Hier die Liste der neuen Funktionen von Band-in-a-Box 2008.5:
(an der deutschen Übersetzung wird gearbeitet...)

• Schnellere Erzeugung der RealTracks.
Die Zeitdauer zum Generieren der RealTracks wurde nun auf ein Drittel gekürzt.
• “Waveless” und wesentlich kleinere Dateigrößen, nur mehr 1/8 des Festplattenspeichers im Vergleich zu den Vorversionen! RealTracks und RealDrums benötigen keine WAV-Dateien mehr – es können ursprüngliche WMA-Dateien verwendet werden.
Dies macht große Bereiche der Festplatte frei, RealDrums und RealTracks benötigen nur mehr 1/8 des Speicherplatzes der bisher verwendet wurde!
Die bequeme “Archiv” Funktion entfernt nicht mehr benötigte WAV-Dateien mit einem einfachen Klick. Dies bedeutet, dass die neue Version wesentlich weniger Festplattenspeicherplatz als die vorherigen Versionen benötigt.
• Qualitäts-Verbesserungen bei Geschwindkeitsänderungen.
Die RealTracks klingen nun wesentliche besser über einen weiten Geschwindigkeitsbereich (typischerweise -15 und +40 Schläge pro Minute).
• Stereo Panning ist nun für die RealTracks verfügbar.
• Automatisches Vermeiden von Audio-Übersteuerung.
(Neues “Float Mixing” und Peak Limiter wurden hinzugefügt.)
• RealStyles™ Verfügbar – Das sind Styles, die alle “Real Instrumente,” ohne MIDI beinhalten. Bis zu 7 reale Instrumente, alle in einem einzigem Style!
• Verbesserte Übergänge für RealTracks Pops/Klicks werden entfernt.
• Rechts-Klick Menü für jede Band-in-a-Box Spur ist nun verfügbar
(Bass, Drums, Piano, Gitarre, Strings), ermöglicht schnelles Zuordnen von RealTracks, (oder RealDrums) zu einer Spur.
Weitere Funktionen wie Stummschalten, Solo-Spur, usw. wurden ebenfalls realisiert.
• RealTracks Browser Dialog zeigt umfangreiche Informationen über die RealTracks, inklusive Name, Genre, Feel, Tempo, Typ, Demos und Vorschau.
Listen können über jede Spalte sortiert oder gefiltert werden.
• Einfaches Speichern eines Styles (.STY) mit RealTracks, direkt vom Hauptbildschirm (“Speichere, was du hörst” als einen Style).
• RealTracks arbeiten mit Pausen und Shots.
• Endungen sind nun in RealTracks verfügbar.
• Der Name der RealTracks oder RealDrums werden nun am oberen Bildschirmrand für jede Spur angezeigt.
• Rechtsklick auf eine Spur ermöglicht diese einzelne Spur als Wave-Datei auf die Festplatte zu speichern.
• RealTracks Demos sind nun im RealTracks – Demo-Ordner verfügbar und können über den StylePicker geöffnet werden.
• RealTracks Vorschau Funktion um RealTracks “vorzuhören”, ohne den bestehenden Song zu verlieren.
• Möglichkeit um RealTracks zeitlich um einen bestimmten Wert zu versetzen, um zum Beispiel to mehr „Laid-Back“ Feeling zu erreichen.
• RealTracks Variationen können erzeugt werden, um zum Beispiel bei bestimmten Variationen einfachere Soli zu ermöglichen.
• RealTracks können mehrfache Substyles haben. Der Jazz Acoustic Bass spielt zum Beispiel “2er”’ Feel in Substyle “a” und “4” in der “b” Sektion.
• Solisten können über andere Akkorde als im Song vorkommen, solieren. Der Metal Guitar Solist kann zum Beispiel ein tonales Zentrum durch den Benutzer zugewiesen bekommen, das abweichend zu den Akkorden aus dem Song ist. Die Metal Guitar könnte zum Beispiel ein Solo über den G Akkord spielen, während die Akkorde des Songs G F G Bb sind.
• “Crescendo” Soli können für einige RealTracks erzeugt werden.
• Musikalität der Solo-Phrasen wurde verbessert, die Phrasen klingen wesentlich ähnlicher der menschlichen Spielweise.
• RealTracks Button wurde dem Solist Dialog hinzugefügt, Farbmarkierung ermöglicht schnellen Zugriff auf die RealTracks.
• RealTracks Verzeichnisse haben nun beschreibende Namen. Anstatt kryptische Namen wie RacG001, werden nun Namen wie “Guitar, Electric, Soloist Cowboy Ev 165”, verwendet.
• Bass Spuren können nun RealTracks spielen.
• StyleMaker listet RealTracks Namen im Hauptbildschirm.
• Nicht Englisch-Versionen arbeiten nun mit den neuesten RealTracks ohne einer neuen Übersetzung der Solisten-Liste(Default.SOL Datei).
• Archiv und Install WAV Buttons um die Verwendung der WAV-Dateien für RealDrums und RealTracks zu kontrollieren.
WAV-Dateien werden nicht mehr benötigt, da das Programm nun die viel kleineren WMA-Dateien verwenden kann.
Wenn Sie allerdings dennoch WAV-Dateien benützen möchten (geringfügig bessere Klangtreue und etwas schnellere Bearbeitung), können Sie mit diesen Befehlen auf Basis von globalen Verzeichnissen auch mit Wave-Dateien arbeiten.
Und vieles mehr…


E. Leobacher
Band-in-a-Box German Forum Moderator and Translator