Noten, die als Shots notiert sind, sollten nicht in irgendeiner Weise 'ausklingen' -> wenn das Ende der Notenlänge erreicht ist, sollte die Note aufhören zu erklingen. Hier liegt offenbar ein Bug vor. Es ist jedoch nicht klar, ob dieser Bug in BiaB begründet ist oder in dem jeweils verwendeten Tonerzeuger. Der VSC DXi Synthesizer spielt eine Sequenz jeweils korrekt ab. GS Wavetable oder Forte Synth verhalten sich eigenartig. Letztlich ist jedoch BiaB dafür verantwortlich, dass auch unterschiedliche Synthies das tun, was sie eigentlich tun sollten.

Das Problem wird deutlich, wenn man den Demo Song zu Jazquint.sty aufruft und etwa im Takt 2 den Akkord DM7 zu einem Shot gestaltet. Gitarrenspur auf Solo stellen, sodass lediglich Gitarre zu hören ist; gegebenenfalls Geschwindigkeit auf 60 einstellen. VST DXi spielt diesen 'Shot' ok, Wavetable und Forte lassen den Ton jedoch auch dann noch klingen, wenn das Notenende überschritten ist. Besonders abenteuerlich wird es so um Takt 7 oder 8 herum (die genauen Taktnummern sind nicht gut reproduzierbar, da BiaB immer wieder ein neues Arrangement erstellt - das Kriterium hier ist: 4 Gitarren Strums ausschließlich in kurzer Midi Duration notiert). Die Gitarren 'Strums' werden oft in den Takten lang-kurz-lang-kurz notiert. In einigen Takten (aktuell 7 und 8) sehe ich hier ausschließlich kurz notierte Midi Längen (Duration). Dennoch spielt der Forte meistens lange Noten, VSC DXi spielt lang-kurz-lang-kurz, Wavetable spielt lang-kurz-lang-kurz.

Hat hier jemand eine Erklärung?


Martin