Antwort auf:


Aber wenn nun RB Kontackt und Bandstand mit je 3 GB Bedacht sind, sind dann noch 3 GB für Akusikpiano sowie Epiano und B3II wohl Ausreichend,

Oder etwa nicht?



Windows selbst und seine diversen Systemprozesse brauchen ja auch Speicher, ebenso die Treiber für Soundkarte, Grafikkarte usw. , die zudem an ganz bestimmte Adressen im Speicher eingeblendet werden. Das ganze Windows-Speichermanagement ist ziemlich komplex. Mit einfachen Rechnungen wie Deine oben kommt man da nicht weit.

Antwort auf:


Jedoch wenn alle 32 Bit auf nur dieselben 4 GB zugreifen wird es schon ganz SCHNELL Dunkel!

Kann man dies seperat einstellen?



Die Zuteilung der Speichermenge und der Speicheradressen an die einzelnen Programme und Systemprozesse wird, soviel ich weis, über eine virtuellen Speichermanager gehandhabt, dessen Einstellungen in der Windows-Registry verändert werden können. Ich würde da aber die Finger von lassen, man macht sich i.d.R mehr kaputt als man Vorteile gewinnt. Am Ende läuft das System gar nicht mehr.
Schau mal hier: http://support.microsoft.com/kb/126962 - aber handle auf eigene Gefahr!

Antwort auf:


OK BiaB mit RB hatte ich schon mal auf 64 Bit Downgeloded, hatte dann danach nur Probleme!




Ich wusste gar nicht, dass PGMusic 64-Bit-Versionen von BiaB und RB anbietet!! Wo kann man die denn runterladen??

Antwort auf:


Konnte zwar auf B3II Piano A/E sowie Pro-53 seperat zugreifen und Ansteuern, aber nicht wirklich Lange, denn irrgend wie hatte ich dann Schwierigkeiten um die RealTracks zu generieren, ist es so das RB um RealTracks zu generieren BiaB im Hintergrund vollständig Aktiviert ist, oder sind die RealTracks etwas anderes, da sie ja auf die Akkordfolgen generiert werden?
Danke erstmal für die schnelle Auskunft!




Soweit ich das sehe, braucht RB BiaB nicht im Hintergrund, um Realtracks zu generieren. Ich hatte mal RB und die Realtracks alleine auf einem USB-Stick und alles lief problemlos, ohne dass BiaB benötigt wurde. Ich denke, dass der Programmcode, der die RealTracks behandelt, sowohl in RB als auch BiaB vorhanden ist.

Ralf