Log in to post
|
Print Thread |
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2018
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2018
Posts: 7 |
Hallo Zusammen,
ich komme mit BIAB leider noch gar nicht zurecht...
Vielleicht kann mir jemand mit einfachen Worten helfen, und mir kurz erklären wie ich vorgehen muss. Ich will folgendes erreichen:
- Ich habe derzeit in der Musikschule OyeComoVa für Tenor Sax als Notenblatt zum Üben - Um dies zu Hause üben zu können würde ich gerne BIAB dafür nutzen - Wie bekomme ich jetzt ein Playalong zustande mit dem ich üben kann ?
Danke für jede Hilfe im voraus...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2011
Posts: 935
Expert
|
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 935 |
Willkommen im Forum, agivx3! Oye Como Va, in der Santana-Fassung (die hast du wahrscheinlich im Kopf) des Tito-Puente-Stückes ist ein Samba mit viel Percussion, Bass, Orgel und Gitarre. Der Song besteht eigentlich nur aus zwei Akkorden. Eine Begleitband für dein Saxophonspiel kannst du in Band in a Box relativ einfach nachbauen. Abgesehen davon findest du natürlich auch einige Versionen als BiaB-Files im Netz. Google mal nach "Oye Como Va" und "Band in a Box". Wenn du es selber eingeben willst, ist das auch nicht so schwer. Welche Band in a Box Version hast du und welche Style Paks? Ein guter Realstyle für dein Unterfangen ist "_BOSORGB.STY", ein Bossa-Style mit Orgel und Bass, oder "_MERCURY.STY", ein Latin Jazz Rock mit shchönem Gitarren-Solospiel.
Wie viel weißt du schon über das Anlegen eines Songs in Band in a Box? Du solltest dir als erstes die Form des Songs anschauen, den du aufbauen willst. Die Form ist in diesem Fall komplex, aber vielleicht brauchts du ja für die Begleitung deines Solos nicht alle Teile? Oye Como Va - Form Intro – 8 Takte Thema – 8 Takte Break – 4 Takte Chorus – 8 Takte Break – 2 Takte Gitarrensolo A – 20 Takte Zwischenspiel – 6 Takte Intro Riff – 4 Takte Montuno Teil – 8 Takte Orgelsolo – 26 Takte Break – 2 Takte Chorus – 8 Takte Crescendo – 4 Takte Gitarrensolo B – 24 Takte Outro – 4 Takte
Das Stück ist modal in A-Moll (Dorisch), für Saxophon natürlich dann je nach Sax entsprechend transponiert. Es besteht im Wesentlichen lediglich aus den beiden Akkorden Am7 und D9, im Chirus und in den Soloteilen jeweils einen Takt lang im Wechsel. In der Intro und in den Breaks ein Takt Am7 und im jeweils folgenden Takt 2 Taktschläge Am7, ein Taktschlag D9, ein Taktschlag Am7 - im Wechsel.
Vielleicht kommest Du damit schon weiter, ansonsten schreib noch mal, wo es hakt, dann gehen wir mehr ins Detail. Viel Erfolg!
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2018
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2018
Posts: 7 |
Wow, danke für die ausführliche Antwort.
Ich habe die 2018 ohne irgendwelche Zusätze. Erfahrungen mit der Software habe ich leider nur geringe. Ich versuche jetzt erst mal Deine Antwort zu "verdauen" und im Programm umzusetzen. Zwei Dinge sind mir dabei noch unklar:
- Woher weiß man welcher Style zu einem Song passt? Anhand der Instrumente? - Wo in der Software lege ich die Form eines Musikstückes fest?
Das Transponieren habe ich schon gefunden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2011
Posts: 935
Expert
|
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 935 |
Zur ersten Frage: Es gibt eine schöne Funktion im StylePicker (Tastenkürzel Umschalt+F9) von Band in a Box. Rechts oben findest du ein Eingabefeld "Geben Sie einen bekannten Songtitel ein ..." mit der das Programm anhand einer internen Songdatenbank die am besten passenden Styles (aus den auf deinem System installierten Styles) vorschlägt, oben in der Liste der beste, dann abwärts alternative Styles. Falls du die beiden genannten Styles nicht hast, ist auch der RealStyle _TARPIT.STY sehr gut passend. Stylepakete kannst du auch einzeln nachkaufen. Falls Du keinen passenden RealStyle findest, gibt es aber auch einige gut passende MIDI-Styles, etwa R_Bossa1.STY oder JACQUE.STY. Nur klingen die RealStyles natürlich unvergleichlich schöner als die MIDI-Styles.
Zur zweiten Frage: Die Songform kannst Du gut über den "Song Form Maker" bzw. den "Song Form Dialog" eingeben. Klicke dazu im Werkzeugband "Tools" auf die Schaltfläche "Song Form" (bzw. bei verkleinerter Menudarstellung "Form") und dann auf "Song Form Dialog". Falls du die Schaltfläche "Song Form" nicht siehst, verbirgt sie sich aus PLatzgründen hinter dem Zeichen ">>" am rechten Ende des Tools-Bandes.
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2018
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2018
Posts: 7 |
Hi, das hat jetzt alles ganz gut funktioniert. Habe inzwischen das BIAB upgedatet und damit alle Realtracks erhalten... Den Song habe ich jetzt auch heruntergeladen (OyeComoVa)
Damit das BIAB für mein TenorSax richtig transponiert habe ich das unter Notation-Einstellungen auf +14 festgelegt. Hoffe das ist so weit richtig...
Jetzt kommt die neue Frage: Bei den Real Tracks zu diesem Lied wird die Melodie (mit den Noten) in gelb angezeigt (Also Midi?). Alle anderen Tracks habe ich mal gemutet. Dann habe ich den Track gefreezed und wollte jetzt kein Vibrafon als Instrument, sondern z.B. ein Tenor Sax. Ich habe den entsprechenden Realtrack ausgewählt und er wird auch angezeigt. Gespielt hat er dann aber immer Klavier ?!?! Das habe ich nicht kapiert... Irgendeine Idee dazu ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2011
Posts: 935
Expert
|
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 935 |
Hallo. Ich weiß ja nicht genau, welche Datei du im Netz gefunden hast. Es gibt ja aus rechtlichen Gründen von PGMUSIC direkt keine offiziellen Fassungen (inkl. Melodie) von urheberrechtlich geschützten Originalstücken für "Band in a Box". Du hast also vermutlich eine Version gefunden, die jemand mit Akkorden und Melodie selbst geschrieben und ins Netz gestellt hat. Du hast recht, wenn die Melodiespur gelb angezeigt wird, ist es (was ja auch klar ist, es ist ja eine Melodiespur mit klar definierten MElodie-Noten) eine MIDI-Spur. Jetzt kommt es darauf an, über welchen Soft-Synth du aus Band in a Box den Sound erzeugst. Nutzt du VST oder DXI oder einen Softsynthie wie GS Wavetable oder Winlive? Ggf. findest du diese Info unter MIDI/Audio-Treibereinstellungen. Gib das mal an, dann sehen wir weiter, was zu tun ist.
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2018
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2018
Posts: 7 |
Ok da kenne ich mich noch Null aus, habe aber jetzt mal ein VST für Saxophon gesucht und dies als Plugin eingebunden DSK VST. Ist kostenlos und sollte Tenor können. Es geht auch eine grafische Oberfläche bei der Konfiguration des Plugins auf.
Die Melodie Spur um die es geht heisst Vibes 1. Leider habe ich es jetzt nicht geschafft das Plugin jetzt da zum laufen zu bringen... Ich sehe dort nur die HiQuality Sforzando Addins, da ist aber kein Sax dabei...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2011
Posts: 935
Expert
|
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 935 |
Ich habe mal die BiaB-Datei, die du vermutlich gefunden hast, gegoogelt und geladen. Tatsächlich ist (aus mir noch nicht ganz klaren Gründen) diese Datei nicht in Ordnung, weil es tatächlich nicht möglich ist, der Melodie-Spur einen MIDI-Patch zuzuweisen. Da spielt immer das Piano, egal welchen Patch du angibst. Möglicherweise ist die BiaB-Datei mal aus dem Import einer MIDI-Datei entstanden oder die Melodiespur wurde als MIDI importiert und dabei evtl. Patch-Changes mit importiert, die du nicht mehr rausbekommst. Interessant ist auch, dass die Melodie, wenn sie auf Solo gestellt wird, einen Ganzton tiefer klingt, als im Ensemble.
Du hast also im Prinzip alles richtig gemacht, mit der Datei stimmt definitiv etwas nicht.
Ich habe die Melodie aus der Datei als MIDI exportiert und bekomme sie auch problemlos wieder in die Melodiespur importiert. Wenn ich sie aber in eben diesen Song importiere bleibt alles wie gehabt, jeder Patchwechsel wird trotzdem nur als Piano gespielt.
Wenn ich die MIDI aber in einen neuen Song importiere, dann ist die Melodie problemlos auch mit anderen Instrumentenpatches zu versehen, so wie es sein soll.
Mein Vorschlag, ic h hab ausprobiert, so funktioniert es: 1) Exportiere nur die Melodie (Spur auf Solo stellen) als MIDI-File (Taste F6) 2) Gib die Akkorde in Band in Box neu ein, das geht relativ rasch, wenn du im Notationsfenster des Songs von 1 bis 186 alles markierst und über Kopieren in die ZWsichenablage legst. 3) Jetzt über "Datei - Neu" einen neuen Song anlegen, die alte Datei verwerfen. 4) Die Songeckwerte analog angeben mit "Beginn Takt 1, Ende Takt 184, 1 Strophe, Tempo 140, ev. Feel, 4/4-Takt", ich würde außerdem z.B. den _Mercury.Sty wählen. 4) Dann über Einfügen (CTRL+V) alle Akkorde und Marker in den neuen Song koopieren 5) Dann über Datei - Import - Import über MIDI-Datei die Melodie wieder in den neuen Song importieren.
Voilà ... so hat es bei mir geklappt.
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2018
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2018
Posts: 7 |
Vielen Dank für die Hilfe - war schon am verzweifeln... Ich probiere das mal aus.
Die Melodiespur wollte ich eigentlich nur zur Kontrolle haben. Mir ging es eigentlich darum nur die Akkorde in der passenden Tonlage zum Üben der Melodie zu haben. Aber irgendwie hört sich was ich dazu spiele, immer schräg an, also scheinen die Tonlage Einstellungen noch nicht zu stimmen.
Also bei den Notationseinstellungen habe ich ja 14+ eingestellt (TenorSax Bb Instrument). Bei dem Lied zeigt er mir bei der Tonlage jetzt G/G (Für was sind da eigentlich 2 Einsteller?) an. Auf dem Papiernotenblatt habe ich drei # - also ### und der erste Ton fängt mit H an. Das ist die Tonlage die ich brauche. Ich habe dann immer mit CTRL-ALT 5/6 versucht die richtige Tonlage einzustellen, aber es hört sich verschoben an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Feb 2013
Posts: 5
Newbie
|
Newbie
Joined: Feb 2013
Posts: 5 |
Hallo, entschuldigt, daß ich mich einmische. Aber: Ich habe Oye.. auch schon gespielt. agivx3 schreibt, daß seine Noten 3-mal # als Vorzeichen habe. Oyxe ist im Orginal in A-Dorisch und das hat die gleichen Vorzeichen wie G-Dur also 1-mal #. Wenn man im Quintenzirkel von Bb-Dur nach rechts geht dann ist das Bb->F->C->G. Ein Schritt im Quintenzirkel nach rechts ist ein #. Bei einem Bb-Sax sind das deswegen 3-mal #. Passt also. Und bei einem Instrument, das in Bb gestimmt ist, hat man auf dem Notenblatt ein C aber es klingt ein Bb, also ein Ton tiefer. Meine Noten fangen bei Oye mit einem A an, das muß dann für Bb-Sax als H notiert sein. Passt auch. Das ist schon in der Orginaltonart. Also müssen die Harmonien Am7 und D9 passen. LG Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2011
Posts: 935
Expert
|
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 935 |
Es gibt im Netz eine gute Analyse von Oye Como Va: http://decipheringguitartheory.com/resources/song-analyses/oye-como-va-santana/Dort sind das harmonische Schema und auch die Solis sehr kenntnisreich auseinander genommen worden, aber natürlich nicht transponiert für Tenor, sondern im C-Schlüssel. Du wirst das aber aber relativ leicht umsetzen können auf Tenor (Bb = H). Der Soloteil ist harmonisch sehr einfach aufgebaut und in Band in a Box schnell nachgebaut. Ein Takt Am7 im Wechsel mit einem Takt D9 (um 1/8 vorgezogen auf der "Vier-und" des Am7-Taktes). Wenn du also nur eine Solobegleitung benötigst, erstellst du in Band in a Box einen neuen Song, mit zum Beispiel 16 Takten und 4 Strophen Dann tippst Du im Chordsheetview in Takt 1 ein "Am7" und in Takt 2 "^D9". Das Dach "^" sorgt dafür, dass das D9 vorgezogen, also schon auf der "Vier-und" gespielt wird. Das wiederholst du für alle folgenden Takte (geht auch per Copy und Paste). Dann wählst du noch den passenden Style z.B. "_MERCURY.STY" oder oder _RDHO_LS.STY" oder einen anderen deiner Wahl und - voilá - die Begleitband steht. Dazu spielst du am einfachsten pentatonisch dein Solo über "A-Dorisch", das ist auf Deinem Tenorsax also ganz richtig "H-Dorisch". Die Skala von H-Dorisch ist H, C#, D, E, F#, G# und A. Die entsprechende H-Dorisch-Pentatonik sind also auf Deinem Sax die Töne H, D, E, F# und G# (wobei Carlos Santana bei seinen Soli mitunter noch das G als Leitton zum G# spielt). Ich habe dir mal die Begleitung als Band-in-a-Box-File geschrieben und hier ( Solobegleitung als Band in Box File) abgelegt und so ( MP3 der Begleitung mit Style _MERCURY.STY) sollte das klingen. Ich habe das Gitarrensolo im Hintergrund dringelassen, das gibt dir vielleicht ein paar Anregungen. Du kannst die Spur aber natürlich auch abstellen (über das kleine "M" für "Mute" im Mixer). Viel Spaß beim Üben!
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2018
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2018
Posts: 7 |
Super ! Danke Euch für die ausführlichen Antworten. Morgen kann ich das endlich alles testen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2011
Posts: 935
Expert
|
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 935 |
Freut mich! Wenn du noch dazu Fragen hast, schreib einfach noch einen Post.
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jan 2018
Posts: 7
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2018
Posts: 7 |
Das funktioniert jetzt gut, nur den _Mercury.sty finde ich nicht, den sollte ich doch beim UltraPak haben, oder ?
Inzwischen läuft das BIAB auch auf dem Ultra-Mini PC in meinem neuen relativ schalldichten DIY Proberaum und ich kann endlich üben wann ich will...
Danke nochmal für die Akkorde. Jetzt zeigt er als Tonart auch Bb an. Morgen spiele ich mal dazu.
Last edited by agivx3; 01/11/18 01:37 PM.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Sep 2011
Posts: 935
Expert
|
Expert
Joined: Sep 2011
Posts: 935 |
Prima, freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Der _MERCURY.sty war ein Style im Xtra-Pak 2017, ich habe noch mal nachgesehen. Er ist wahrscheinlich deshalb nicht im Ultrapak 2018 enthalten. Einíge Styles hat PGMusic in XTRAPaks als Goodies für Frühbesteller geliefert. Wenn er dir gefällt, kannst du ihn vermutlich bei PGMusic gesondert für wenig Geld bekommen, frag mal bei sales@pgmusic.com nach. Ansonsten kannst du natürlich auch einfach einen anderen deiner RealStyles nehmen. Gib in den Suchfilter oben rechts im Stylepicker Oye Como Va ein und das Programm zeigt dir in einer Liste passend Styles auf deinem Rechnern an. ganz oben die am besten passenden.
Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.
ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
New RealTracks Released with Band-in-a-Box 2025!
We’ve expanded the Band-in-a-Box® RealTracks library with 202 incredible new RealTracks (in sets 449-467) across Jazz, Blues, Funk, World, Pop, Rock, Country, Americana, and Praise & Worship—featuring your most requested styles!
Jazz, Blues & World (Sets 449–455):
These RealTracks includes “Soul Jazz” with Neil Swainson (bass), Mike Clark (drums), Charles Treadway (organ), Miles Black (piano), and Brent Mason (guitar). Enjoy “Requested ’60s” jazz, classic acoustic blues with Colin Linden, and more of our popular 2-handed piano soloing. Plus, a RealTracks first—Tango with bandoneon, recorded in Argentina!
Rock & Pop (Sets 456–461):
This collection includes Disco, slap bass ‘70s/‘80s pop, modern and ‘80s metal with Andy Wood, and a unique “Songwriter Potpourri” featuring Chinese folk instruments, piano, banjo, and more. You’ll also find a muted electric guitar style (a RealTracks first!) and “Producer Layered Guitar” styles for slick "produced" sound.
Country, Americana & Praise (Sets 462–467):
We’ve added new RealTracks across bro country, Americana, praise & worship, vintage country, and songwriter piano. Highlights include Brent Mason (electric guitar), Eddie Bayers (drums), Doug Jernigan (pedal steel), John Jarvis (piano), Glen Duncan (banjo, mandolin & fiddle), Mike Harrison (electric bass) and more—offering everything from modern sounds to heartfelt Americana styles
Check out all the 202 New RealTracks (in sets 456-467)
And, if you are looking for more, the 2025 49-PAK (for $49) includes an additional 20 RealTracks with exciting new sounds and genre-spanning styles. Enjoy RealTracks firsts like Chinese instruments (guzheng & dizi), the bandoneon in an authentic Argentine tango trio, and the classic “tic-tac” baritone guitar for vintage country.
You’ll also get slick ’80s metal guitar from Andy Wood, modern metal with guitarist Nico Santora, bass player Nick Schendzielos, and drummer Aaron Stechauner, more praise & worship, indie-folk, modern/bro country with Brent Mason, and “Songwriter Americana” with Johnny Hiland.
Plus, enjoy user-requested styles like Soul Jazz RealDrums, fast Celtic Strathspey guitar, and Chill Hop piano & drums!
The 2025 49-PAK is loaded with other great new add-ons as well. Learn more about the 2025 49-PAK!
Bonus PAKs for Band-in-a-Box 2025 for Mac!
With your version 2025 for Mac Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, Audiophile Edition or PlusPAK purchase, we'll include a Bonus PAK full of great new Add-ons FREE! Or upgrade to the 2025 49-PAK for only $49 to receive even more NEW Add-ons including 20 additional RealTracks!
These PAKs are loaded with additional add-ons to supercharge your Band-in-a-Box®!
This Free Bonus PAK includes:
- The 2025 RealCombos Booster PAK:
-For Pro customers, this includes 33 new RealTracks and 65+ new RealStyles.
-For MegaPAK customers, this includes 29 new RealTracks and 45+ new RealStyles.
-For UltraPAK customers, this includes 20 new RealStyles.
- Look Ma! More MIDI 13: Country & Americana
- Instrumental Studies Set 22: 2-Hand Piano Soloing - Rhythm Changes
- MIDI SuperTracks Set 44: Jazz Piano
- Artist Performance Set 17: Songs with Vocals 7
- Playable RealTracks Set 4
- RealDrums Stems Set 7: Jazz with Mike Clark
- SynthMaster Sounds and Styles (with audio demos)
- 128 GM MIDI Patch Audio Demos.
Looking for more great add-ons, then upgrade to the 2025 49-PAK for just $49 and you'll get:
- 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums with 20 RealStyles,
- FLAC Files (lossless audio files) for the 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums
- Look Ma! More MIDI 14: SynthMaster,
- Instrumental Studies Set 23: More '80s Hard Rock Soloing,
- MIDI SuperTracks Set 45: More SynthMaster
- Artist Performance Set 18: Songs with Vocals 8
- RealDrums Stems Set 8: Pop, Funk & More with Jerry Roe
Learn more about the Bonus PAKs for Band-in-a-Box® 2025 for Mac®!
New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Mac!
Xtra Styles PAK 20 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!
We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!
In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!
All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!
Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.
Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!
Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.
New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Mac!
We've just released XPro Styles PAK 9 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!
We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!
If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!
Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!
Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.
Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!
XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.
New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Windows!
Xtra Styles PAK 20 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!
We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!
In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!
All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!
Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.
Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!
Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.
New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Windows!
We've just released XPro Styles PAK 9 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!
We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!
If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!
Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!
Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.
Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!
XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.
Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: VST3 Plugin Support
Band-in-a-Box® 2025 for Mac® now includes support for VST3 plugins, alongside VST and AU. Use them with MIDI or audio tracks for even more creative possibilities in your music production.
Band-in-a-Box® 2025 for Macs®: VST3 Plugin Support
Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: Using VST3 Plugins
Join the conversation on our forum.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forums58
Topics84,391
Posts778,620
Members39,644
|
Most Online25,754 Jan 24th, 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|