Hallo Matze,
die einzige - und von PGMusic zudem gut in BiaB integrierte - Lösung wäre die Einbindung von Nativinstruments Bandstand zur Ausgabe der Midi-Klänge. Da brauchs'te dann auch nichts an den Styles zu basteln - und das E-Piano klingt auch besser als bei den Standard Microsoft Wavetables.
Oder - wie MartinB vorschlägt - eben ForteDXI bzw. den Roland VCS. Alles andere wird in BiaB nicht funktionieren. In RealBand kannst Du für jede Spur einen DXI oder VST-Synthi einbinden. Also z.B. auch ein NI E-Piano oder Rhodes.
Gruß Ralf

Danke Ralf für die Schnelle Hilfe, nun muß ich von NI das Bandstand mir holen um dann BiaB 2008 super+ ohne RealBand zu haben, braucht man dann überhaupt RealBand Tracks von BiaB dann noch?

Meine meinung wäre wenn ich nun zu 2009 BiaB mit RealBand Upgreade wäre ich doch dann auch etwas Weiter, denn Dank WAV too MIDI kann man die Noten dann von Solist RealTracks Sax Gitarre usw. zu bekommen, oder?

LG Matze