Hallo Barwedel,
willkommen im Forum!
mgu- und sgu-Files sind im Prinzip technisch identisch. Die automatisch vom Programm vergebenen unterschiedlichen Endungen sind lediglich eine Konvention, um Songs mit (mgu) und ohne (sgu) notierte Melodiespur leichter zu unterscheiden. Du kannst das leicht ausprobieren, in dem du die Datei umbenennst von "Dateiname.mgu" nach "Dateiname.sgu" oder umgekehrt. Die Datei wird so oder so problemlos geladen mit allen Inhalten, also auch der Melodie, wenn eine enthalten ist.
Mit der Song-Datei werden aber auch der Name der verknüpften Style-Datei und - und das ist in deinem Fall möglicherweise relevant - unter Umständen (dieses Verhalten kannst du in den Voreinstellungen ändern) auch die Einstellung des Audiotreibers mit abgespeichert.
Um deinem Problem auf die Spur zu kommen:
Welche Programmversion von BiaB hast Du?
Welche Song-Dateien öffnest du? Sind das Dateien, die mit BiaB mitgeliefert wurden, oder sind das welche aus dem Netz oder selbst gespeicherte?
Welchen Audio-Treiber setzt du ein? Falls du das nicht so genau weißt, schau dazu mal unter "Optionen" - "MIDI/Audio Treiber Setup" die Einstellungen an mit einem geladenen Song, bei dem du was hörst.





Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano