Dafür gibts zwei Möglichkeiten:

Im Notations-Fenster (Strg+W) können Sie dann in den änderbaren Notationsfenster wechseln und dort Noten einzeln mit der Maus, eingeben.
Lesen Sie dazu im Handbuch das Kapitel 7:

Hier ein Auszug:

Band-in-a-Box bietet mehre Modi der Notendarstellung für verschiedene Zwecke an.. Voreingestellt ist die Standard Notation, andere Modi können über die Buttons in der Toolbar angewählt werden.
Standard Notation, um Notendarstellung anzuzeigen oder auszudrucken. Klavierauszug und/oder Gitarrentabulatur mit Noten, Akkord Symbolen und Songtext.
Editierbare Notation, um Notendarstellung einzugeben oder zu bearbeiten. Eine pezielles "Notenblatt" mit zeitlichen Unterteilungen für mausgestützte Bearbeitung.
"Note Roll Mode", um Noten, Velocity und Notendauer einzugeben oder zu bearbeiten. Die Notenköpfe werden mit Hilfslinien zur Bearbeitung von Geschwindigkeit und Dauer angezeigt.

Eine weitere Möglichkeit ist das Aufnehmen mit der Tastatur als MIDI-Daten.
Im Kapitel 9 wird dies beschrieben.

zB.:
Aufnehmen mit der Wizard Funktion
Das ist eine nützliche Funktion, wenn Sie über kein MIDI-Keyboard verfügen aber eine Aufnahme mit “Live-Feeling” machen wollen. Verwenden Sie den Wizard um Noten über die QWERTZ Tastatur in eine Spur aufzunehmen, die natürlicher klingt als mit der „Schritt für Schritt“ Methode. Und so funktioniert es:
1. Aktivieren Sie das Kontrollbox "Wizard".
2. Drücken Sie die Taste [R] zum Aufnehmen.
3. Wenn Sie den Song abspielen, nehmen Sie die Melodie mit irgendeiner Taste der zwei unteren Reihen der QWERTZ Tastatur im Rhythmus der Melodie auf. Die “Wizard” Noten werden natürlich nicht die richtige Melodie darstellen, das macht aber vorerst nichts. Wenn Sie fertig sind, schauen Sie in das Notationsfenster.
Sie werden falsche Noten am richtigen Platz mit der richten Länge sehen
4. Ziehen Sie die Noten (mit der linken Maustaste) auf den richtigen Platz im Notensystem. Während Sie ziehen, werden Sie die Noten hören und die Namen der Noten werden in der “Noten-Bezeichnungsbox“ angezeigt. Für Kreuz-Vorzeichen, b-Vorzeichen und normale Noten, halten Sie die Umschalttaste, die Strg-Taste oder die Alt-Taste gedrückt. Sie werden am Schluss eine Melodie haben, die klingt, als ob Sie live eingespielt worden wäre, ohne das starre Gefühl, das bei einer Schritt für Schritt Eingabe entsteht.
Tipp: Wenn der Wizard aktiviert ist, wird durch Drücken der Leertaste die Abspielung nicht gestoppt. In diesem Fall müssen Sie die Esc Taste drücken. Dies verhindert das Anhalten des Songs, wenn Sie unbeabsichtigt während der Eingabe mit dem Wizard die Leertaste drücken.


E. Leobacher
Band-in-a-Box German Forum Moderator and Translator