Hallo Rainer,
das ist nicht ohne Weiteres möglich. Band in a Box bietet pro Takt zwei Zellen. Es erlaubt innerhalb einer solchen Zelle maximal 2 Akkorde. Bei einem 4/4-Takt sind das in den zwei Zellen also 4 Akkorde, bei einem 3/4-Takt sind das in der ersten Zelle 2 Akkorde, in der zweiten 1 Akkord, und bei einem 2/4-Takt kannst du nur in die erste Zelle 2 Akkorde eingeben - die jeweils rechte Zelle wird bei einem 2/4-Takt ignoriert, beim Abspielen springt Band in a Box darüber hinweg zum nächsten Takt.
Es gibt einen kleinen Workaround (der aber für deinen Zweck vermutlich nicht geeignet ist): Du könntest im ersten Taktschlag des zweiten Taktes einen "vorgezogenen" Akkord eingeben (über ein vorangestelltes ^), der wird dann auf der letzten Achtel des vorherigen Taktes gespielt, da musst dann aber auf einen Akkord auf der "1" des nächsten Taktes verzichten.
Der (etwas kniffligere) andere Weg geht über Expanded Styles und Half-Time-Drums. Denke dir dazu sozusagen zwei Takte als einen, wähle ein doppeltes Tempo und einen passenden Half-Time-(MIDI-)Style. Eine (englische) Beschreibung dieses Konzepts (und auch einen einfachen Expanded-Style zum kostenlosen Download) findest du bei Bob Norton hier http://www.nortonmusic.com/expanded.html
Weil das alles ein schon lange gefragte Option ist, hat PGMusic gerade im vergangenen Monat auch einige Half-Time-RealStyles entwickelt, die natürlich besser klingen als reine MIDI-Styles. Du findest solche Half-Time-Styles im Xtra-Styles PAK 11, Voraussetzung ist aber, dass du ein Biab 2021 UltraPak hast, weil einige RealTracks benötigt werden, die im Pro- oder Mega-Pak nicht enthalten sind.


Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano