Hallo HP,

ich kann nur für die 2011er von Windows sprechen, da ich keinen Mac habe. Aber die Neuerungen in Bezug auf die RTs sind ja gleich. Mein Fazit: Ein Update lohnt unbedingt. Die neuen RTs und die Verbesserungen der alten bringen deutliche Vorteile beim Sound und in allen Tempobereichen. Alles klingt nochmals echter und musikalischer. Die alten RTs werden für die neue Stretch-Engine von BIBA/RB 2011 gepatched. Sie können dann nicht mehr mit älteren BIAB-Versionen genutzt werden, da denen diese neue Stretch-Engine fehlt.

Neben den RT-Sounds sind m.E. aber noch andere neue Features ein Update-Grund. Allen voran die Möglichkeit, in einer Spur in jedem beliebigen Takt das RT-Instrument zu wechseln. Endlich kein Gewürge mehr, wenn man 3 oder 4 Solisten spielen lassen will und alle anderen Spuren voll belegt sind. Auch die Option, pro Spur mehrere Instrumente gleichzeitig zu laden ist ein großer Schritt nach vorn. Damit werden Gitarrenwände und Bläsergruppen möglich. Den Rest der Mac-Neuheiten kann ich nicht beurteilen, aber die genannten Features möchte ich nicht mehr missen.

Ralf