Hallo,
für Schlager und Volksmusik ist BiaB zurzeit völlig ungeeignet. Der Schwerpunkt liegt bisher auf Country, Jazz , Soul etc. event. Folklore. Dass sich da etwas grundlegend ändert, halte ich für unwahrscheinlich, weil die Hersteller eben vom amerikanischen Geschmack ausgehen. Audioaufnahmen mit BiaB sind nicht empfehlenswert. Dafür sind die Möglichkeiten viel zu eingeschränkt. Wenn man das möchte, sollte man BiaB nehmen, um die Begleit-Tracks zu erstellen und dann in einer Sequencersoftware wie Cubase, Logic etc. weiterarbeiten. D.h. so ein Programm braucht man zusätzlich. Es gibt aber auch recht preisgünstige Programme wie Reaper, die das gut machen.
BiaB ist generell aber kein leicht zu verstehendes und gut zu handhabendes Programm. Es ist sehr unübersichtlich und für einen Anfänger absolut verwirrend und kompliziert aufgebaut. Das liegt auch daran, dass es ein Programm ist, das vor über 20 Jahren entwickelt wurde und seitdem nicht mehr grundlegend überarbeitet wurde. Das merkt man an allen Enden und Ecken.
Wenn man ernsthaft damit arbeiten will, braucht man einige Monate, um sich einzuarbeiten. Dennoch ist es im Prinzip auf dem Markt konkurrenzlos, weil es nichts Vergleichbares in der Qualtät gibt.