Hallo Frank,
ich habe es eben sowohl mit der 64Bit- als auch mit der 32Bit-Version von Biab 2019.609 problemlos hinbekommen, Videos zu rendern, und zwar mit einzelenen Gitarrenspuren als auch mit einm 3-fach-Split-Video mit Notations- une einem Steelguitar-Video. Ich wollte das vorab testen, weil es beid er Vorjharesversion anfänglich einen Bug der englischen Version unter deutschem Betriebssystem gab (da wurden die Skalierungen der Videos mit durch Punkt getrennten Kommazahlen übergeben, das deutsche Windows verlangte aber auf der Kommandozeilenebene ein Komma als Trenner). Das ist jetzt aber nicht die Ursache, warum es bei dir nicht klappt.
Müssen wir gemeinsam mal genauer nachsehen. Welches Windows, welches Build von Band in a Box hast du installiert? BiaB erzeugt erstmal avi-Videos und nutzt für das Rendern der mp4-Videos dann ffmpeg.
Aus der Logdatei wird deutlich, dass es beim Schreiben der mp4 ein Problem gibt, die wird nicht generiert, kann deswegen auch nicht verschoben oder gelöscht werden.
Ist dein Laufwerk I: evtl. zu klein? Das Rendern benötigt etwas Festplattenplatz. Hast du evtl. keine Administratorrechte für Biab eingeräumt (das sollte eigentlich nicht mehr nötig seins, andere User berichten aber von Problemen, wenn sie der App keine Admin-Rechte einräumen. Welchen Aufruf der Videofunktion nutzt du: Oben über das File-Ribbonband und Save as Video oder unter unter die Render Video-Funktion im Views-Ribbon?


Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano