BiaB ist zunächst einmal ein Begleit- und Arrangierprogramm. Die Grundlage für BiaB sind Lead Sheets. Zum Jammen und Improvisieren ist eine exakte Notentreue eines Arrangements nicht erforderlich, und in der Tat variiert BiaB beim Druck auf 'Play' wie jeder Jazz Musiker ein Arrangement etwas entsprechend der Gewichtungen im jeweiligen Style.

Zur Abbildung bestehender Song Arrangements Note für Note eignen sich ausschließlich Sequenzer. Die Sequenzer Funktionalität von BiaB ist sehr beschränkt, weil einfach die Zielsetzung des Programms anders ist.

PG Music bietet jedoch einen Sequenzer an, der sehr gut mit BiaB kommuniziert. RealBand verfügt über viele (nicht alle) Eigenschaften des Programms BiaB und unterstützt explizit, wie jeder Sequenzer, das genaue Arrangieren auf Notenbasis. In der BiaB Version 2009 ist Realband enthalten. Also -> RealBand einfach aufrufen und einmal ausprobieren.

Arrangements können so in der Tat Note für Note entweder eingespielt, oder mit der Maustaste eingegeben werden. Auch die Midis von Geerdes können mit einem Sequenzer wesentlich leichter bearbeitet werden als mit BiaB.
Einzige und ggf. wichtige Einschränkung von RealBand: Es werden lediglich Taktarten 1/4, 2/4, 3/4, 4/4 im Notationsmodus unterstützt. Für komplexere Notationen sind teurere Sequenzer erforderlich, wie etwa Sonar oder Cubase.


Martin