Previous Thread
Index
Next Thread
Print Thread
Go To
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Hallo,
nachdem es nun alles mit dem Gesang zu Midi aufnehmen funktioniert, habe ich mich ans Aufnehmen mit meinem Keyboard gewagt (sonst habe ich die Noten per Tastatur v. PC eingegeben). Ich weiß jetzt nicht, wie ich
1. Die Begleitung komplett in BiaB erstmal weg bekomme und
2. Wie muss ich das einstellen? Latenz bzw. DXi um das Aufgenommene Midi auch entsprechend abhören zu können.
Kann jemand aus dem Forum helfen??
Grüße Jutta

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Quote:

1. Die Begleitung komplett in BiaB erstmal weg bekomme



Klicke auf das Feld, in dem der aktuelle Style genannt ist und entferne das Häkchen bei 'Style ist aktiviert'. Die Begleitung wird dann deaktiviert und ein x erscheint vor dem angezeigten Style Namen.

Quote:

2. Wie muss ich das einstellen? Latenz bzw. DXi um das Aufgenommene Midi auch entsprechend abhören zu können.


Für DXi zum Beispiel VSC DXi einstellen. Für die Latenzzeit am besten die Empfehlung des entsprechenden Dialogs einstellen.


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Hallo Martin,
vielen Dank für die Infos. Hat funktioniert.
Allerdings bekomme ich, wenn ich die Latenzzeit automatisch einstellen lassen möchte folgende Meldung:
"Sie verwenden derzeit DXI Synths. Die Latenzzeit wird von BB automatisch für DXI gesetzt (um die Autio Latenzzeit anzugleichen) daher ist keine Latenzzeiteinstellung notwendig".
Das klingt zwar gut, aber wenn ich nun auf meinem Keyboard ein Lied einspiele, "Take behalten", unter ".MID" speichere und dann abhören möchte durch "Öffnen Midi-Datei", mir die Melodiespur mit den - von mir geschielten - Noten ansehe und abspielen lasse (Begleitung ist immer noch ausgeschaltet, weil ich zunächst nur "meine Noten" hören möchte) höre ich nichts. Wenn ich die Begleitung einschalte, höre ich meine gespielten Noten nichts raus. Nur den Style. Könntest du mir hier evtl. noch sagen, wie ich es richtig machen muss?
Danke!
LG Jutta

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Hallo Jutta,

stelle zunächst einmal sicher, dass die Midi Informationen Deines Keyboards korrekt überspielt wurden. Haben die Noten, die Du im Notationsfenster siehst, alle vernünftige Werte bezüglich 'velocity' und 'duration'? Noten etwa mit 'velocity' Null können nicht gehört werden.

Als nächstes überprüfst Du die Kanalnummer, unter der die Noten in der Melodiespur abgelegt sind. Der Soft Synth (also etwa VSC DXi) muss diesem Kanal ein Instrument zugewiesen haben. Üblicherweise ist das problemlos der Fall; ich hatte jedoch gelegentlich eben diesen Effekt -> kein zugewiesenes Instrument und daher Silence im Output des entsprechenden Kanals oder eben der entsprechenden Spur. Vielleicht funktioniert es nach diesen Querchecks - viel Glück.


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Hey Martin,
vielen Dank für die rasche Info. Also die Notenwerte sind in der Melodiespur erkennbar und C-Dur ist auch angegeben. Ich verstehe jetzt nicht ganz, wo ich das mit dem Kanal, also auf welchem Kanal die Melodiespur sich befindet, sehen kann. Ich öffne die Notation, veränderbare Notation, aktiviere das "M", eben für die Melodiespur, und sehe die Noten. Wenn ich dann auf "start" klicke höre ich normalerweise was (wenn ich bereits vorhandene Midi's von meiner Festplatte in BiaB lade und dort abhöre. Die kommen dann aber nicht vom Keyboard). Dein Tipp könnte also stimmen mit dem Kanal. Aber ich weiß nicht wie ich das rausfinden kann. Wäre hier für eine kurze Info noch sehr dankbar.
LG Jutta

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Hallo Jutta,

wenn du im editierbaren Notationsmodus mit der rechten Maustaste auf eine Note klickst, erscheint ein Kontextmenü, in dem Du den obersten Eintrag 'Noten editieren...' auswählst. Es erscheint dann ein Dialog mit Einstellungen für die angeklickte Note mit Infos zu -> Kanal, Position, Note, Velocity, Länge und einigen anderen Infos. Am besten klickst Du in diesem Dialog einmal auf den 'Hilfe'-Knopf und machst Dich vertraut mit den jeweiligen Einstellungen.

Wichig sind hier die Werte zu Kanal, Velocity und Länge. Der Wert bei 'Kanal' zeigt Dir die Kanalnummer an, auf der diese Note beim Abspielen (Play) an den Midi Generator gesendet wird. Noten in der Melodiespur liegen bei BB üblicherweise auf Kanal 4 (dieser Werte kann bei Bedarf geändert werden). Vermutlich siehst Du also in diesem Dialog eine '4' im Feld 'Kanal'. Jetzt klickst Du in der Wekzeugleiste auf den Knopf 'DXi (Synth)'. Im sich öffnenden Dialog zu den VST/DirectX Instrumente Plugins schaust Du nach, ob bei Kanal 4 ein Instrument eingetragen ist. Im Edirol VSC DXi sind die Kanäle in einer Spalte 'Part' aufgelistet. Mit den Einstellungen kannst Du auch ein wenig herumspielen - das gibt Dir zusätzliche Sicherheit bei dem, was da so alles passiert.

Die Velocity und Länge einer Note kannst Du im vorherigen Noten-Edit Dialog ablesen und auch editieren. Bei Velocity sollte ein Wert deutlich gößer als Null stehen, wie etwa 90. Werte für die Länge einer Note sollten ebenfalls größer als Null sein. Die Werte für Velocity und Länge können auch grafisch im 'Staff Roll Modus' des Notenfensters abgelesen werden. Die Größe der Werte werden bei diesem Modus mit entsprechend langen senkrechten und horizontalen Strichen dargestellt. Die Länge der Striche sollte jeweils deutlich größer als Null sein. Im Staff Roll Modus kann man die jeweiligen Werte mit der rechten Maustaste bei Bedarf grafisch verändern.

Schaue Dir auch einmal die Noten in anderen Spuren an, wie etwa der Gitarren- oder der Bass-Spur. Diese Noten hörst Du ja. Du siehst daran, wie die Werte der Noten auf der Melodiespur in etwa aussehen sollten, damit Du die Noten der Melodiespur hörst.

Viel Spaß


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Hallo Martin,
ups, da habe ich aber noch viel zu lernen. Danke für die ausführliche Anleitung. Also der Kanal lautet 1 und Velosity im Schnitt 46. Wenn ich in diese Spalte "Part" (DXI / VST) schaue und auf meinem Keyboard spiele macht sich jedoch auf Kanal 5 (auch nicht 4) etwas bemerkbar . Wenn ich in Bass, oder Gitarre sehe, stehen dort auch ganz andere Kanäle, als wie sich die Kanäle in diesem DXI bemerkbar machen. Vielleicht muss ich für die Arbeit "Aufnehmen mit dem Keyboard" auch erst einmal überhaupt was einstellen. (?)Naja, ich arbeite zwar auch mit diesem dicken Schinken von Handbuch, aber - ganz ehrlich - sooo gut steht da leider nicht viel drin beschrieben (oder ich finde es nicht). Werde mir das Buch noch mal in Ruhe zur Hand nehmen und mal durchblättern, ob ich etwas finden kann, wo drin steht, ob bzw. wie ich meinem Computer bzw. BB sagen kann, dass ich mit meinem Keyboard jetzt in dem jeweiligen Kanal spiele und das dort auch aufgenommen werden soll und ich es von dort auch später abspielen lassen möchte. Wenn du noch irgendeine hilfreiche Info für mich hast, wäre ich dir sehr dankbar, ansonsten war dein "heißer" Tipp mit dem Kanal für mich schon viel wert. Da weiß ich wenigstens, womit ich mich erstmal weiter befassen sollte. Vielen Dank!
LG Jutta

Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Hallo Jutta,

ich habe eben nochmal nachgeschaut -> der Kanal 5 auf der Melodiespur macht Sinn. Standardmäßig sind bei BB folgende Voreinstellungen aktiv: Pref/Kanäle -> Thru Kanal '5'. Wenn Du im Kanaldialog 'Midi Einstellungen' auf 'Optionen...' drückst, siehst Du, dass vermutlich folgende Kästchen mit einem Häkchen versehen sind: 'MIDI Thru' und 'Thru Kanal benutzen'. Die Eingangssignale des Keyboards werden auf den Thru Kanal geleitet, wenn diese Einstellungen vorliegen (die Hilfeknöpfe in den Dialogen Pref/Kanäle und Pref/Kanäle/Optionen... sind hier sehr informativ). Daher liegen eingespielte Noten auf Kanal 5, der hoffentlich in der Instrumentenleiste nicht stummgeschaltet ist. Wenn Du hingegen mit der Maus einige Noten in die Melodiespur hinein editierst, liegen diese Noten voreingestellt auf Kanal 4. Die jeweiligen Kanäle können im Dialog Pref/Kanäle eingesehen bzw. eingestellt werden.

Zur weiteren Diagnose Deines Problems bietet sich hier an, in der Tat einmal einige Noten zusätzlich zu den via Keyboard eingespielten Noten mit der Maus einzugeben. Sind diese mit der Maus eingegebenen Noten dann beim Abspielen hörbar? Im VST DXi müssen für diese Kanäle in jedem Falle Instrument zugewiesen sein. Versuchsweise könntest Du auch einmal im Dialog Pref/Kanäle den Thru Kanal auf '4' setzen. Beim Abspielen müssten die eingespielten Noten dann genauso und über den gleichen Kanal zu hören sein, wie die Noten der Melodiespur aus mitgelieferten BB Songs - vorausgesetzt die 'Velocity und Längen Gymnastik' stimmt ...

Viel Glück


Martin
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
Joined: Jun 2009
Posts: 73
M
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
M
Joined: Jun 2009
Posts: 73
Guten Morgen Martin,
bei uns lacht die Sonne, hoffentlich bleibt es heute so schön.
Vielen Dank für die Infos. Ich traue mich gar nicht zu sagen, was es tatsächlich gewesen ist. Ich hatte all deine vorgeschlagenen Punkte durchgearbeitet und alles war soweit auch richtig eingestellt (von PG). Dann schaute ich immer wieder auf "Thru" und irgendwie wußte ich, dass ich da den Fehler finden kann. Oben in der Leiste zwischen Audio und Solo fand ich dann den Begriff "Thru" und aktivierte ihn. Ich konnte es nicht fassen, aber ich hörte meine eingespielten Noten. Vielen, vielen Dank. Ohne deine Hinweise wäre ich nicht drauf gekommen. Außerdem habe ich gesehen, dass ich mich auch in weiterer Zukunft mit diesem "Pref" mal mehr befassen muss. Da kann man ja nun wirklich alles Mögliche einstellen. Hatte mich gestern Abend schon mit dem dicken Schinken ins Sofa gesetzt und angefangen zu studieren. War aber auch ein Fehler, weil ich heute Nacht nicht abschalten und damit nicht schlafen konnte. Ich wünsche einen schönen, sonnigen Sonntag.
LG Jutta

Previous Thread
Next Thread
Go To

Link Copied to Clipboard
ChatPG

Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.

ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.

PG Music News
New RealTracks Released with Band-in-a-Box 2025!

We’ve expanded the Band-in-a-Box® RealTracks library with 202 incredible new RealTracks (in sets 449-467) across Jazz, Blues, Funk, World, Pop, Rock, Country, Americana, and Praise & Worship—featuring your most requested styles!

Jazz, Blues & World (Sets 449–455):
These RealTracks includes “Soul Jazz” with Neil Swainson (bass), Mike Clark (drums), Charles Treadway (organ), Miles Black (piano), and Brent Mason (guitar). Enjoy “Requested ’60s” jazz, classic acoustic blues with Colin Linden, and more of our popular 2-handed piano soloing. Plus, a RealTracks first—Tango with bandoneon, recorded in Argentina!

Rock & Pop (Sets 456–461):
This collection includes Disco, slap bass ‘70s/‘80s pop, modern and ‘80s metal with Andy Wood, and a unique “Songwriter Potpourri” featuring Chinese folk instruments, piano, banjo, and more. You’ll also find a muted electric guitar style (a RealTracks first!) and “Producer Layered Guitar” styles for slick "produced" sound.

Country, Americana & Praise (Sets 462–467):
We’ve added new RealTracks across bro country, Americana, praise & worship, vintage country, and songwriter piano. Highlights include Brent Mason (electric guitar), Eddie Bayers (drums), Doug Jernigan (pedal steel), John Jarvis (piano), Glen Duncan (banjo, mandolin & fiddle), Mike Harrison (electric bass) and more—offering everything from modern sounds to heartfelt Americana styles

Check out all the 202 New RealTracks (in sets 456-467)

And, if you are looking for more, the 2025 49-PAK (for $49) includes an additional 20 RealTracks with exciting new sounds and genre-spanning styles. Enjoy RealTracks firsts like Chinese instruments (guzheng & dizi), the bandoneon in an authentic Argentine tango trio, and the classic “tic-tac” baritone guitar for vintage country.

You’ll also get slick ’80s metal guitar from Andy Wood, modern metal with guitarist Nico Santora, bass player Nick Schendzielos, and drummer Aaron Stechauner, more praise & worship, indie-folk, modern/bro country with Brent Mason, and “Songwriter Americana” with Johnny Hiland.

Plus, enjoy user-requested styles like Soul Jazz RealDrums, fast Celtic Strathspey guitar, and Chill Hop piano & drums!

The 2025 49-PAK is loaded with other great new add-ons as well. Learn more about the 2025 49-PAK!

Bonus PAKs for Band-in-a-Box 2025 for Mac!

With your version 2025 for Mac Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, Audiophile Edition or PlusPAK purchase, we'll include a Bonus PAK full of great new Add-ons FREE! Or upgrade to the 2025 49-PAK for only $49 to receive even more NEW Add-ons including 20 additional RealTracks!

These PAKs are loaded with additional add-ons to supercharge your Band-in-a-Box®!

This Free Bonus PAK includes:

  • The 2025 RealCombos Booster PAK: -For Pro customers, this includes 33 new RealTracks and 65+ new RealStyles. -For MegaPAK customers, this includes 29 new RealTracks and 45+ new RealStyles. -For UltraPAK customers, this includes 20 new RealStyles.
  • Look Ma! More MIDI 13: Country & Americana
  • Instrumental Studies Set 22: 2-Hand Piano Soloing - Rhythm Changes
  • MIDI SuperTracks Set 44: Jazz Piano
  • Artist Performance Set 17: Songs with Vocals 7
  • Playable RealTracks Set 4
  • RealDrums Stems Set 7: Jazz with Mike Clark
  • SynthMaster Sounds and Styles (with audio demos)
  • 128 GM MIDI Patch Audio Demos.

Looking for more great add-ons, then upgrade to the 2025 49-PAK for just $49 and you'll get:

  • 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums with 20 RealStyles,
  • FLAC Files (lossless audio files) for the 20 Bonus Unreleased RealTracks and RealDrums
  • Look Ma! More MIDI 14: SynthMaster,
  • Instrumental Studies Set 23: More '80s Hard Rock Soloing,
  • MIDI SuperTracks Set 45: More SynthMaster
  • Artist Performance Set 18: Songs with Vocals 8
  • RealDrums Stems Set 8: Pop, Funk & More with Jerry Roe

Learn more about the Bonus PAKs for Band-in-a-Box® 2025 for Mac®!

New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Mac!

Xtra Styles PAK 20 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!

We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!

In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!

All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!

Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.

Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!

Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.

New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Mac!

We've just released XPro Styles PAK 9 for Mac & Windows Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!

We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!

If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!

Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!

Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.

Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!

XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.

New! Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box 2025 and Higher for Windows!

Xtra Styles PAK 20 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) is here with 200 brand new RealStyles!

We're excited to bring you our latest and greatest in the all new Xtra Styles PAK 20 for Band-in-a-Box! This fresh installment is packed with 200 all-new styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres you've come to expect, as well as the exciting inclusion of electronic styles!

In this PAK you’ll discover: Minimalist Modern Funk, New Wave Synth Pop, Hard Bop Latin Groove, Gospel Country Shuffle, Cinematic Synthwave, '60s Motown, Funky Lo-Fi Bossa, Heavy 1980s Metal, Soft Muted 12-8 Folk, J-Pop Jazz Fusion, and many more!

All the Xtra Styles PAKs 1 - 20 are on special for only $29 each (reg $49), or get all 209 PAKs for $199 (reg $399)! Order now!

Learn more and listen to demos of the Xtra Styles PAK 20.

Video: Xtra Styles PAK 20 Overview & Styles Demos: Watch now!

Note: The Xtra Styles require the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition of Band-in-a-Box®. (Xtra Styles PAK 20 requires the 2025 or higher UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition. They will not work with the Pro or MegaPAK version because they need the RealTracks from the UltraPAK, UltraPAK+, or Audiophile Edition.

New! XPro Styles PAK 9 for Band-in-a-Box 2025 and higher for Windows!

We've just released XPro Styles PAK 9 for Windows & Mac Band-in-a-Box version 2025 (and higher) with 100 brand new RealStyles, plus 29 RealTracks/RealDrums!

We've been hard at it to bring you the latest and greatest in this 9th installment of our popular XPro Styles PAK series! Included are 75 styles spanning the rock & pop, jazz, and country genres (25 styles each) that fans have come to expect, as well as 25 styles in this volume's wildcard genre: funk & R&B!

If you're itching to get a sneak peek at what's included in XPro Styles PAK 9, here is a small helping of what you can look forward to: Funky R&B Horns, Upbeat Celtic Rock, Jazz Fusion Salsa, Gentle Indie Folk, Cool '60s Soul, Funky '70s R&B, Smooth Jazz Hip Hop, Acoustic Rockabilly Swing, Funky Reggae Dub, Dreamy Retro Latin Jazz, Retro Soul-Rock Fusion, and much more!

Special Pricing! Until July 31, 2024, all the XPro Styles PAKs 1 - 9 are on sale for only $29 ea (Reg. $49 ea), or get them all in the XPro Styles PAK Bundle for only $149 (reg. $299)! Order now!

Learn more and listen to demos of XPro Styles PAKs.

Video: XPro Styles PAK 9 Overview & Styles Demos: Watch now!

XPro Styles PAKs require Band-in-a-Box® 2025 or higher and are compatible with ANY package, including the Pro, MegaPAK, UltraPAK, UltraPAK+, and Audiophile Edition.

Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: VST3 Plugin Support

Band-in-a-Box® 2025 for Mac® now includes support for VST3 plugins, alongside VST and AU. Use them with MIDI or audio tracks for even more creative possibilities in your music production.

Band-in-a-Box® 2025 for Macs®: VST3 Plugin Support

Video: Band-in-a-Box® 2025 for Mac®: Using VST3 Plugins

Join the conversation on our forum.

Forum Statistics
Forums58
Topics84,405
Posts778,786
Members39,649
Most Online25,754
Jan 24th, 2025
Newest Members
Parsinux, Mike McVay, misha pelt, Slick Locrian, daveg68
39,648 Registered Users
Top Posters(30 Days)
MarioD 132
DC Ron 110
WaoBand 104
dcuny 87
rsdean 79
Today's Birthdays
plotzie
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5