Hallo Herr Leobacher,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Das Problem hat sich inzwischen gelöst. Im englischsprachigen Forum für den Mac hat ein User dasselbe Problem angesprochen, das er selbst bald lösen konnte. Er hat mir im Forum mitgeteilt, was zu tun sei. (Im Finder das Programm anklicken, das Info-Fenster aufrufen und unter „Sprachen“ „Deutsch“ deaktivieren.)

Ich habe nun wieder das englische Interface und alle Probleme, die aufgetaucht waren, sind (in der englichen Version, Builds 5, 6 und 7) nicht mehr vorhanden.

Ich glaube, dass Sie den Support für mich nicht mehr kontaktieren müssen. Vielleicht sollte der PG-Support aber wissen, wie das Problem für deutsche Anwender zu lösen ist (s.o.).

Wie es zum Umschalten auf ein deutsches Interface (eine deutschsprachige Maske) kam, kann ich Ihnen nicht beantworten. Vielleicht steckt irgendwo im System des iMacs noch eine alte Maske der Mac Version 12, auf die das Programm mit Build 6 der 2009.5er Version zurückgegriffen hat. Wie Sie sagen, die neue deutsche Maske befindet sich ja nur auf Ihrem Computer.

MfG Norbert


Germany

iMac, Intel Core i9, 64 GB, macOS 15.5
BiaB 2025 for Mac, Audiophile version