Liebe Sandra schön das auch du dich an meinen Postings erheitern kannst,
aber wie auch du Zitat ...Schau, ich wollte dich ja weder kränken noch garstig sein. Auch ich bin der Orthografie nicht allzu mächtig. ... ist zu sehen das nicht jeder einer Sprache mächtig sein kann. Darum nun eine Frage wer stellt denn bitte die Höhe der geforderten Ansprüche in Foren, der Hauptsächlich rein musischen Natur, zugrunde liegt fest? Etwa der der jeglicher Ansprüche gerecht ist, oder jener der da um Lösungsvariationen ringt, welcher vielleicht nicht ganz dem Standart der Eingangssprache inne hat?
Seis drum auch wurscht man(n) kann auch regelrecht alles kleinschreiben was offensichtlich auch keinen stören würde, seit der amerikanisierung der sprache! Wie gesehen ist der angegebene lösungsweg auch so nachvolziehbar egal wie man was schreibt, solange es auch nur irgendwie ersichtlich ist was wer wie angestellt hatte oder wie er eine lösung zuvor versuchte!
Nun aber genug; ... Manchmal erheitern mich ja deine Rechtschreibfehler und deine Satzstellung sehr, somit hat`s ja auch was Gutes ... siehe da und schon wieder kann jemand LACHEN auch mit ohne Fehler oder doch noch WELCHE Ortographisch?

Oder ist es eher so das vielleicht ein gewisses Textkorekturprogramm ich nehme an F11 nicht wirklich mit der Kramatik bei Schachtelsätzen so richtig gut Funktioniert, aber bitte Verzeih mir, ist halt etwas schwer mit meiner Ironie und Pech SCHWARZEM Humor!
Kann vielleicht auch sein das dies der Grund ist das man die Postings von nicht nur mir etwas öfters lesen müsse um etwas daran zu erkennen; ja genau dies sollte man auch VERMEIDEN, denn da wäre ja dann schon wieder zuviel der Sprache gefordert und Fehlinterpretationen riesigen Platz geschaffen um das Technische dann überhaupt nicht zu erkennen, oder war es eher das Musische?

Oder aber auch Dein Zitat ... Es geht auch nicht um literarisch hochwertige Satzgebilde. Worum es aber (zumindest mir) sehr wohl geht, ist ein Posting nicht drei Mal lesen zu müssen bis ich es verstehe. ... Aha Du erkennst meist nach dem ersten Lesen, was das Problem ist, RESPECKT! Wieso dann dies ...ohne Schmäh (wie man in Wien sagt), bei dir muss ich manche Sätze wirklich mehrmals lesen bis ich checke worum es geht. Das ist einfach anstengend, nervig und obendrein wirklich unnötig. ... ist es dies WIRKLICH?

Oder soll nun alles via F11 im Word erstmal alles so VEREINFACHT werden, das der sprachliche Aspeckt dann wiederum alles verwischt?

Ja ich gebe Dir Recht ... Gott muss LIEBEN verückte Menschen, denn Er hat gemacht so VIELE davon ...

Bezug nur auf Mich ich spreche keinen der es liest damit an!

Ist wohl auch nun Ersichtlich, das ich ohne Rechtschreibprogram hier etwas schreiben kann ohne literarisch oder ortographisch sehr daneben zu sein. Wobei wie zu anfang erwähnt, eigentlich keine sprachlichen vorgaben hier zu herschen haben, da es um problemlösungen der user geht und nicht um schulische oder retorische vorbildung jener.

In diesem sinne noch eine schöne woche dir und all den anderen hier ...............

LG matze :crazy: