Hallo Albrecht,

die Anschaffung einer guten Recording-Soundkarte kann ich die nur wärmstens empfehlen. Onboardsound macht bei Anwendungen, wie Du sie fährst, keinen Spaß. Man hört seine Lieblingsmusik im Radio ja auch nicht über Mittelwelle.

Muss ja keine teure Karte sein, Klassiker wie die M-Audio 2496 oder ähnliche PCI-Karten gibts ab 80 €. Oder eben USB-Module, die aber eine höhere Latenz haben. Zwischen den Karten und dem einfachen Onbord-Sound liegen wirklich Klangqualitätswelten. Das gilt erst Recht, wenn Du, was Dein Nickname suggeriert, auch mit der Gitarre über den Input der Soundkarte aufnehmen willst. Gerade hier spielt die Quaität der Klangwandler auf der Karte eine entscheidende Rolle.

Habe übrigens bei RealBand gesehen, dass man bei den Audiovoreinstellungen die Klangqualität der Audiofiles in 8 Stufen zwischen 16-Bit, 22,05 Hz und 24-Bit, 44,1 Hz justieren kann. Auch sonst gibt es viel mehr Einstellmöglichkeiten als bei bei BIAB, was für eine generell bessere Audioverarbeitung bei RB spricht.

Gruß Ralf