Previous Thread
Index
Next Thread
Print Thread
Go To
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: May 2009
Posts: 9
H
hezwtal Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
H
Joined: May 2009
Posts: 9
BiaB gibt das Noteneditierfenster für alle Spuren frei.
Hat man aber z. B. eine von BiaB generierte Bass-Stimme selbst überarbeitet, dann werden diese Änderungen mit dem nächsten Songstart wieder durch den Generator überschrieben. Nur Melody- und Solospur bleiben erhalten.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Spuren ohne Export in den Sequenzer mit dem Song zu speichern und vor Überschreiben zu schützen?

Wenn das nicht möglich ist, dann wäre dies mein erster Beitrag zur BiaB-Wunschliste!

RealBand ist ja kein vollwertiger Ersatz für BiaB und die Weiterbearbeitung von RealBand-Dateien in BiaB, also ein Hin- und Her mit einem Song zwischen beiden Programmen ist auch nicht praktikabel, zu umständlich und eingeschränkt.

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Soweit ich dieses nun sehe, verhält es sich ähnlich wie bei mir zu BEGIN.
Ich hatte über ein Notenschreibprogramm alles MIDI technisch bearbeitet und wollte es in BiaB noch verfeinern, da war nun nur die Melodie und Solospur zum bearbeiten frei zugänglich.

So wie ich es nun sehe müsste man einen neuen Style erstellen mit dieser Bassspur und den anderen Begleitspuren,
um ihn dann so zu haben den Style mit der überarbeiteten Bassspur, ansonsten sehe ich keine andere Möglichkeit.

LG Matze

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: May 2009
Posts: 9
H
hezwtal Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
H
Joined: May 2009
Posts: 9
Ok, außer Melody und Solo kann man in BiaB keine eigenen Stimmen speichern (ein Notbehelf ist manchmal, z. B., Tenor- und Altsax in einer zweistimmigen Melodyspur zu hinterlegen - 'Du spielst die obere, Du die untere ...'). Dann bleibt die Solospur z. B. für eine Bassstimme übrig).

Die Frage bleibt, warum führt BiaB den Benutzer auf die falsche Fährte und gibt den Noteneditor für stundenlange Arbeiten auf Spuren frei, die nachher verloren sind?

Und warum verhindert man das Speichern aller Spuren außer Melody und Solo? Warum Generatorenzwang statt -option? Wem nützt das?

Wenn man für kleine Besetzungen arrangiert, würde die freie Verwendung dieser Spuren den Einsatz von Notenprogrammen vielfach überflüssig machen. Nebenbei kenne ich kein Notenprogramm, das mit dem eleganten Takt-Auffüllprinzip von BiaB mithalten kann. Ich habe mehrfach Tage bis Wochen in solche Programme investiert, um dann reumütig zu BiaB zurückzukehren, weil ich da x-mal schneller mit der Eingabe bin und nicht auf die Begleit-Vorteile von BiaB verzichten muss. (Obwohl mich das Kästchen für Pauseneingabe seit Jahren ärgert, weil das Häkchen nach jeder eingegebenen Pause verschwindet und ein Shortcut für Pausen immer noch fehlt). Auch wenn BiaB für Bigbands und Profimusiker kaum etwas bringt, wäre es für viele Amateure und normale Bands ein großer Vorteil, mehr als zwei Tracks speichern und weiterverwenden zu können.

Gruß hezwtal

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Sep 2008
Posts: 41
A
Enthusiast
Offline
Enthusiast
A
Joined: Sep 2008
Posts: 41
. . . sehe ich vollständig genauso.

fG
Anton

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Erstmal Hallo war im Urlaub..............

Nun zu Deiner Frage

Die Frage bleibt, warum führt BiaB den Benutzer auf die falsche Fährte und gibt den Noteneditor für stundenlange Arbeiten auf Spuren frei, die nachher verloren sind?

Sehe ich nicht so, denn die Bearbeitung der Begleitspuren kann man verändern und dann in andere MIDI Daten kopieren somit dann in
das Notenschreibprogramm impotieren und dann Ausdrucken.
Hatte ich lang genug unter BiaB 8 machen müssen, aber da nun ein Vollwertiges Notenschreib - druck - Programm in BiaB 2009 Integriert ist,
wozu dann noch diese MEHRARBEIT?
Wenn es sich tatsächlich nur um wenige Notenänderungen handelt, können es auch die Musiker selbst wie schon immer nachträglich einschreiben.
Sollte es nicht Erwünscht sein, kann man die bearbeitete Begleitspur bei der Solospur impotieren dann dies auch kontroliert Drucken.

Zu der nächsten Anmerkung.

Und warum verhindert man das Speichern aller Spuren außer Melody und Solo? Warum Generatorenzwang statt -option? Wem nützt das?

Es Nützt sogar sehr viel; denn wieso sollte man eine Generierte Spur für den schnellen Erfolg ein profesionelles Playback zu erstellen dann noch Bearbeiten und Verändern? So ich es sehe ergibt es schon Sinn nur die Solo und Melodiespur zu Verändern und zu OPTIMIEREN, da es sich doch bei BiaB um eine virtuelle Band handelt und somit genau diese Parameter PERFECKT wiederspigelt.
Ergo die ganzen Bekleidautomaten für Alleinunterhalter auf dem PC frei zu verfügung zu stellen, und nun mit der RealBand zusätzlich nun genau ins SCHWARZE zu treffen spricht doch genau für die 20 jährige Erfahrung dieser Spezialisten bei PG!

Für den nachfolgenden Satz von Dir ist es natürlich Ersichtlich auf was man Anspricht.

Wenn man für kleine Besetzungen arrangiert, würde die freie Verwendung dieser Spuren den Einsatz von Notenprogrammen vielfach überflüssig machen.

Macht es auch, natürlich nicht, wenn man wie ich, sich nun die diatonische Handharmonika als Instrument dafür raussucht!

Aber wie Du schon ERKANNT hattest.

Nebenbei kenne ich kein Notenprogramm, das mit dem eleganten Takt-Auffüllprinzip von BiaB mithalten kann.

Ist BiaB echt GENIAL! Vorallem nun mit der RealBand und PowerTracks und und und!

Aber wieso nun der LETZTE Satz von Dir?

Auch wenn BiaB für Bigbands und Profimusiker kaum etwas bringt, wäre es für viele Amateure und normale Bands ein großer Vorteil, mehr als zwei Tracks speichern und weiterverwenden zu können.

Wieso sollte dies Programm nicht für Profies und Bigbands geeignet sein?
Ich sehe es ganz Anderst, denn mir hat es schon seit 10 Jahren geholfen etwas besser und auch Einmaliger zu Arrangieren als alles andere in dem Segment diatonische Handharmonika!

LG Matze

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: May 2009
Posts: 9
H
hezwtal Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
H
Joined: May 2009
Posts: 9
Hallo, war selbst im Kurzurlaub.

Vorab: Klar kann BiaB in Spezialfällen auch Bigband-Profis was bringen. Aber weder sind die Möglichkeiten der Notenbearbeitung professionell, noch reicht die Zahl der intern bearbeitbaren Spuren für vollwertige Arrangements aus.

Zur Bearbeitungsfalle der Begleitspuren:
Die generierten Spuren kann man ja auch nach dem Export mit einem Notenprogramm bearbeiten.
Insofern wäre es sicherer, die Bearbeitung zu sperren, damit die Arbeit nicht durch einen versehentlichen START verloren geht.

Zu Alleinunterhalter und virtuelle Band:
Sicher ist die Grundidee von BiaB eher, eine Begleitband zu ersetzen als ein Notenprogramm.
Dennoch sehe ich nicht, dass es irgend jemand schaden würde, wenn man die Generatoren wahlweise auch abschalten könnte.

Ich bin Bassist. Der Live-Einsatz von BiaB war für mich nie ein Thema,
aber das Schreiben von Bläserstimmen und einer grundsätzlich neuen Bassstimme schon.
Leider ist da bei zwei Stimmen innerhalb BiaB Schluss.
Realband ist weder ein vollwertiges BiaB (zumindes nach meinem ersten Eindruck, aber vielleicht ist ja das die zukünftige Entwicklungsrichtung), noch ein vollwertiges Notenprogramm (wie ja auch BiaB nicht).

Wenn ich also schon exportieren und mit einer anderen Oberfläche weiter arbeiten muss,
dann lieber mit einem vollwertigen Notenprogramm, zumal ich einen Sequenzer gar nicht brauche, sonderen sowieso alles über den PC eingebe.

Dann geht aber der Ärger richtig los: Umgewöhnung an ein neues Notenprogramm.
Änderungen, die im jeweils anderen Programm nicht nachvollzogen werden und zusätzlicher Verwaltungsaufwand.
Brauche ich eine neu generierte drums- oder piano-Spur wegen Änderungen im Notenprogramm, dann doch wieder zurück nach BiaB, dort de Änderungen Nachvollziehen und Export/Import ins Notenprogramm.

Also Verlust des ganzen gewohnten Komforts einer einzigen Oberfläche, nur weil die Option:
'Generator für Spur x sperren' nicht der heiligen Grundidee von BiaB entspricht?
Das finde ich schade.
Auch das Prinzip: Was ich nicht brauche, soll auch keinem anderen nützen, selbst wenn es mir nicht schadet.
Aber - wir haben das ja eh nicht zu entscheiden, allenfalls ein Vorschlagsrecht. Und selbst das scheinen wir uns als User noch nehmen zu wollen ...

Gruß hezwtal

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Halo hezwtal

Ja diese Erklärung von Dir ist OK!
Stimme ich Dir auch zu wenn man es einfach nur mit einem Häckchen
Generiere Spur neu verhindern könnte.
Auch die Spurenzahl etwas zu Erhöhen würde mir etwas mehr bringen.
Ich bin Schlagzeuger/Perkassionist und hab da noch sehr viele Ideen.
Z.B. würde ich es auch sehr von Vorteil finden, wenn man tatsächlich
jede Spur für sich Seperat mit einer eigenen Tempoänderungsachse über eine
gewisse veränderbare Tacktzrit Prozentual verändern könnte; um die Playbacks
naürlicher lingen lassen könnte.
Ebenso würde ich mich über ungerade Tacktarten 3/4 tel 5/4 tel 7/4 tel un 3/8 tel ....
freuen, da es schon seit über 10 Jahren versprochen wurde.
Aber so lange es nun nicht geht muß man halt das Ganze über Tolen dann ausrechnen und Plazieren.


Bezüglich der Notenseite, gebe ich Dir Recht; da ich auch mit Toccata arbeite, bin ich auch etwas
verwöhnt was Notenarbeit und Druck betrifft. Da kann BiaB natürlich nicht Mithalten!
Aber nun denn das Grundprinzip von BiaB ist für schnelle Erfolge schon sehr sehr gut, natürlich
auch das ganze was dieses Programm von vornherein mitbringt ist einfach viel!

noch ein schönes WE Euch allen Gruß Matze

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Feb 2009
Posts: 279
B
Apprentice
Offline
Apprentice
B
Joined: Feb 2009
Posts: 279
So weit ich das nun sehe gibt es auch neben der Stoptaste
links die Option Wiederholen, so ist es dann wie es war das Stück!
OK wenn man eine Spur bearbeitet hat weis ich nun nicht was da Pasiert!
Da ich meist Eh mit den Realtracks Arbeite, ist es eigentlich mir egal
ob sich da etwas Verändert oder nicht; aber natürlich nicht wenn ich etwas
veränderte um es dann auch so zu haben!

Da wäre die Option mit dem Häckchen schon die etwas Bessere Variante!

So wie ich das sehe ist die Option Wiedeholen eigentlich das Einfrieren ohne
den Song Eingefrohren zu haben!

Wenn ich nun den Anderen PC habe, werd ich eh dann mehr mit RealBand arbeiten um mehr die RealTracks und VSTI von Komplete 5 einzufügen, sowie
mit dem Koreplayer etwas besser klar zu kommen!

LG Matze

Previous Thread
Next Thread
Go To

Link Copied to Clipboard
ChatPG

Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.

ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.

PG Music News
New RealTracks Released with Band-in-a-Box 2025!

We’ve expanded the Band-in-a-Box® RealTracks library with 202 incredible new RealTracks (in sets 449-467) across Jazz, Blues, Funk, World, Pop, Rock, Country, Americana, and Praise & Worship—featuring your most requested styles!

Jazz, Blues & World (Sets 449–455):
These RealTracks includes “Soul Jazz” with Neil Swainson (bass), Mike Clark (drums), Charles Treadway (organ), Miles Black (piano), and Brent Mason (guitar). Enjoy “Requested ’60s” jazz, classic acoustic blues with Colin Linden, and more of our popular 2-handed piano soloing. Plus, a RealTracks first—Tango with bandoneon, recorded in Argentina!

Rock & Pop (Sets 456–461):
This collection includes Disco, slap bass ‘70s/‘80s pop, modern and ‘80s metal with Andy Wood, and a unique “Songwriter Potpourri” featuring Chinese folk instruments, piano, banjo, and more. You’ll also find a muted electric guitar style (a RealTracks first!) and “Producer Layered Guitar” styles for slick "produced" sound.

Country, Americana & Praise (Sets 462–467):
We’ve added new RealTracks across bro country, Americana, praise & worship, vintage country, and songwriter piano. Highlights include Brent Mason (electric guitar), Eddie Bayers (drums), Doug Jernigan (pedal steel), John Jarvis (piano), Glen Duncan (banjo, mandolin & fiddle), Mike Harrison (electric bass) and more—offering everything from modern sounds to heartfelt Americana styles

Check out all the 202 New RealTracks (in sets 456-467)

And, if you are looking for more, the 2025 49-PAK (for $49) includes an additional 20 RealTracks with exciting new sounds and genre-spanning styles. Enjoy RealTracks firsts like Chinese instruments (guzheng & dizi), the bandoneon in an authentic Argentine tango trio, and the classic “tic-tac” baritone guitar for vintage country.

You’ll also get slick ’80s metal guitar from Andy Wood, modern metal with guitarist Nico Santora, bass player Nick Schendzielos, and drummer Aaron Stechauner, more praise & worship, indie-folk, modern/bro country with Brent Mason, and “Songwriter Americana” with Johnny Hiland.

Plus, enjoy user-requested styles like Soul Jazz RealDrums, fast Celtic Strathspey guitar, and Chill Hop piano & drums!

The 2025 49-PAK is loaded with other great new add-ons as well. Learn more about the 2025 49-PAK!

Bonus PAKs for Band-in-a-Box 2025 for Mac!

With your version 2025 for Mac Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, Audiophile Edition or PlusPAK purchase, we'll include a Bonus PAK full of great new Add-ons FREE! Or upgrade to the 2025 49-PAK for only $49 to receive even more NEW Add-ons including 20 additional RealTracks!

These PAKs are loaded with additional add-ons to supercharge your Band-in-a-Box®!

This Free Bonus PAK includes:

  • The 2025 RealCombos Booster PAK: -For Pro customers, this includes 33 new RealTracks and 65+ new RealStyles. -For MegaPAK customers, this includes 29 new RealTracks and 45+ new RealStyles. -For UltraPAK customers, this includes 20 new RealStyles.
  • Look Ma! More MIDI 13: Country & Americana
  • Instrumental Studies Set 22: 2-Hand Piano Soloing - Rhythm Changes
  • MIDI SuperTracks Set 44: Jazz Piano
  • Artist Performance Set 17: Songs with Vocals 7
  • Playable RealTracks Set 4
  • RealDrums Stems Set 7: Jazz with Mike Clark
  • SynthMaster Sounds and Styles (with audio demos)
  • 128 GM MIDI Patch Audio Demos.

Looking for more great add-ons, then upgrade to the 2025 49-PAK for just $49 and you'll get:

  • 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums with 20 RealStyles,
  • FLAC Files (lossless audio files) for the 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums
  • Look Ma! More MIDI 14: SynthMaster,
  • Instrumental Studies Set 23: More '80s Hard Rock Soloing,
  • MIDI SuperTracks Set 45: More SynthMaster
  • Artist Performance Set 18: Songs with Vocals 8
  • RealDrums Stems Set 8: Pop, Funk & More with Jerry Roe

Learn more about the Bonus PAKs for Band-in-a-Box® 2025 for Mac®!

New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Mac!

Xtra Styles PAK 20 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!

We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!

In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!

All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!

Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.

Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!

Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.

New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Mac!

We've just released XPro Styles PAK 9 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!

We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!

If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!

Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!

Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.

Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!

XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.

New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Windows!

Xtra Styles PAK 20 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!

We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!

In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!

All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!

Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.

Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!

Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.

New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Windows!

We've just released XPro Styles PAK 9 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!

We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!

If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!

Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!

Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.

Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!

XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.

Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: VST3 Plugin Support

Band-in-a-Box® 2025 for Mac® now includes support for VST3 plugins, alongside VST and AU. Use them with MIDI or audio tracks for even more creative possibilities in your music production.

Band-in-a-Box® 2025 for Macs®: VST3 Plugin Support

Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: Using VST3 Plugins

Join the conversation on our forum.

Forum Statistics
Forums58
Topics84,405
Posts778,756
Members39,649
Most Online25,754
Jan 24th, 2025
Newest Members
Parsinux, Mike McVay, misha pelt, Slick Locrian, daveg68
39,648 Registered Users
Top Posters(30 Days)
MarioD 135
DC Ron 109
WaoBand 104
dcuny 87
rsdean 80
Today's Birthdays
Alain Benard, Wizdum, zeta1959
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5