Hallo Ralf,

danke für die schnelle Antwort.
Der Tipp mit den 3/4 und 4/4 Takten ist eigentlich gut. Ich glaube auch in früheren Versionen irgendwo einen Half-Feel Button gesehen zu haben. Jetzt scheint es ihn nicht mehr zu geben?

Mal zum Vergleich:

Cubase klingt so:
http://dl.dropbox.com/u/13754833/BIAB/jovano_loop_cubase.mp3

BIAB Programmierung nach Deinen Vorschlag klingt so:
http://dl.dropbox.com/u/13754833/BIAB/7_8_Texmex2bt.mp3

Den Stil kann man ja nun nach Herzenslust ändern, aber es muß unbedingt die Anzahl der Noten reduziert werden, bzw das Feeling halbiert werden.

Die Midi geschichte krankt wohl daran, dass ich beim Export aus Cubase schon einen Fehler gemacht habe. Dadurch, dass jetzt keine wirklichen Midispuren mehr verwendet werden, sondern immer gleich "Intrumente" ins Projekt eingefügt werden, entstehen keine waschechten Midispuren. Keine Programmchanges, keine Kanäle usw. Dazu muß ich also erst einmal einen richtigen multitimbralen Software- oder Hardware Klangerzeuger erwerben, sonst erxportiert er das nicht richtig. Infolgedessen höre ich bei der exportierten Midi auch im Mediaplayer alles nur mit Klaviersound - so kann BIAB also auch nicht richtig importieren und es fehlen die von Dir genannten Möglichkeiten.

Bei mir sieht es nach dem Import und öffnen des BIAB Sequenzers im Moment so aus:

http://dl.dropbox.com/u/13754833/BIAB/sequenzer_auf_melodiespur.JPG

... da läßt sich leider nichts machen. Ich forsche weiter.