Das ergibt alles irgendwie keinen Sinn.
Warum Audio plötzlich unhörbar, wenn Midi auf Wavetable geroutet?
Warum ist nach Neuspeichern der Datei die Wave-Datei plötzlich OK?

Ich glaube, an Deiner Treiber- und Audioeinstelllung unter Windows stimmt schon was nicht.
Dass alles stumm ist, wenn Du DXi abstellst deutet z.B. darauf hin, dass im Windows-Mixer für Deine Soundkarte der Regler für SW-Synth ganz unten oder ganz stumm gestellt ist.

Spiel doch mal ein Midi-File über den Windowsmediaplayer ab. Wenn Du da nix hörst, regel das erst mal im Windowsmixer. Ebenso müssen die Windowssystemklänge hörbar sein.

Wenn beides - Midi und Audio - unter Windows hörbar ist, widme dich BIAB. Dort unter Menü Optionen auf Werkseinstellung (Total-reset) zurücksetzen. Dann im Midi-Treiberdialog den Treiber-Wizzard aufrufen und dich durch die Einstellungen leiten lassen. Dann sollte die Treibergrundlage stimmen.
Verwende erstmal keinen DXI-Synth und teste das Rendern. Dann verwende den DXI-Synth und teste das Direct-Rendering. Welchen DXI-Synth hast du denn nun überhaupt installiert?

p.s.: Das mit dem letzten Takt habe ich nicht verstanden.

Und: Für Köln hat Simplysax auf das hier hingewiesen:
http://www.pgmusic.com/forums/showflat.php?Cat=0&Number=309516&an=0&page=0#Post309516

Ralf