ordnung. Wenn diese Lösung haken sollte, kannst Du ja immer noch mit den Softwareklangerzeugern experimentieren.

Gruß Ralf

Last edited by ralfboe; 02/20/09 09:45 AM.
ralfboe #14979 02/20/09 01:34 PM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Nov 2000
Posts: 129
A
Apprentice
Offline
Apprentice
A
Joined: Nov 2000
Posts: 129
Hallo Raimond,

ich empfehle dir, das beiliegende Virtual Sound Canvas VST zu installieren. Das ist ein virtueller Klangerzeuger, der relativ brauchbare Ergebnisse liefert und nix kostet. Ich habe ihn völlig problemlos unter XP und unter Vista in Gebrauch. Vom Sound her sollte er dem SC88 einigermaßen entsprechen ...

Gruß - Alex

Previous Thread
Next Thread
Go To

Link Copied to Clipboard
ChatPG

Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.

ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.

PG Music News
Band-in-a-Box User Video Tutorials!

If you've reviewed our Support page, you've probably noticed the Videos page, which separates our Band-in-a-Box® tutorial videos by category: Overview, VST DAW Plugin, Setup, Beginner, Intermediate, Advanced, and there's even an Archive category to go down memory lane... (You'll also find these videos on our YouTube Channel.)

It's always great to hear how other Band-in-a-Box® users create their songs, especially when they explain in detail what they're doing. Like Henry Clarke's YouTube Channel, Henry Clarke - Senior Musicians Unite! There you'll find his ALL Band-in-a-Box Tutorials playlist with over 50 videos! His top-three most watched videos include "How to Get Started with Band-in-a-Box," "How I use the Audio Chord Wizard in Band-in-a-Box," and "How to Create An Effective Solo Using Band-in-a-Box" - however he touches on many other topics and also demonstrates his own Band-in-a-Box® songs in the Band-in-a-Box Created Songs playlist!

You're guaranteed to find some helpful videos when you visit Henry Clarke's channel!

Band-in-a-Box® 2024 Italian for Windows is Here!

Ci siamo dati da fare e abbiamo aggiunto oltre 50 nuove funzionalità e una straordinaria raccolta di nuovi contenuti, tra cui 222 RealTracks, nuovi RealStyles, MIDI SuperTracks, Instrumental Studies, "Songs with Vocals" Artist Performance Sets, Playable RealTracks Set 3, Playable RealDrums Set 2, due nuovi set di "RealDrums Stems", XPro Styles PAK 6, Xtra Styles PAK 17 e altro ancora!

Tutti Pacchetti | Nuove Caratteristiche

Band-in-a-Box® 2024 French for Windows is Here!


Band-in-a-Box® 2024 apporte plus de 50 fonctions nouvelles ainsi qu'une importante de contenus nouveaux à savoir : 222 RealTracks, des RealStyles nouveaux, des SuperTracks MIDI, des Etudes d'Instruments, des Prestations d'Artistes, des "Morceaux avec Choeurs", un Set 3 de Tracks Jouables, un Set 2 de RealDrums Jouables, deux nouveaux Sets de "RealDrums Stems", des Styles XPro PAK 6, des Xtra Styles PAK 17 et bien plus encore!

Tous Packages | Nouvelles Fonctionnalités

Video: Making a Song with Band-in-a-Box®, ChatGPT, and Synth V

Take your Band-in-a-Box® project to a whole new level when you incorporate ChatGPT and Synth V to add lyrics and vocals to your song!

We wanted to demonstrate how this is done with our video, where we show you how to go from nothing to a finished "radio ready" modern pop song by combining the features of Band-in-a-Box®, ChatGPT, and Synth V!

Listen to the finished song, so you get a listen to the finished product: https://demos.pgmusic.com/misc/behindthefame.m4a

If you like it, watch the video. Either way, let's hear your comments!

Henry Clarke: Revolutionize Your Band-in-Box® Tracks with Regenerating Function

One of the new features added with Band-in-Box® 2024 is the Tracks Window, which will look familiar if you've worked with other DAWs.

Henry Clarke explains why he loves the Re-generation function within the Tracks Window in their video Revolutionize Your Band-in-Box® Tracks with Regenerating Function.

Watch video.

Learn even more about what the Tracks Window can do with our video Band-in-a-Box® 2024: The Tracks Window.

User Video: Next-Level AI Music Editing with ACE Studio and Band-in-a-Box®

The Bob Doyle Media YouTube channel is known for demonstrating how you can creatively incorporate AI into your projects - from your song projects to avatar building to face swapping, and more!

His latest video, Next-Level AI Music Editing with ACE Studio and Band-in-a-Box, he explains in detail how you can use the Melodist feature in Band-in-a-Box with ACE Studio. Follow along as he goes from "nothing" to "something" with his Band-in-a-Box MIDI Melodist track, using ACE Studio to turn it into a vocal track (or tracks, you'll see) by adding lyrics for those notes that will trigger some amazing AI vocals!

Watch: Next-Level AI Music Editing with ACE Studio and Band-in-a-Box


Band-in-a-Box® 2024 German for Windows is Here!

Band-in-a-Box® 2024 für Windows Deutsch ist verfügbar!

Wir waren fleißig und haben über 50 neue Funktionen und eine erstaunliche Sammlung neuer Inhalte hinzugefügt, darunter 222 RealTracks, neue RealStyles, MIDI SuperTracks, Instrumental Studies, "Songs with Vocals" Artist Performance Sets, abspielbare RealTracks Set 3, abspielbare RealDrums Set 2, zwei neue Sets von "RealDrums Stems", XPro Styles PAK 6, Xtra Styles PAK 17 und mehr!

Paket | Was ist Neu

Forum Statistics
Forums66
Topics81,974
Posts739,547
Members38,628
Most Online2,537
Jan 19th, 2020
Newest Members
Henreo, Lzn, The Rock Opera, Nplus, natescape
38,627 Registered Users
Top Posters(30 Days)
MarioD 152
musocity 131
DC Ron 98
rsdean 97
dcuny 90
Today's Birthdays
aminull, Gemini, Tripleshakequeen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5