Previous Thread
Index
Next Thread
Print Thread
Go To
#26029 06/13/09 12:45 AM
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Einen wunderschönen sonnigen guten Morgen allerseits, ich möchte als nächstes - nachdem ich jetzt die Melodie fertig habe - den Bass eingeben. Bass für zwei Takte eingeben und den Rest macht dann BiaB automatisch habe ich soweit verstanden, aber kann mir jemand mal genau, möglichst mit einfachen Worten, erklären was bitte relative Gewichtung bedeutet??? Mir wurde von einem Bekannten gesagt bei 5 könnte ich nicht viel falsch machen, aber das reicht mir nicht! Ich würde es auch schon gerne verstehen. Danke!
Gr. Music-Girl

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Quote:

... den Bass eingeben.



Üblicherweise wird der Bass von BiaB automatisch zur Verfügung gestellt. Die Basslinien wie auch die übrigen Begleitstimmen werden vom sogenannten Style zur Verfügung gestellt - einfach einen Style auswählen und auf 'Play' drücken.

Der Begriff 'relative Gewichtung' taucht hauptsächlich im Zusammenhang mit dem StyleMaker auf. Der StyleMaker wird verwendet, um eigene Styles zu erzeugen - das ist eine Aufgabe, der sich in der Regel eher fortgeschrittene Nutzer von BiaB widmen. In diesem Zusammenhang bedeuten die Zahlen in den Feldern des Stylemakers ein Maß für die Häufigkeit, mit der ein bestimmtes 'Pattern' vom Style geliefert wird. Ein Pattern mit einer 1 wird relativ selten erzeugt, ein Pattern mit 5 hat eine mittlere Häufigkeit, eine 8 erzeugt eine relativ hohe Häufigkeit, die Zahl 9 bewirkt, dass das 'Pattern' immer abgespielt wird unter den gegebenen Randbedingungen wie Taktart, eventuell vorhandener 'Masken' etc.

Zum Durchkomponieren einer Basslinie eignet sich eher ein Sequenzer wie etwa RealBand oder PowerTracks. Alternativ kann etwa die Solospur bei BiaB verwendet werden, eine Instrumentalstimme exakt einzugeben.

Bei BiaB sind die Melodie- und Solospur die beiden einzigen Spuren, die zum Editieren geeignet sind. Alle anderen Spuren werden bei jedem Druck auf 'Play' automatisch neu generiert.


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Hey, zunächst Danke für die ausführliche Info. Mit der Gewichtung, das habe ich jetzt verstanden, aber ich kann mit BiaB dann ein Lied niemals so genau hinbekommen, wie ich es heraushöre? Also den Bass, das Schlagzeug, die Gitarre, das Tambourine, Hand Clap dort eingeben, so wie ich es auch höre? In der Vergangenheit hatte ich mir Midi's bei Geerdes gekauft und weil ich damit nicht so zufrieden war, diese dann mit BiaB, so gut ich es konnte, geändert. Weil ich aber immer noch nicht zufrieden damit bin hatte ich mir überlegt doch einfach ALLES selbst mit BiaB zu machen. Zumal doch in BiaB auch "neuen Style erstellen" vorgegeben ist. Ich muss dann dafür aber wieder ein anderes Programm haben?? Ich habe noch "MIDI CONNECTION", aber ich finde es in der Handhabung ziemlich umständlich.
Gr. Music-Girl

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
BiaB ist zunächst einmal ein Begleit- und Arrangierprogramm. Die Grundlage für BiaB sind Lead Sheets. Zum Jammen und Improvisieren ist eine exakte Notentreue eines Arrangements nicht erforderlich, und in der Tat variiert BiaB beim Druck auf 'Play' wie jeder Jazz Musiker ein Arrangement etwas entsprechend der Gewichtungen im jeweiligen Style.

Zur Abbildung bestehender Song Arrangements Note für Note eignen sich ausschließlich Sequenzer. Die Sequenzer Funktionalität von BiaB ist sehr beschränkt, weil einfach die Zielsetzung des Programms anders ist.

PG Music bietet jedoch einen Sequenzer an, der sehr gut mit BiaB kommuniziert. RealBand verfügt über viele (nicht alle) Eigenschaften des Programms BiaB und unterstützt explizit, wie jeder Sequenzer, das genaue Arrangieren auf Notenbasis. In der BiaB Version 2009 ist Realband enthalten. Also -> RealBand einfach aufrufen und einmal ausprobieren.

Arrangements können so in der Tat Note für Note entweder eingespielt, oder mit der Maustaste eingegeben werden. Auch die Midis von Geerdes können mit einem Sequenzer wesentlich leichter bearbeitet werden als mit BiaB.
Einzige und ggf. wichtige Einschränkung von RealBand: Es werden lediglich Taktarten 1/4, 2/4, 3/4, 4/4 im Notationsmodus unterstützt. Für komplexere Notationen sind teurere Sequenzer erforderlich, wie etwa Sonar oder Cubase.


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Hallo, danke für die Info. Leider hilft mir das nicht viel weiter, weil ich für Melodien auch 1/8 und manchmal 1/16 Noten verwende. Also - wenn ich es richtig verstanden habe - kommt Realband nicht in Betracht. Zu Cubase habe ich Meinungen im Internet gefunden, aber leider keine Testversion. Bevor ich mir ein Programm in der Preislage kaufe, möchte ich erst wissen, ob es auch etwas für mich ist. Ich muss ja auch damit zurecht kommen. Kennst 'te vielleicht einen Link für eine Testversion??
Gr. Music-Girl

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2008
Posts: 15
K
Kap Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
K
Joined: Jun 2008
Posts: 15
Hallo,
außer Cubase gibt es auch einige relativ günstige und einfache Sequenzer und auch einiges an Freeware. Hierzu könnte eine Comun-Site wie homerecording.de hilfreich sein.

Kap

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Quote:

... weil ich für Melodien auch 1/8 und manchmal 1/16 Noten verwende.


Die Taktart bezieht sich auf 3/4, 4/4 Takte etc.. In einem 4/4 Takt etwa können durchaus auch 8-tel, 16-tel Noten etc. eingegeben werden. RealBand unterstützt eine Notenauflösung bis zu 64-tel Noten. Hier ist also ausreichend Felxibilität, um Standard Songs abzubilden. Problematisch wird es lediglich bei kompexeren Taktarten, wie z.B. 5/4 Takten. Es lassen sich zurzeit auch keine Wechsel der Taktarten in Realband einfügen, also etwa 4 Takte 4/4 Takt, weitere 4 Takte 3/4 Takt etc.

Hierfür sind komplexere Sequenzer erforderlich. Standard Songs handhabt RealBand jedoch exzellent.

Cubase LE liegt als OEM add-on vielen Produkten wie etwa Soundkarten bei und ist auch günstig im Web erhältlich (ca. $40). Cubase gibt es auf vielen Shareware Seiten und lässt sich sicher auch als Demo ausprobieren. Da RealBand jedoch bereits BiaB 2009 beiliegt, probier' das Programm doch erst einmal aus - wie gesagt: 8-tel, 16-tel, 32-tel, 64-tel Noten sind kein Problem bei üblichen Taktarten.


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Vielen Dank für die Infos. Ich werde dann erstmal mit BiaB - Realband weitermachen und es damit versuchen. Da ich meistens Stücke im 4/4 Takt schreibe, sollte es dann wohl doch reichen. Wenn nicht, habe ich jetzt wohl ausreichend Möglichkeiten gezielt im Internet zu suchen durch eure Infos. Danke
Gr. Music-Girl

Previous Thread
Next Thread
Go To

Link Copied to Clipboard
ChatPG

Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.

ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.

PG Music News
Holiday Weekend Hours

Our Customer Service hours this weekend are as follows:

Friday, April 18: 8:00 - 4:00
Saturday, April 19: closed
Sunday, April 20: closed
Monday, April 21: Regular hours

Thank you!

Band-in-a-Box 2025 French Version is Here!

Bonjour à tous,

Band-in-a-Box® 2025 pour Windows est disponible en Français.
Le téléchargement se fait à partir du site PG Music

Pour ceux qui auraient déjà acheté la version 2025 de Band-in-a-Box (et qui donc ont une version anglaise), il est possible de "franciser" cette version avec les patchs suivants:

BIAB 2025 - francisation
RealBand 2025 - francisation

Voilà, enjoy!

Band-in-a-Box 2025 German Version is Here!

Band-in-a-Box 2025 für Windows Deutsch ist verfügbar!

Die deutsche Version Band-in-a-Box® 2025 für Windows ist ab sofort verfügbar!

Alle die bereits die englische Version von Band-in-a-Box und RealBand 2024 installiert haben, finden hier die Installationsdateien für das Sprachenupdate:

https://nn.pgmusic.com/pgfiles/languagesupport/deutsch2025.exe
https://nn.pgmusic.com/pgfiles/languagesupport/deutsch2025RB.exe

Update Your Band-in-a-Box® 2025 to Build 1128 for Windows Today!

Already using Band-in-a-Box 2025 for Windows®? Download Build 1128 now from our Support Page to enjoy the latest enhancements and improvements from our team.

Stay up to date—get the latest update now!

Update to RealBand® 2025 Build 5 Windows Today!

Already using RealBand® 2025 for Windows®? Download Build 5 now from our Support Page to ensure you have the latest enhancements and improvements from our team.

Get the latest update today!

PowerTracks Pro Audio 2025 for Windows is Here!

PowerTracks Pro Audio 2025 is here! This new version introduces many features, including VST3 support, the ability to load or import a .FLAC file, a reset option for track height in the Tracks window, a taller Timeline on the Notation window toolbar, new freeze buttons in the Tracks window, three toolbar modes (two rows, single row, and none), the improved Select Patch dialog with text-based search and numeric patch display, a new button in the DirectX/VST window to copy an effects group, and more!

First-time packages start at only $49. Already a PowerTracks Pro Audio user? Upgrade for as little as $29!

www.pgmusic.com/powertracks.htm

Video: Summary of the New Band-in-a-Box® App for iOS®

Join Tobin as he takes you on a tour of the new Band-in-a-Box® app for iOS®! Designed for musicians, singer-songwriters, and educators, this powerful tool lets you create, play, and transfer songs effortlessly on your iPhone® or iPad®—anytime, anywhere.

Band-in-a-Box® for iOS® :Summary video.

Check out the forum post for more information.

Forum Statistics
Forums58
Topics83,892
Posts771,859
Members39,478
Most Online25,754
Jan 24th, 2025
Newest Members
/Brian evangeline, Steirerburli, Robert D Murphy, Theodore Henry, wyegwh
39,477 Registered Users
Top Posters(30 Days)
MarioD 162
DC Ron 105
rsdean 98
WaoBand 85
Today's Birthdays
mike5256
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5