Antwort auf:

In diesem Thread wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass dies eben doch möglich ist. Es ist nicht einfach nur möglich, sondern es entspricht dem Standardverfahren bei BiaB. Haben wir einen 'Operator Error' hier?




Genau Martin ich habe schon Mehrfach dieses Beschrieben das man wenn man Speichern möchte, dieses
auch Angepasst machen kann!

Für Heinz nun nochmal zur Erinnerung! Beim Instalieren des Programmes kann oder muß man nun den Ort der betrieblichen Instalation festlegen, von Werksebene aus IMMER C: vorgefertigt. Nun kann man aber da vielleicht genau diese Festplattenpartion etwas zu klein ist, BiaB nun auf eine andere Partition, oder besser Festplatte installieren. Den Ort an dem die Songs nun abgespeichert werden, kann sich von dem Programminstaliertem Ordner oder gar Festplatte jeder Zeit neu Definiert werden. Wenn nun aber ein Song in BiaB geöffnet wurde, diesen dann nur Speichert, wird an dem Ursprünglichen Song alle Änderungen dann die Du nun bearbeitet hattest, abgespeichert und der Song der als Vorlage diente ist nun nicht mehr im Ursprung vorhanden, desshalb erst am ende Speichern unter und Kürzelerweiterungen oder einfach nur Versionsnummer anhängen und nun hast Du einen Song in dem Ursprungsordner in Rohversion und dann noch einen mit der Bearbeiteten Variannte!


Bin aber etwas Verwundert, denn laut Deiner Aussage bist Du doch der Winspetzialist schlecht hin, denn

Antwort auf:

Falsches Forum ist klar, nur mit dem Betriebssystem, da muss ich dir dagegen reden. Seit ich mit Win (damals 3.10) arbeite, werden die Speicherorte für die einzelnen Programme immer von den Anwendungen aus eingestellt. Meist geschieht das unter dem Punkt Optionen, aber fürher war es auch notwendig, für unter DOS laufende Progrs entsprechende Einträge in die *.bat-Datei zu machen. Wie du daraus ersehen magst, bin ich schon eine Weile dabei... Seither hab ich vielleicht in Win die "Eigenen Dateien" woanders hin verlegt, als wie Microsoft's Gnaden das vorgesehen haben. Aber der "Rest" lief immer innerhalb der betreffenden Anwendungen ab.




Tja wieso nun das Ganze noch mal????????

Wenn Du soein Winspezialist bist, dann kannst Du mir bestimmt an meinem Rechner etwas Helfen, denn mein

Win XP x86 Profesionel macht nicht immer das so wie ich es Gerne hätte, ich kann auch nicht Verstehen wieso es nicht Versteht was man nun machen sollte, wenn da 16 - 64 VSTI´s von einer MIDIDatei angesteuert werden und he wieso kann ich wenn ich das Ganze noch mit 20 Verschiedene Effeckte belagere und plötzlich macht Er nix mehr............................

Kannst mir dabei Helfen das er es in Zukunft genau so macht wie ich es mir Vorstelle und das auch noch in der Zeit so wie es für einen I7 Gehört???????????????????????


Ich hoffe Dir Geholfen zu haben, und freue mich schon darauf das mein Neuer Alter I7 dann bald dies mit Deiner Hilfe macht was ich Gerne hätte.

(Ironische) Grüße Matze