Log in to post
|
Print Thread |
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2009
Posts: 11
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Dec 2009
Posts: 11 |
Hallo!
Ich hab die Noten von diesem Stück für Flöte + Piano und will sie nun für 2 Gitarren arrangieren.
Die Flötenstimme kann ich ja eingeben. Soweit kein Problem.
Wie kann ich nun eine 2. Stimme (arrangierter Piano-Teil) in einem 2. Notensystem eingeben?
Hoffentlich könnt ihr mir helfen, da ich dieses Stück zu einer Hochzeit spielen soll, welche ja nicht verschiebbar ist :-)
Lg Jörg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Apprentice
|
Apprentice
Joined: Feb 2009
Posts: 279 |
Frage geht es um Noten oder Arrangments? Welche Gitarren spielen denn? Spanische Lied oder nur Akkorde? Ein Pianoteil der schon Arrangiert ist, hat 2 Notensysteme, einen Bassteil und einen Melodieteil. Kann der Gitarrenspieler Noten in C - Notation (ausnotiert) oder kann er nur Tabulaturnoten? Hast Du nur BiaB oder auch ein spezielles Notenschreibprogramm für Gitarre? Wenn es so ist kann man die Noten via MIDI in dieses Programm impotieren und da dann weiterverarbeiten. So ich aber meine, könnte es auch BiaB einfach mal die Anleitung durchforsten, hast du die Noten schon in BiaB eingegeben? Dann könnte man sie über Optionen Druck bestimmt auch in Gitarrennoten ausdrucken. Wann ist denn die Hochzeit? LG Matze  Schau doch mal die excelenten Videos von simplysax an da ist eins dabei was mit Notation zu tun hat! 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Apprentice
|
Apprentice
Joined: Feb 2009
Posts: 279 |
Also wie ich es nun sehe fragst Du nach der eingabe eines zweiten Instrumentes in BiaB. Dies kann man dann nur noch unter Solo tun, da ich denke das Melodie und Solo die Spuren sind die man in BiaB nur bearbeiten kann, sprich Noten eingeben. Was ich nicht weis, ist ob die Solospur sich wie die Piano,Bass,Gitarre und Streicher bei jedem Start neu generieren, dies ist nun deine Sache es heraus zu finden. Gutes Gelingen Matze 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jun 2008
Posts: 59
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jun 2008
Posts: 59 |
Hallo Joerg, falls der Kanon auch von zwei Gitarren gespielt werden soll (also nicht eine per MIDI), ist zum Aussetzen der Simmen das Programm "Powertab" viel geeigneter. Dieses Freeware-Programm wird seit 2000 leider nicht mehr weiterentwickelt, aber ich benutze es speziell für Gitarrennotation oft. Man gibt die Noten ein, indem man in die Tabs den entsprechenden Bund und Notenwert einträgt, die entsprechende Note erscheint dann in der Notenzeile darüber. Das Druckbild ist sehr sauber und für nicht so gute Notenleser stehen die Tabs auch noch da. Band in a Box ist ja vorrangig kein Notendruckprogramm, sondern eine "Begleitband". Hier ein Downloadlink: http://power-tab-editor.softonic.de/
Grüße, Albrecht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2009
Posts: 11
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Dec 2009
Posts: 11 |
Es geht um das Umschreiben von vorhandenen Duonoten für Flöte und Klavier auf ein Gitarrennoten (Melodie+Begleitung). Die Klavierstimme will ich zusammenführen und teilweise den Bass auch der Melodiestimme übertragen. Ich habe auch das Finale Print Notationsprogramm. Ich weiss, dass es wahrscheinlich besser wäre dies Programm zu nehmen. Aber mit BiaB klingt es besser. Ich habe auch das RealBand Programm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Apprentice
|
Apprentice
Joined: Feb 2009
Posts: 279 |
Nun die Frage geht es um Notation oder um Playbacks? Der Klang ist nur entscheident bei Playbacks, das Notenschreibprogramm Finale ist natürlich besser um Noten für Gitarre zu SCHREIBEN! So wie es sich nun liest möchtest Du nun die Noten und ein Playback haben. Ist dies so in Deinem Sinne; wenn ja mach es über Finale, export die MIDIdaten von Finale zu BiaB und mache da dann das Playback! Bei mir funktioniert es etwas Anderst, denn ich gestallte zu erst das Arrangement unter BiaB, exportiere die MIDIdatei dann zu Toccatta mein Notensetzprogramm, Verfeinere unter RB dann die Playbacks und wenn es dann noch nötig ist Mastere ich dann via Steinberg die CD´s für meine Musiker, die dann auch noch die Noten physikalisch dabei haben. Ergo für ein Stück ungefär 4 - 8 Wochen Arbeit für mich. LG Matze 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2000
Posts: 5,261 |
Editierbar sind Melodie und Solo Spur. Im LeadSheet Fenster können mehrere Stimmen gemeinsam dargestellt und ausgedruckt werden -> bei gedrückter Ctrl-Taste einfach die gewünschten Stimmen aus B, D, P, G, S, M, S anklicken.
Martin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2009
Posts: 11
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Dec 2009
Posts: 11 |
Erst mal DANKE für die Tipps....
Also ich werde das mit der Melodie- und Solospur mal ausprobieren. Mal zuerst nur den Anfang, damit nicht zuviel Zeit verloren geht, falls ich was falsch mache. Mit dem Finale Print Programm versuch ich eine Midi-Datei zu erzeugen und im Biab zu importieren. Sowas hab ich noch nie probiert. Mal sehen... Interessant finde ich es, wenn es möglich ist mittels Melodie+Solospur Noten für 2 Gitarren (Klassische) zu schreiben und dann mit BiaB harmonisieren zu lassen. Dann könnten auch 2 weitere Gitarren (ich spiele auch in einem Quartett) mitspielen. Das ganze muss bestimmt noch bearbeitet werden, dass es sich dann wirklich gut anhört. LG Jörg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Apprentice
|
Apprentice
Joined: Feb 2009
Posts: 279 |
Nun mal GANZ GANZ LANGSAM! Wenn Du eine MIDIdatei zu BiaB impotierst, geschiet dies nur entweder auf der Melodie oder Solospur. Da hast Du dann alle Stimmen nur auf einer einzigen Spur. So Du polipfonie dort eingestellt hast, klingen die verschiedene MIDIkanäle auch mit den festgelegten Instrumenten der MIDIdatei! Es sind 16 MIDIkanäle definiert, ergo auch dann, wenn nur 5-8 verschiedene Instrumente dort programiert sind. Der MIDIkanal 10 ist Standartkanal für Schlagwerk. Dazu könnte man auch noch x Weitere dafür zuordnen um Percussion z.B. auch seperat dazu zu programieren. Man kann in jedem MIDIkanal verschiedene Pashes oder Umschaltinfos für die Instrumentenwechsel einfügen, um nicht immer die gleichen MIDIsounds zu haben. Mein Tipp bezüglich der vorhandenen Noten wäre nun dieser, Du schreibst in Finale die Noten ab, speicherst sie dann als MIDIfil (**.midi) (aber BITTE gleich mit den Gewünschten Instrumenten in zwei Verschiedenen Kanälen) und Inportierst sie dann bei BiaB auf die Solospur, hörst sie dann an wie es klingt und suchst Dir dann dazu einen passenden Styl in BiaB dazu aus. Schaltest dann die Solospur aus und gibst dann die Melodie in BiaB ein (wenn zuvor die Trennung der Stimmen im MIDIformat getan ist, kannst Du es über MIDIsteuerung dann auch einstimmig in die Melodiespur dann einfügen) und läst Dir dann von dem Passenden Melodist es Harmonisieren. Vorzugsweise in Deinem Fall ein Guitarist. Wahrscheinlich 25 Les Paul oder 31 Nylon Guitar 4 Stimmig oder die Nashvill 57 - 62 oder 95 Toots (Harmonika+Gitarre) sowie 97 Tony Rizzi 5 Gitarren oder 99 Banjo, Gitarre + Mundharmonika sowie 100 Banjo, Gitarre oder 107 Earl Klugh 2-sti´. Gitarre auch 124 Akustische Gitarre 8vb oder 125 12 saitige Gitarre. BiaB erkennt automatisch dann auch die Akkordfolge im Leadshiet, daraus kann man dann die passende Bekleidband zusammenstellen, wenn man Guitarren bevorzugt, kann man das Piano auch als Guitarspur sowie die Strings generieren lassen, somit hat man nun einen Bass und noch 5 weitere Guitarren vorhanden. Gutes Gelingen für Dein Vorhaben, kann Dir leider nicht viel dabei helfen, bin auch nicht so der Profie was Gitarre betrift! LG Matze 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Dec 2009
Posts: 11
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Dec 2009
Posts: 11 |
Hallo Matze,
vielen dank für deine ausführlichen Infos. Ich werde das mal probieren und dann später über meinen (hoffentlichen) Erfolg berichten.
Falls noch wer Tipps hat oder sowas schon mal gemacht hat, nur zu....freu mich über jede Hilfe....
Grüsse Jörg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsches Band-in-a-Box User Forum
|
Joined: Feb 2009
Posts: 279
Apprentice
|
Apprentice
Joined: Feb 2009
Posts: 279 |
Hallo Jörg, na das WE schon genutzt? Was machen denn die MIDI´s, ich schreib Dir mal ne m@il hier bei PG. Hoffe das es nicht so schnell sein muss wegen den Noten, denn ich hätte etwas Zeit es für Dich mal zu Versuchen. Hätte auch den Vorteil für mich, dass ich etwas besser dann meine Arrangements gestallten kann. LG Matze 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ask sales and support questions about Band-in-a-Box using natural language.
ChatPG's knowledge base includes the full Band-in-a-Box User Manual and sales information from the website.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Holiday Weekend Hours
Our Customer Service hours this weekend are as follows:
Friday, April 18: 8:00 - 4:00
Saturday, April 19: closed
Sunday, April 20: closed
Monday, April 21: Regular hours
Thank you!
Band-in-a-Box 2025 French Version is Here!
Bonjour à tous,
Band-in-a-Box® 2025 pour Windows est disponible en Français.
Le téléchargement se fait à partir du site PG Music
Pour ceux qui auraient déjà acheté la version 2025 de Band-in-a-Box (et qui donc ont une version anglaise), il est possible de "franciser" cette version avec les patchs suivants:
BIAB 2025 - francisation
RealBand 2025 - francisation
Voilà, enjoy!
Band-in-a-Box 2025 German Version is Here!
Update Your Band-in-a-Box® 2025 to Build 1128 for Windows Today!
Already using Band-in-a-Box 2025 for Windows®? Download Build 1128 now from our Support Page to enjoy the latest enhancements and improvements from our team.
Stay up to date—get the latest update now!
Update to RealBand® 2025 Build 5 Windows Today!
Already using RealBand® 2025 for Windows®? Download Build 5 now from our Support Page to ensure you have the latest enhancements and improvements from our team.
Get the latest update today!
PowerTracks Pro Audio 2025 for Windows is Here!
PowerTracks Pro Audio 2025 is here! This new version introduces many features, including VST3 support, the ability to load or import a .FLAC file, a reset option for track height in the Tracks window, a taller Timeline on the Notation window toolbar, new freeze buttons in the Tracks window, three toolbar modes (two rows, single row, and none), the improved Select Patch dialog with text-based search and numeric patch display, a new button in the DirectX/VST window to copy an effects group, and more!
First-time packages start at only $49. Already a PowerTracks Pro Audio user? Upgrade for as little as $29!
www.pgmusic.com/powertracks.htm
Video: Summary of the New Band-in-a-Box® App for iOS®
Join Tobin as he takes you on a tour of the new Band-in-a-Box® app for iOS®! Designed for musicians, singer-songwriters, and educators, this powerful tool lets you create, play, and transfer songs effortlessly on your iPhone® or iPad®—anytime, anywhere.
Band-in-a-Box® for iOS® :Summary video.
Check out the forum post for more information.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forums58
Topics83,896
Posts771,933
Members39,486
|
Most Online25,754 Jan 24th, 2025
|
|
|
|
|
|
|
|
|