Hallo Matze,

die einzelnen Kanäle einer Midi-Datei sind alle in der Melodiespur enthalten. Diese ist - wie die Solo-Spur - dann mehrkanalig.
Mit dem Sequenzer kannst Du nun die verschiedenen Midi-Kanäle an- und abschalten bzw. Instrumente ändern sowie einzelne Midi-Kanäle von der Melodie- zur Solo-Spur verschieben/kopieren und umgekehrt. Siehe im Handbuch oder in der Hilfe unter Sequenzer nach.

Ein Kopieren in die übrigen BiaB-Spuren - Bass, Drums, Piano, Gitarre, Streicher - ist nicht vorgesehen. Austausch nur innerhalb von Solo- und Melodiespur. Grund: Die anderen BiaB-Spuren sind ja nicht editierbar wie Solo- und Melodiespur. Sie werden von BiaB bei jedem Songstart gemäß den gewählten Styles neu generiert. Wenn Du z.B. im Edit-Mode Änderungen an diesen Spuren vornimmst, sind diese beim Starten des Songs weg. Du kannst immer nur mit Akkorden die Harmonie vorgeben, die BiAB dann anhand der Styles in Instrumenten-Begleitung umsetzt. Ein Import von Midi-Daten oder Edit von Noten oder gar setzen von unterschiedlichen Akkorden in einzelnen Spuren wäre also völlig sinnlos und entspricht nicht dem BiaB-Ansatz.

Du kannst aber mit dem Sequenzer in der Melodiespur die Melodie separieren, z.B. indem Du alle anderen Midi-Kanäle abschaltest. BiaB generiert dann die Bass-, Piano- und anderen Spuren gemäß dem eingestellten Style und den Akkorden der Midi-Datei. Das wird aber natürlich nie genauso klingen, wie das Arrangement der ursprünglichen Midi-Datei. Dafür ist BiaB ja auch nicht gemacht. Es ist keine klassische Sequencer-Software zur spurweisen Bearbeitung von Midi-Arrangements wie dies etwa Cubase kann. Du kannst aber die Midi-Datei in Realband laden und dort im Trackmodus die einzelnen Midi-Spuren bearbeiten sowie weitere Midi-Spuren und RealTracks hinzufügen. Auch das genau Abmischen der Spuren und Einfügen von F/X ist dort möglich. Nur ein Zurück mit dem Song zu BiaB ist dann ausgeschlossen.

Gruß Ralf

Last edited by ralfboe; 02/18/09 09:19 AM.