Hallo Rainer,
du kannst mit dem Solisten tatsächlich zunächst nur strophenweise Soli erzeugen, gleichermaßen mit MIDI-Solisten oder mit RealTrack-Solisten. Das ist auch verständlich, denn Band in a Box braucht zumindest eine Reihe Akkordwechsel (idealerweise über mehr als nur einen Takt), um harmonisch sinnvolle Soli zu generieren. Wenn du das Solo dann nur über einzelne Taktbereiche erklingen lassen willst, nutzt du dazu am besten die F5-Taste im ersten Takt deines Songs, um über die Listbox "Lautstärke" die Solistenspur auf "Stumm" zu setzen. Dann machst du das Gleiche auf dem ersten Takt, bei dem das Solo erklingen soll und setzt dort in der Listbox "Lautstärke" die Solistenspur auf "Zurück zu normal". Beim ersten Takt nach dem Ende deines Solos setzt du dann über den gleichen Weg die Spur wieder auf "stumm". Das kannst du während des Songs beliebig oft machen und du kannst es auch strophenweise unterschiedlich machen (wähle dazu im "F5-Fenster" oben statt "alle Strophen" die Strophe deiner Wahl aus. Änderungen mit der F5-Taste werden über einen roten Strich unter der Taktnummer im Chordsheet markiert.


Biab/RB latest build, German Language Pak, Win 10/64 Pro, 1 TB SSD, 32 GB RAM. Notation SW Finale, StaffPad, SmartsScore – Playing Double Bass, Guitar, Piano