Previous Thread
Index
Next Thread
Print Thread
Go To
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Heinz40 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Hallo zusammen,

nach dem Aufrüsten meines Rechners und Neuinstallation mit Win 10 habe ich neuerlich die BiaB Version 2012 installiert. Nun ist es so, dass bei jedem Klick auf den Stylepicker die Style-Liste neu aufgebaut werden muss ("ewige" Wartezeit, und das bei einem 4GHz Quadcore...).
Zudem läuft in alten Projekten über den Vorschau-Butten immer nur der aktuell eingestellte Stil. Liegt das an Win 10 oder gibt es bei BiaB was einzustellen?

Natürlich höre ich den Aufschrei "alte Version". Muss aber eines dazu sagen, für meine Bedürfnisse lohnt es nicht, alle paar Jahre die Version zu wechseln. Zudem macht die Arbeit mit BiaB nicht unbedingt Spass und so verwende ich es nur als "Nebenprogramm". Trotzdem wäre es gut, dass "das Wenige" auch funktioniert..."

Danke im Voraus und Grüße
Heinz40


YT-Kanal: youtube.com/channel/UCK3w-muYhEaCcjWj9cIk88A
PC: Core i7-6700K 4.00 GHz, 8 GB Mem., BiaB 2012
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Servus Heinz,

das kann ich nicht testen, aber vielleicht kratzt Du Deine Englischkenntnisse zusammen und fragst den Support mal direkt. Je nach Deinen Sprachkenntnissen entweder über Live Help oder per E-Mail. Aus Erfahrung: Anfragen per E-Mail brauchen manchmal einige Tage bis die Antwort kommt.

LG Guido


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Heinz40 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Hallo Guido,

mit "kratzen" brächte ich es annähernd hin, doch um zweifelsfrei verstanden zu werden, nehme ich doch lieber meine Familie in Anspruch... ;-)
Bin inziwchen nochmals ran gegangen. Es gibt auch alte Projekte, da funktioniert die Style-Vorschau, doch das neu Einlesen ist konstant, auch bei einem neu angelegten Test-Projekt.

Es gäbe ja noch einige Anliegen - wie z.B. die Schlagzeugspur:
Ich nehme von Biab nie einen kompletten Style, sondern such mir z.B. den Bass oder die Strings jeweils einzeln zusammen und exportiere die Midi-Spuren. In Magix Samplitude Musik Studio bearbeite ich dann alles weiter und passe es meinem eigenen Geschmacksempfinden an (z.B. https://www.youtube.com/watch?v=YG4LaUIJFmU). Leider sind die Schlagzeugnoten von Biab nicht mit Samplitude "kompatibel". Andersrum sind die Magix Drum-Pattern "nur Lärm", wesehalb ich auf Schlagzeug leider fast gänzlich verzichten muss. Hast du eine Idee, wie sich Biab-Schlagzeugspuren in Samplitude "brauchbar" verwenden lassen?

Danke und LG Heinz


YT-Kanal: youtube.com/channel/UCK3w-muYhEaCcjWj9cIk88A
PC: Core i7-6700K 4.00 GHz, 8 GB Mem., BiaB 2012
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
???

Es gibt zwei Schlagzeuge: a) Midi und b) RealDrums.

Midi-Schlagzeug ist sampletank-kompatibel.

RealDrums sind Audioaufnahmen und daher nicht für Manipulationen mit SampleTank geeignet.

Die ??? beziehen sich also nicht auf die Kinderbücher sondern auf zusätzlichen Informationsbedarf.


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Styles

BIAB hatte aus nicht dokumentierten Gründen Probleme mit der Anzahl der Styles. Bei manchen Rechnern war alles gut, bei anderen nicht.

Auf meinem Desktop war alles in Ordnung, auf meinem Laptop mit einer annähernd identischen Installation (Unterschied: anderes Laufwerk) gab es Probleme. Diese konnten grundsätzlich auch von PGMusics Andrew nicht behoben, sondern nur umgangen werden. (Ich hatte ihm erlaubt via TeamViewer meinen Laptop zu inspizieren.)

Seit Version 2016 ist das Problem auf meinem Laptop verschwunden.


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Heinz40 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Hallo Guido,

zu ???:
Es handelt sich ausnahmslos um Midi-Spuren. Hab auch schon versucht, in Samplitude alle Noten Schritt für Schritt nach oben oder unten zu verschieben, aber da kommt nix Brauchbares heraus.
Muss auch die Bassnoten um eine Oktave nach oben verschieben, aber das ist überschau- und kontrollierbar...

Zu Sampletank:
Kenne ich nicht. Muss mich da erst umsehen. Ich verstehe das nach dem ersten Hinschauen so, dass damit VST-Intrumente zur Verfügung gestellt werden, die mit den Schlagzeug-Midinoten von Biab im Einklang stehen?

Zu Version 2016:
Könnte mich höchstens dann interessieren, wenn Optik und Datei- bzw. Ordnerstruktur etwas näher an die Win-Gepflogenheiten heran gerückt wären. Die Version 2012 jedenfalls versetzt einem in Zeiten von WIn 2.3 oder so, und dafür gebe ich kein neues Geld aus...

Zu den anfangs von mir beschriebenen Fehlern:
Nach einer nächtlichen Aktion mit Neuinstallation funktioniert die Style-Liste einwandfrei. Doch ein altes Projekt lässt die Style-Auswahl zu, ohne den alten Style zu löschen. Hab das Projekt (den Song) inzwischen neu gemacht...

Danke für deine Antworten und Hinweise!
LG Heinz


YT-Kanal: youtube.com/channel/UCK3w-muYhEaCcjWj9cIk88A
PC: Core i7-6700K 4.00 GHz, 8 GB Mem., BiaB 2012
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Momentan habe ich nur die Zeit zum Lesen. Ich werde mal üben und sehen, ob ich Deine Situation nachvollziehen kann.


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Heinz40 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Hallo Guido,

danke für deine Hilfsbereitschaft. Doch wenn es keine Standardlösung für mein "Schlagzeugdillemma" gibt, dann komme ich auch so zurecht. Wäre halt schön gewesen...

Gilt vielleicht noch zu erwähnen, ich mache ja schon ein paar Jahre lang herum und habe bisher nur vier "aufführungsreife" Videos zustande gebracht. Da lohnt sich auch der Aufwand für Sampletank nicht wirklich.

LG Heinz


YT-Kanal: youtube.com/channel/UCK3w-muYhEaCcjWj9cIk88A
PC: Core i7-6700K 4.00 GHz, 8 GB Mem., BiaB 2012
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Servus Heinz,

ich hatte ein paar Minuten Zeit zum testen. Ich kann derzeit mit Deiner Beschreibung Dein Schlagzeug-Problem nicht nachvollziehen. Das heißt nicht, dass Du das Problem nicht hast, es heißt nur, dass ich es nicht habe.

Ich habe einen Song kreiert und einen Nur-Midi-Style geladen (ZZPBAL12.STY). Dann habe ich das Liedchen mit F6 als Midi-1 exportiert und mit Reaper aufgerufen. Magix habe ich nicht. Reaper spielt nichts selbst, im Gegensatz zu BIAB und RB. Also musste ich ein VSTi laden, SampleTank 2, Drums, Acoustic, Big Vintage. Das Ergebnis: Ein Schlagzeug spielt, nach meinem Empfinden, das, was es spielen soll. Wenn ich dann das Schlagzeug ändere, spielt ein anderes Schlagzeug.

Gut, ich habe BIAB 2016, aber Sampletank hatte ich schon vor 2016 und da hatte es auch funktioniert.


(Reaper ist eine DAW, die für relativ wenig Geld, USD 60 für Privatmenschen, ziemlich viel leistet. Reaper stammt vom selben Entwickler, der schon mit WinAmp ein leistungsfähiges Programm für die Masse entwickelt hat.)


Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Heinz40 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Hallo Guido,

herzlichen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast. In dem Fall hält sich Magix nicht an die Sielregeln.

Die Anschaffung zusätzlicher Software wäre ansich kein Problem, aber ich bräuchte eine gesamtheitlich deutsche Anleitung, um erst mal die nötige Basisübersicht erlangen. (Einzelne Details "knacke" ich schon auch in Englsch - aber es ist halt mühsam.)

Mei zusätzliches Problem ist, dass mir Biab und Realband so fremd sind, wie ein anderer Planet. Liegt irgendwie an den ungewohnt gestalteten Dialogen und den darin verwendeten Begriffen. Ich bin nicht Musiker sondern Musikant und komme beim PC aus der technischen Richtung (CAD.) Da kommt mir das Magix Musik Studio weit besser entgegen und ich konnte damit auch von vornherein weitgehend intuitiv arbeiten.

Hab inzwischen aber gesehen, dass Realband die Drum-Midispur von Biab beim Importieren in die "einzelnen Instrumente" zerlegt.

Könnte ich diese Spuren von dort einzeln exportieren, ließen sie sich in Magix kontrolliert auf die passenden "Instrumente" verteilen und mein Problem wäre gelöst.

Sofern du dazu noch ein, zwei erklärende Sätze für mich auf Lager hättest, wäre ich sehr froh.

Beste Grüße, Heinz


YT-Kanal: youtube.com/channel/UCK3w-muYhEaCcjWj9cIk88A
PC: Core i7-6700K 4.00 GHz, 8 GB Mem., BiaB 2012
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Expert
Offline
Expert
Joined: Jan 2010
Posts: 1,492
Servus Heinz,

also ich hatte keine Ahnung, aber ein bisschen Suchen half.

1. Ich habe nicht die deutsche Übersetzung, daher sei bitte ein bisschen kreativ, sollte mein Versuch nicht ganz den Text der Menüpunkte treffen.
2. Im Drop-Down-Menü "Bearbeiten" (das zweite von links) die Auswahl "Midi" treffen.
3. Im geöffneten Sub-Menü "Split Midi Drums..." (Midi Drums aufteilen... ???) auswählen.
4. Im neuen Fenster kannst Du etwas spielen. Ich habe die Auto-Funktion ausgewählt und mit OK bestätigt. Das Ergebnis waren neun neue Schlagzeugspuren, jede mit einem Teil-Instrument belegt.
5. Im Drop-Down-Menü "Render" (keine Ahnung wie das auf Deutsch heißt, es ist das vierte von links) "Alle Tracks als individuelle Dateien speichern" auswählen -- dort den Zielort für die Dateien bestimmen und los geht's.
6. In einem Unterverzeichnis mit dem Titel des Musikstücks als Namensbestandteil findest Du für jede Midi-Spur eine eigene Datei.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.


Weil ich es nicht wusste, habe ich nachgesehen:
Es gibt für Reaper, ähnlich wie für BIAB, ein deutsches Sprachpaket. Der Zugang dazu ist allerdings englisch: http://www.reaper.fm/langpack/
Eine deutsche Bedienungsanleitung gibt es hier: http://www.reaper.fm/userguide.php
Der hinkt aber leider ein bisschen hinter der Originalversion her.

Nachtrag: Reaper ist hier aber für Dich wahrscheinlich noch schlimmer, denn das Programm ist für Tontechniker. Aber Du hast einen für Dich brauchbaren Arbeitsweg gefunden, daher ist dieser Hinweis völlig wertfrei. Vieles von dem was Reaper kann, kann auch RealBand und das hat wenigstens denselben Wortschatz wie BIAB und auch einige Funktionen von BIAB implementiert. Einige davon sind sogar besser in RB als in BIAB.

LG Guido

Last edited by GHinCH; 07/15/16 02:18 PM.

Desktop; i7-2600k, 8 GB mem., Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Laptop: i5-2410M, 4 GB mem, Win 10 Pro, BIAB 2017; RB 2017 - latest build
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Apr 2007
Posts: 393
Journeyman
Offline
Journeyman
Joined: Apr 2007
Posts: 393
Hallo Heinz,

in der aktuellen Programmversion 2016 wurde u.a. sehr viel getan um den Aufbau der Style-Liste extrem zu beschleunigen.
Ein Gesamthandbuch ist seit heute bei vorhandener 2016er Installation zum Download verfügbar.




E. Leobacher
Band-in-a-Box German Forum Moderator and Translator
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Heinz40 Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2011
Posts: 35
Hallo Guido,

hab mich wieder mal hierher "verirrt" und deine Antwort gesehen. Vor allem mal vielen Dank!

Leider ist hier im Menü Bearbeiten kein Punkt "Midi" zu finden. Bin angewiesen auf das Menü Datei > Standard Midi Datei erstellen. Kann dabei das Schlagzeug auch auf unterschiedliche Spuren setzen, aber es ergibt dann immer nur eine Midi-Datei. Beim Import in Magix sind dann auch entsprechend viele Spuren vorhanden, doch die sind zusammenhängend und werden für die Midi-Bearbeitung auch nur gemeinsam (wie alles in einer Spur) angezeigt. Die einzelnen Zeilen zu passenden Instrumenten zu verschieben, wäre ansich möglich. Doch die Fummelei und damit auch die Fehleranfälligkeit ist mir zu groß. Das ganze Paket verschieben hab ich schon mehrmals versucht, bringt aber Kompromisse zustande...

Mir ist klar, ich müsste das Schlagzeug als Audiodatei exportieren (rednern), doch dann sind keine nachträglichen Veränderungen möglich (Pausen, Schäge weg nehmen oder hinzu fügen - was ich normalerweise "haben muss"). Der andere Weg wäre - wie du schreibst - über Realband, doch meine windows-verdorbene Intuition reicht nicht aus, um über die englischsprachige Hilfe den nötigen Zugang zu finden. Werde weiterhin mit Magix experimentieren...

Vielen Dank nochmal und Grüße
Heinz


YT-Kanal: youtube.com/channel/UCK3w-muYhEaCcjWj9cIk88A
PC: Core i7-6700K 4.00 GHz, 8 GB Mem., BiaB 2012
Previous Thread
Next Thread
Go To

Link Copied to Clipboard
ChatPG

Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.

ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.

PG Music News
XPro and Xtra Styles PAKs Special Extended Until August 31st!

XPro & Xtra Styles PAKs Special Extended Until August 31st!

The XPro Styles PAKs and Xtra Styles PAKs special offers are now available until August 31st at 11:59pm PDT!

Ready to take your Band-in-a-Box® 2025 experience to the next level? Now’s the perfect time! Expand your style library with XPro and Xtra Styles PAKs—packed with a wide variety of genres to inspire your next musical creation.

What are XPro Styles and Xtra Styles PAKs?

XPro Styles PAKs are styles that work with any version (Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition) of Band-in-a-Box® 2025 (or higher). XPro Styles PAKS 1-9 includes 900 styles!

Xtra Styles PAKs are styles that work with the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box® 2025 (or higher). With over 3,500 styles (and 35 MIDI styles) included in Xtra Styles PAKs 1-20, the possibilities are endless!

Get the XPro Styles PAKs 1 - 9 for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Listen to demos and order now! For Windows or for Mac.

Note: XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.

Get Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 19 PAKs for $199 (reg $399)! Listen to demos and order now! For Windows or for Mac.

Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 19 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.

Don’t miss this chance to supercharge your Band-in-a-Box setup—at a great price!

Mac 2025 Special Upgrade Offers Extended Until August 15th!

It's not too late to upgrade to Band-in-a-Box® 2025 for Mac® and save! We've extended our special until August 15, 2025!

We've added many major new features to Band-in-a-Box® 2025 for Mac®, including advanced AI tools like the amazing BB Stem Splitter and AI Lyrics Generator, as well as VST3 plugin support, and Equalize Temp. Plus, there’s a new one-stop MIDI Patches Picker with over 1,100 MIDI patches to choose from, all neatly categorized by GM numbers. The MultiPicker Library is enhanced with tabs for the SongPicker, MIDI Patch Picker, Chord Builder, AI Lyrics Generator, and Song Titles Browser, and the tabs are organized into logical groups. The Audiophile Edition is enhanced with FLAC files , which are 60% smaller than AIFF files while maintaining identical audio quality, and now ships on a fast 1TB SSD, and much more!

Check out all the new features in Band-in-a-Box® 2025 for Mac® here:

Purchase your Band-in-a-Box® 2025 for Mac during our special to save up to 50% off your upgrade purchase and receive a FREE BONUS PAK of amazing new Add-ons. These include the 2025 RealCombos Booster PAK, Look Ma! More MIDI 13: Country & Americana, Instrumental Studies Set 22: 2-Hand Piano Soloing - Rhythm Changes, MIDI SuperTracks Set 44: Jazz Piano, Artist Performance Set 17: Songs with Vocals 7, Playable RealTracks Set 4, RealDrums Stems Set 7: Jazz with Mike Clark, and more!

Upgrade to the 2025 49-PAK for just $49 and add 20 Bonus Unreleased RealTracks and 20 RealStyles, FLAC Files for the 20 Bonus Unreleased RealTracks, Look Ma! More MIDI 14: SynthMaster, MIDI SuperTracks Set 45: More SynthMaster, Artist Performance Set 18: Songs with Vocals 8, and RealDrums Stems Set 8: Pop, Funk & More with Jerry Roe.
Learn more about the Bonus PAKs!

New RealTracks Released with Band-in-a-Box 2025!

We’ve expanded the Band-in-a-Box® RealTracks library with 202 incredible new RealTracks (in sets 449-467) across Jazz, Blues, Funk, World, Pop, Rock, Country, Americana, and Praise & Worship—featuring your most requested styles!

Jazz, Blues & World (Sets 449–455):
These RealTracks includes “Soul Jazz” with Neil Swainson (bass), Mike Clark (drums), Charles Treadway (organ), Miles Black (piano), and Brent Mason (guitar). Enjoy “Requested ’60s” jazz, classic acoustic blues with Colin Linden, and more of our popular 2-handed piano soloing. Plus, a RealTracks first—Tango with bandoneon, recorded in Argentina!

Rock & Pop (Sets 456–461):
This collection includes Disco, slap bass ‘70s/‘80s pop, modern and ‘80s metal with Andy Wood, and a unique “Songwriter Potpourri” featuring Chinese folk instruments, piano, banjo, and more. You’ll also find a muted electric guitar style (a RealTracks first!) and “Producer Layered Guitar” styles for slick "produced" sound.

Country, Americana & Praise (Sets 462–467):
We’ve added new RealTracks across bro country, Americana, praise & worship, vintage country, and songwriter piano. Highlights include Brent Mason (electric guitar), Eddie Bayers (drums), Doug Jernigan (pedal steel), John Jarvis (piano), Glen Duncan (banjo, mandolin & fiddle), Mike Harrison (electric bass) and more—offering everything from modern sounds to heartfelt Americana styles

Check out all the 202 New RealTracks (in sets 456-467)

And, if you are looking for more, the 2025 49-PAK (for $49) includes an additional 20 RealTracks with exciting new sounds and genre-spanning styles. Enjoy RealTracks firsts like Chinese instruments (guzheng & dizi), the bandoneon in an authentic Argentine tango trio, and the classic “tic-tac” baritone guitar for vintage country.

You’ll also get slick ’80s metal guitar from Andy Wood, modern metal with guitarist Nico Santora, bass player Nick Schendzielos, and drummer Aaron Stechauner, more praise & worship, indie-folk, modern/bro country with Brent Mason, and “Songwriter Americana” with Johnny Hiland.

Plus, enjoy user-requested styles like Soul Jazz RealDrums, fast Celtic Strathspey guitar, and Chill Hop piano & drums!

The 2025 49-PAK is loaded with other great new add-ons as well. Learn more about the 2025 49-PAK!

Bonus PAKs for Band-in-a-Box 2025 for Mac!

With your version 2025 for Mac Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, Audiophile Edition or PlusPAK purchase, we'll include a Bonus PAK full of great new Add-ons FREE! Or upgrade to the 2025 49-PAK for only $49 to receive even more NEW Add-ons including 20 additional RealTracks!

These PAKs are loaded with additional add-ons to supercharge your Band-in-a-Box®!

This Free Bonus PAK includes:

  • The 2025 RealCombos Booster PAK: -For Pro customers, this includes 33 new RealTracks and 65+ new RealStyles. -For MegaPAK customers, this includes 29 new RealTracks and 45+ new RealStyles. -For UltraPAK customers, this includes 20 new RealStyles.
  • Look Ma! More MIDI 13: Country & Americana
  • Instrumental Studies Set 22: 2-Hand Piano Soloing - Rhythm Changes
  • MIDI SuperTracks Set 44: Jazz Piano
  • Artist Performance Set 17: Songs with Vocals 7
  • Playable RealTracks Set 4
  • RealDrums Stems Set 7: Jazz with Mike Clark
  • SynthMaster Sounds and Styles (with audio demos)
  • 128 GM MIDI Patch Audio Demos.

Looking for more great add-ons, then upgrade to the 2025 49-PAK for just $49 and you'll get:

  • 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums with 20 RealStyles,
  • FLAC Files (lossless audio files) for the 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums
  • Look Ma! More MIDI 14: SynthMaster,
  • Instrumental Studies Set 23: More '80s Hard Rock Soloing,
  • MIDI SuperTracks Set 45: More SynthMaster
  • Artist Performance Set 18: Songs with Vocals 8
  • RealDrums Stems Set 8: Pop, Funk & More with Jerry Roe

Learn more about the Bonus PAKs for Band-in-a-Box® 2025 for Mac®!

New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Mac!

Xtra Styles PAK 20 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!

We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!

In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!

All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!

Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.

Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!

Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.

New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Mac!

We've just released XPro Styles PAK 9 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!

We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!

If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!

Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!

Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.

Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!

XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.

New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Windows!

Xtra Styles PAK 20 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!

We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!

In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!

All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!

Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.

Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!

Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.

Forum Statistics
Forums58
Topics84,528
Posts780,493
Members39,681
Most Online25,754
Jan 24th, 2025
Newest Members
smeet, Bob Mesquita, rchovin, Troxy, Spudlink
39,681 Registered Users
Top Posters(30 Days)
MarioD 142
WaoBand 107
DC Ron 86
rsdean 84
dcuny 62
Today's Birthdays
John F.
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5