Am besten im Handbuch das Kapitel 7 -> Notendarstellung und -Druck durchlesen. Haltebögen generiert das Programm automatisch bei entsprechenden Notenlängen. Pausen können duch die kleine Checkbox im Notationfenster erzwungen werden. Triolen können leicht eingegeben werden bei Swing Styles. Ansonsten bietet Rechtsklick auf die sogenannte Zeitachse die Möglichkeit, auch bei geraden Stilen Triolen einzugeben. Akkorde können durch die Delete Taste des NumPads gelöscht werden; alternativ kann man in den Präferenzen die Wirkung der Leerzeichentaste auf 'Wie Version 9 und früher' einstellen - diese kryptische Bemerkung löst sich im englischen Original auf -> 'Enter no chords' ...

Willkommen im Forum


Martin