Hallo Stephan,
beim _hornpop-RealStyle ist der Horns-Track von echten Musikern im Bläsersatz gespielt und aufgenommen – nicht als irgendwie getrennte Audio- oder MIDI-Spuren. Einige (nicht alle) Realtracks verfügen zusätzlich über sogenannte RealCharts – das Gespielte liegt also zusätzlich ausnotiert vor (weitgehend identisch) und die Notation wird dann in der Notationsansicht der Spur angezeigt - als mehrstimmige Satznotation, nicht jedes Instrument einzeln.

Du kannst aber diese RealCharts nicht innerhalb Band in a Box in MIDI-Spuren verwandeln. Du kannst zwar die Notation der RealCharts im Notationsedit-Modus ändern und die Spur dann einfrieren (*-Button), das ändert aber nur die Notation, nichts aber am Gespielten – das bleibt so wie vom Programm ursprünglich generiert.

Du kannst deinen kompletten Song als MIDI-Datei exportieren. Wenn du in den MIDI-Datei-Optionen anklickst "Speichere Realcharts in MIDI-Dateien" werden die Bläsersätze mit exportiert, so dass du sie in einem externen Programm weiter bearbeiten kannst. Alternativ kannst du auch als MusicXML speichern. Auch dort werden die RealCharts mitgenommen.

Eine schnelle Möglichkeit MIDI-Dateien einzelner Spuren zu erzeugen, ist per Drag-and-Drop: Dazu klickst du oben in der horizontelen Spuranzeige auf die ausgewählte Spur (z.B. Horn Sektion) und ziehst das mit der Maus links oben auf das Drag-und-Drop Feld MID. Dann wird automatische eine MIDI-Datei der Spur generiert und in den ○rdner \bb\DragandDrop abgelegt. Die kannst du dann extern weiter bearbeiten.




Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano