Hallo Matze,

also ganz ehrlich, herzlichen Dank für deine ausführlichen Bemühungen. Damit weiß ich erst mal, dass hier immer Hilfe zu finden sein wird.

U.a. schreibst du: "Ergo muß bevor man unter Win etwas arbeiten möchte zuerst die betriebliche Logig des Betribsysthems verstanden sein, ist hier das falsche Forum dafür!"

Falsches Forum ist klar, nur mit dem Betriebssystem, da muss ich dir dagegen reden. Seit ich mit Win (damals 3.10) arbeite, werden die Speicherorte für die einzelnen Programme immer von den Anwendungen aus eingestellt. Meist geschieht das unter dem Punkt Optionen, aber fürher war es auch notwendig, für unter DOS laufende Progrs entsprechende Einträge in die *.bat-Datei zu machen. Wie du daraus ersehen magst, bin ich schon eine Weile dabei... Seither hab ich vielleicht in Win die "Eigenen Dateien" woanders hin verlegt, als wie Microsoft's Gnaden das vorgesehen haben. Aber der "Rest" lief immer innerhalb der betreffenden Anwendungen ab. Meine zwei letzten größeren Installationen waren "Magix Samplitude Musik Studio" und "DXO", eine übrigens sehr spannende Software zur Bildbearbeitung. In Samplitude war es schon während der Installation möglich, die Speicherorte zu vergeben, lässt sich aber auch nachträglich und vor allem übersichtlich verändern. Warum konnte ich so eine Einstellmöglichkeit in BiaB nicht finden? Klar, es gibt sie nicht, außer halt ein paar "verwinkelte" und unzusammenhängen positionierte Einstellmöglichkeiten, deren Sinn man erst noch verstehen lernen muss. aber bitte, das ist mein Eindruck nach einer Probesitzung an einem fremden PC.

Dass du mich ins Zeitalter der Oberflächlichkeiten hinein stellst, sehe ich dir nach, denn wir kennen uns ja nicht und es wird auch nie möglich sein, dass wir persönlichen Kontakt haben werden - außer du lebst irgendwo in der näheren Umgebung des Bodenseeraumes...

Sollte ja keine Konfrontation werden, sondern eine Erkundigung und Hilfe zur Kaufentscheidung sein. Tatsache ist, dass mir beim Anhören "meiner" von BiaB exportierten "Testdatei" rein klanglich - im Vergleich zu den Möglichkeiten von Magix - das Wasser im Munde zusammen läuft. Mit ein bisschen mehr Handlichkeit hätte ich mich längst für den Kauf von BiaB entschieden. Vermutlich werde ich - früher oder später - in den sauren Apfel beißen, denn "süß" oder gar lustig ist das Einarbeiten in BiaB ganz sicher nicht.

Danke nochmals und Grüße
Heinz


YT-Kanal: youtube.com/channel/UCK3w-muYhEaCcjWj9cIk88A
PC: Core i7-6700K 4.00 GHz, 8 GB Mem., BiaB 2012