Hallo Jutta,

wenn du im editierbaren Notationsmodus mit der rechten Maustaste auf eine Note klickst, erscheint ein Kontextmenü, in dem Du den obersten Eintrag 'Noten editieren...' auswählst. Es erscheint dann ein Dialog mit Einstellungen für die angeklickte Note mit Infos zu -> Kanal, Position, Note, Velocity, Länge und einigen anderen Infos. Am besten klickst Du in diesem Dialog einmal auf den 'Hilfe'-Knopf und machst Dich vertraut mit den jeweiligen Einstellungen.

Wichig sind hier die Werte zu Kanal, Velocity und Länge. Der Wert bei 'Kanal' zeigt Dir die Kanalnummer an, auf der diese Note beim Abspielen (Play) an den Midi Generator gesendet wird. Noten in der Melodiespur liegen bei BB üblicherweise auf Kanal 4 (dieser Werte kann bei Bedarf geändert werden). Vermutlich siehst Du also in diesem Dialog eine '4' im Feld 'Kanal'. Jetzt klickst Du in der Wekzeugleiste auf den Knopf 'DXi (Synth)'. Im sich öffnenden Dialog zu den VST/DirectX Instrumente Plugins schaust Du nach, ob bei Kanal 4 ein Instrument eingetragen ist. Im Edirol VSC DXi sind die Kanäle in einer Spalte 'Part' aufgelistet. Mit den Einstellungen kannst Du auch ein wenig herumspielen - das gibt Dir zusätzliche Sicherheit bei dem, was da so alles passiert.

Die Velocity und Länge einer Note kannst Du im vorherigen Noten-Edit Dialog ablesen und auch editieren. Bei Velocity sollte ein Wert deutlich gößer als Null stehen, wie etwa 90. Werte für die Länge einer Note sollten ebenfalls größer als Null sein. Die Werte für Velocity und Länge können auch grafisch im 'Staff Roll Modus' des Notenfensters abgelesen werden. Die Größe der Werte werden bei diesem Modus mit entsprechend langen senkrechten und horizontalen Strichen dargestellt. Die Länge der Striche sollte jeweils deutlich größer als Null sein. Im Staff Roll Modus kann man die jeweiligen Werte mit der rechten Maustaste bei Bedarf grafisch verändern.

Schaue Dir auch einmal die Noten in anderen Spuren an, wie etwa der Gitarren- oder der Bass-Spur. Diese Noten hörst Du ja. Du siehst daran, wie die Werte der Noten auf der Melodiespur in etwa aussehen sollten, damit Du die Noten der Melodiespur hörst.

Viel Spaß


Martin