Quote:

... den Bass eingeben.



Üblicherweise wird der Bass von BiaB automatisch zur Verfügung gestellt. Die Basslinien wie auch die übrigen Begleitstimmen werden vom sogenannten Style zur Verfügung gestellt - einfach einen Style auswählen und auf 'Play' drücken.

Der Begriff 'relative Gewichtung' taucht hauptsächlich im Zusammenhang mit dem StyleMaker auf. Der StyleMaker wird verwendet, um eigene Styles zu erzeugen - das ist eine Aufgabe, der sich in der Regel eher fortgeschrittene Nutzer von BiaB widmen. In diesem Zusammenhang bedeuten die Zahlen in den Feldern des Stylemakers ein Maß für die Häufigkeit, mit der ein bestimmtes 'Pattern' vom Style geliefert wird. Ein Pattern mit einer 1 wird relativ selten erzeugt, ein Pattern mit 5 hat eine mittlere Häufigkeit, eine 8 erzeugt eine relativ hohe Häufigkeit, die Zahl 9 bewirkt, dass das 'Pattern' immer abgespielt wird unter den gegebenen Randbedingungen wie Taktart, eventuell vorhandener 'Masken' etc.

Zum Durchkomponieren einer Basslinie eignet sich eher ein Sequenzer wie etwa RealBand oder PowerTracks. Alternativ kann etwa die Solospur bei BiaB verwendet werden, eine Instrumentalstimme exakt einzugeben.

Bei BiaB sind die Melodie- und Solospur die beiden einzigen Spuren, die zum Editieren geeignet sind. Alle anderen Spuren werden bei jedem Druck auf 'Play' automatisch neu generiert.


Martin